Zähl Pixel
Jugendfußball

Zweiter Sieg: TSG Bad Harzburg schöpft neuen Mut

Das riecht nach Handspiel: Der Kicker der JSG Weper hat die Faust zwischen den Bad Harzburgern Slavcho Angelov Uzunov (r.) und Maurice Krause am Spielgerät.  Foto: Drechsler

Das riecht nach Handspiel: Der Kicker der JSG Weper hat die Faust zwischen den Bad Harzburgern Slavcho Angelov Uzunov (r.) und Maurice Krause am Spielgerät. Foto: Drechsler

Dieser Sieg war immens wichtig: Die A-Junioren der TSG Bad Harzburg haben in der Bezirksliga den zweiten Dreier eingefahren und sich von den Abstiegsplätzen abgesetzt. Drunter und drüber ging es beim Spiel der A-Junioren der JSG Goslar.

Dienstag, 21.11.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Landesliga-Fußballer der JSG Goslar blicken auf ein bitteres Wochenende zurück. Bei den A-Junioren verletzten sich bei der Niederlage gegen Vechelde zwei Spieler, die B-Junioren kassierten ihre elfte Schlappe und bleiben punktlos. Besser lief es für die TSG Bad Harzburg und ihre A-Junioren in der Bezirksliga. Nach einem Sieg im Kellerduell über die JSG Weper verlassen sie zunächst die Abstiegsränge.

A-Junioren/Landesliga

JSG Goslar – Arminia Vechelde 1:2 (1:1). Tore: 0:1 (4.), 1:1 (15.) Zink/Foulelfmeter, 1:2 (55.)

Ein bitterer Tag für die Goslarer gegen die Gäste aus Vechelde: Spiel verloren und zwei Ausfälle zu verkraften. Lennox Trommer (Diagnose steht noch aus) und Tim Ole Standke (Innenband- und Kreuzbandriss) haben sich schwer verletzt. „Zwei Leute im Krankenhaus, und beide Male noch nicht einmal Freistoß“, beklagte JSG-Trainer Matthias Gollmer. Seine Elf steckte das frühe 0:1 noch gut weg, kam per Strafstoß kurze Zeit später zum Ausgleich. Danach wurde es hektischer. Anfang der zweiten Hälfte gab es die zwei längeren Verletzungspausen, auch der Krankenwagen kam. Danach erzielte Vechelde durch einen unhaltbaren Fernschuss die erneute Führung. „Wir haben uns dann aber berappelt und alles versucht, doch Pech und Unvermögen beim letzten Pass sollten uns keinen Treffer mehr gelingen lassen“, sagte Gollmer.

JSG Goslar: Wagenführ – Moscoso, Bauer, Krause, Klug, Kurtz, Peinemann, Standtke, Trommer, Kronemann, Zink – Schwarzfeld, Girndt

A-Junioren/Bezirksliga

TSG Bad Harzburg – JSG Weper 4:1 (3:0). Tore: 1:0 (12.) Uzunov, 2:0 (35.) Jansen, 3:0 (37.) Sevim, 4:1 (47.) Washausen, 4:1 (79.)

„Endlich haben wir gezeigt, was in der Mannschaft steckt, nicht nur gute Einzelspieler, sondern dass wir auch als Team funktionieren“, sagte TSG-Trainer Ilie Pordan. Die Kurstädter dominierten das Spiel von Beginn an und hätten bei effizienterem Abschluss auch höher gewinnen können. „Jetzt heißt es, den Schwung mit rübernehmen zum letzten Spiel am Samstag gegen die JSG Weser/Solling.“

B-Junioren/Landesliga

MTV Gifhorn – JSG Goslar 6:0 (3:0). Tore: 1:0 (15.), 2:0 (24.), 3:0 (33.), 4:0 (46.), 5:0 (65.), 6:0 (76.) – Zeitstrafe für einen Gifhorner (68.)

Gegensätzlicher können Bilanzen kaum sein. Achtes Spiel, achter Sieg für den gastgebenden MTV, elftes Spiel, elfte Niederlage für Liganeuling JSG Goslar. „Wir hatten nur eine Notbesetzung, uns haben sechs Stammspieler krankheitsmäßig gefehlt“, sagte JSG-Coach Enrico Dürrbeck. Er hatte erneut die zu leicht gefallenen Gegentreffer zu monieren, so auch bei Standardsituationen. „Zum Glück ist jetzt erst mal Winterpause, da können wir uns neu ordnen, um das Unmögliche, den Klassenerhalt, doch noch möglich zu machen.“

JSG Goslar: Thiele – Gebhardt, Godfrey, Kupka, Schütze, Mellin, Sagner, Böhme, Gläser, Domi, Kussmann – Kronemann

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region