Alle Artikel zum Thema: Wir-müssen-reden-Serie

Wir-müssen-reden-Serie

Hillebille, Kahnstein, Harzpanorama

GZ Plus Icon Langelsheim, wir müssen reden!

In unserer Serie "Wir müssen reden!" haben sich der Lutteraner Hans-Jürgen Künzel, die Langelsheimer Schülerin Elea Rinke und die Wolfshäger Familie Schwebig-Bauerochse zu ihren Heimatgefühlen und Verbundenheit zur Region geäußert.

Dichter Oskar Loerke war 1908 im Harz

GZ Plus Icon „Wir müssen reden“ – einmal historisch geschrieben

Wir scheren aus der aktuellen Serie „Wir müssen reden“ in dieser Woche aus und bieten quasi ein historisches Special. GZ-Leserin Heide Neubert hat die Redaktion auf eine Harzreise neugierig gemacht, die der Dichter Oskar Loerke 1908 unternommen hat.

GZ-Serie

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld, wir müssen reden!

In der Serie „Wir müssen reden“ beleuchtet die GZ das Leben im Landkreis Goslar. Heute haben wir uns bei einer Seniorin, einer Familie und einem Jugendlichen aus Clausthal-Zellerfeld umgehört. Was gefällt ihnen gut? Wo liegt Ärger in der Luft?

Freude über die Freizeitmöglichkeiten

GZ Plus Icon Braunlage, wir müssen reden!

Bernd John, Melanie, Markus und Oscar Lauenstein sowie Jule Töpperwien-Röker leben gerne in Braunlage. In der GZ-Serie "Wir müssen reden!" erklären sie, was sie alles an der Stadt schätzen, weisen aber auch auf das Verkehrsproblem hin.

GZ-Serie

GZ Plus Icon Liebenburg, wir müssen reden!

Liebenburg ist den Schilderungen von Albrecht Hanke, Josefine Wandelt und der Familie Menczik zufolge ein ganz besonderer Ort im Nordharz. Sie alle müssen ordentlich grübeln, bis ihnen die Schattenseiten der Gemeinde einfallen.

Neue GZ-Serie

GZ Plus Icon Schladen-Werla, wir müssen reden!

Was ist in der Gemeinde Schladen-Werla besonders schön und was stört? Danach fragte die GZ und bekam von Senior Heinrich Balke, Familie Achak und dem Jugendlichen Florian Hensel interessante Einblicke und auch Ideen für Verbesserungen mitgeteilt.

GZ-Serie über Städte und Gemeinden

GZ Plus Icon Wie geil ist es im Landkreis? Reden wir drüber!

Was umtreibt die Menschen in ihren jeweiligen Städten und Gemeinden? Was gefällt ihnen, was  nicht, was würden sie sich wünschen? In einer neuen GZ-Serie gehen wir den Fragen nach. "Wir müssen reden!"  – ob mit Jugendlichen, Senioren oder Familien. 

Die GZ-Heimat-Serie

GZ Plus Icon Bad Harzburg, wir müssen reden!

Die GZ beleuchtet das Leben in unseren Städten und Gemeinden. Heute haben wir uns bei einem Senior, einer Familie und einer Jugendlichen aus Bad Harzburg umgehört. Was gefällt? Was nicht? Wo ist Verbesserungsbedarf? Wo liegt Ärger in der Luft?

Neue GZ-Serie

GZ Plus Icon Goslar, wir müssen reden!

Eigentlich ist Goslar ja eine schöne Stadt – aber sie könnte doch vieles besser machen. Ein Schüler, eine Seniorin und eine junge Familie erzählen, was ihnen in der Kaiserstadt sauer aufstößt. Aber auch, was sie hier liebenswert finden.

GZ-Serie

GZ Plus Icon Seesen, wir müssen reden!

Über die Sonnen- und Schattenseiten Seesens sprechen Emil Wagner, Till Raake, Franz Kelichaus und Familie Wille. Zur Sprache kommen Familienfreundlichkeit, manch gemütlicher Platz zum Verweilen in der Stadt und Kritik an den Ausgehmöglichkeiten.