Im Missbrauchsfall um den ehemaligen Wasserspringer Jan Hempel kommt es zu einem Schlichtungsverfahren. Hempels Anwalt nennt einen Fall, der als Orientierung dienen könnte.
Das deutsche Wassersprung-Team freut sich am vierten WM-Tag mit Medaillenentscheidungen über das ersehnte erste Edelmetall. Für Bundestrainer Christoph Bohm ist es eine Premiere.
Wird zuletzt über Wasserspringen gesprochen, dann über den Missbrauchsfall Hempel und über den gekündigten Bundestrainer Buschkow. Auch bei der WM ist der Ex-Coach bei den Athleten ein Thema.
Glänzender Tag für die deutschen Wasserspringerinnen und Wasserspringer: Bei der EM in Polen gibt es gleich zwei Titel. Die Erfolge machen dem Team Mut für den großen Saisonhöhepunkt.
Der Fall Jan Hempel löste eine breite Diskussion über Missbrauch und Gewalt im deutschen Sport und deren Aufarbeitung aus. Der deutsche Verband will eine einvernehmliche Lösung, aber kein Geld zahlen.