Alle Artikel zum Thema: Wochenendzusammenfassung

Wochenendzusammenfassung

Krieg in Nahost

GZ Plus Icon Israel weitet Einsätze im Gazastreifen wieder aus

Der umstrittene Militäreinsatz Israels in Rafah im Süden des Gazastreifens wird international genau beobachtet. Doch auch in anderen Teilen des Küstenstreifens kommt es zu neuen Gefechten.

Krieg in Nahost

GZ Plus Icon Neuer Geisel-Deal statt Offensive in Rafah?

Die nächste Woche könnte schicksalhaft werden für Israel und die Palästinenser. Kommt es zu einer Feuerpause im Gaza-Krieg? Oder beginnt Israel den lange angekündigten Militäreinsatz in Rafah?

Verkehrsunfälle

GZ Plus Icon Drei Verkehrstote am Wochenende in Niedersachsen

Fahrer und Beifahrer sterben, als ein Wagen gegen einen Baum prallt. Ein anderer Autofahrer kommt ums Leben, nachdem sein Auto sich überschlagen hat. Ein Mann schwebt nach Unfällen am Wochenende in Lebensgefahr.

Reform des Klimaschutzgesetzes

GZ Plus Icon Wissing und Lindner erhöhen Druck

Der Verkehrssektor ist weit von gesetzlichen Vorgaben beim CO2-Einsparen entfernt - das dürfte ein Prüfbericht am Montag erneut zeigen. Der zuständige Minister sieht nun die Grünen am Zug.

Brandanschlag auf Synagoge

GZ Plus Icon Nach Anschlag: Hunderte bei Solidaritätskundgebung

Der Brandanschlag auf die Oldenburger Synagoge erschüttert viele. Die Jüdische Gemeinde dankt für die Unterstützung - und ganz besonders einem Hausmeister-Team, das wohl Schlimmeres verhinderte.

2. Liga

GZ Plus Icon HSV-Probleme auch mit Baumgart größer

Inzwischen offenbart sich, wie riskant der Trainerwechsel beim Hamburger SV war. Baumgart statt Walter funktioniert bislang nicht. Es droht noch eine Zweitliga-Saison.

Europawahl

GZ Plus Icon Schmit führt Sozialdemokraten in EU-Wahl

Die europäischen Sozialdemokraten läuten ihren Wahlkampf für die Europawahl ein und wählen Nicolas Schmit zum Spitzenkandidaten. Bundeskanzler Scholz bekräftigt dort seine Linie im Ukraine-Krieg.

Sexualstraftaten

GZ Plus Icon Dutzende Beamte seit Everard-Mord verurteilt

Der Mord an Sarah Everard sorgte für Entsetzen. Ein aktiver Polizist hatte die Londonerin entführt, vergewaltigt und ermordet. Daten zeigen, dass die Tat wohl nur die Spitze eines Eisbergs war.

Verbrechen

GZ Plus Icon Drei Frauen in Wiener Bordell getötet

Ein Passant alarmiert die Polizei, weil ihm eine Blutspur auffällt. Kurz darauf bietet sich den Ermittlern ein grausamer Anblick. Ein Verdächtiger ist schnell gefasst, das Motiv unklar.

2. Liga

GZ Plus Icon Der HSV und die Unruhe bei der Trainersuche

Der HSV bleibt nach dem Aus von Trainer Walter sieglos. Interimslösung Polzin liefert keine gute Bewerbung für eine langfristige Anstellung ab. Wie soll so der Aufstieg glücken?

Russland

GZ Plus Icon Trauer und viele offene Fragen nach Nawalnys Tod

Weltweit herrschen Trauer und Bestürzung nach dem Tod des inhaftierten Kremlkritikers Alexej Nawalny. Derweil halten die russischen Behörden den Leichnam des 47-Jährigen weiter unter Verschluss.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Nach monatelangen Kämpfen haben sich ukrainische Truppen aus Awdijiwka zurückgezogen. Kurz darauf überzieht Russland die Ukraine erneut mit schweren Drohnen- und Raketenangriffen. Der Überblick:

Krieg in Nahost

GZ Plus Icon Netanjahu bleibt bei Rafah-Offensive

Die warnenden Stimmen werden immer lauter. Die Weltgemeinschaft ist gegen Israels geplanten Militäreinsatz in der Grenzstadt Rafah, die voller Flüchtlinge ist. Netanjahu sieht aber keine Alternative. Der Überblick:

Neue Partei Werteunion

GZ Plus Icon Maaßen: Lücke zwischen Union und AfD füllen

Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen hat sich mit der CDU überworfen. Nun will er mit der neuen Partei Werteunion selbst Politik machen. Doch das Feld rechts von der Union ist umkämpft.

Fünfte Jahreszeit

GZ Plus Icon Karnevalsfeiern von Todesfall überschattet

In den Karnevalshochburgen steuert die Session auf ihren Höhepunkt zu. Zehntausende Menschen feierten die jecken Tage. Im rheinland-pfälzischen St. Goarshausen endete das Fest jedoch in einer Tragödie.

München

GZ Plus Icon Guterres eröffnet Sicherheitskonferenz

Krisen ohne Ende: Seit Jahren ist die Münchner Sicherheitskonferenz eigentlich eine Unsicherheitskonferenz. Konferenzleiter Heusgen will in diesem Jahr aber nach dem „Silberstreif am Horizont” suchen.

Proteste

GZ Plus Icon Tausende demonstrieren gegen rechts

Die Proteste gegen rechts halten an. In Niedersachsen und Bremen sind am Wochenende Tausende auf die Straße gegangen. Ein besonderes Zeichen haben Bürger in Hannover gesetzt.

Massenprotest

GZ Plus Icon Hunderttausende bei Demos gegen rechts

Düsseldorf und Osnabrück, Sigmaringen und Elmshorn: Es wird weiter in ganz Deutschland gegen rechts und die AfD demonstriert. Auch prominente Politiker ergreifen das Wort - und mahnen eindringlich.