Alle Artikel zum Thema: WHO

WHO

Gesundheit

Argentinien kündigt Austritt aus WHO an

Nach den USA hat auch Argentinien den Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angekündigt. Dies gab der Regierungssprecher auf einer Pressekonferenz bekannt.

Gesundheit

Argentinien kündigt Austritt aus WHO an

Nach den USA kündigt auch Argentinien den Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation an. Die finanzielle Auswirkung ist minimal, doch die Signalwirkung könnte verheerend sein.

Malaria

Ägypten jetzt offiziell malariafrei

Seit mindestens 6000 Jahren wurden die Menschen in Ägypten von Malaria heimgesucht. Nun hat das Land die Krankheit in den Griff bekommen und wird dafür von der WHO ausgezeichnet.

Gesundheit

Keine Einigung auf globales Pandemieabkommen

Zwei Jahre lang wurde verhandelt. Der Pakt sollte die Welt auf die nächste Pandemie vorbereiten und ein Chaos wie in den Corona-Jahren verhindern. Die Einigung scheiterte unter anderem am Geld.

Krankheit

GZ Plus Icon Weniger Malaria in Afrika?

Weltweit leben Milliarden Menschen in malariagefährdeten Gebieten. In Afrika könnte der Klimawandel dafür sorgen, dass diese künftig kleiner werden.

Gesundheit

GZ Plus Icon Vogelgrippe bei Kühen überrascht Virologen

Das Vogelgrippevirus befällt weltweit immer mehr Säugetiere. Nun hat es Kühe in den USA erreicht und damit Nutztiere, mit denen viele Menschen Kontakt haben. Welche Gefahren birgt das?

Krieg in Nahost

GZ Plus Icon Im Gazastreifen breiten sich Krankheiten weiter aus

Zehntausende Vertriebene harren im Gazastreifen auf engstem Raum aus. Das hat auch Folgen für die Gesundheit. Der WHO zufolge nehmen die Fälle von Atemwegsentzündungen, Durchfall, Läusen und Krätze zu.

Nahost

GZ Plus Icon WHO beklagt medizinische Notlage in Gaza

75 Tage nach Beginn des Gaza-Kriegs gehen die Kämpfe weiter. In Israel heulen wieder die Sirenen. Die Weltgesundheitsorganisation beklagt die katastrophale medizinische Lage im Gazastreifen. Der Überblick.

Pandemie

GZ Plus Icon WHO besorgt über Anstieg der Corona-Fälle

Einweisungen in Krankenhäuser und Corona-Behandlungen steigen in mehreren Ländern wieder an. Gerade in den Risikogruppen ist der Anteil der Geimpften laut WHO besorgniserregend tief.

Gesundheit

GZ Plus Icon Cholera-Fälle steigen weltweit drastisch

In Libyen ist die Angst vor einem Cholera-Ausbruch gerade akut. Anderswo hat sich die Situation bereits deutlich verschärft, wie neue WHO-Zahlen zeigen. Sie dürften nur die Spitze des Eisbergs sein.

Diagnose

GZ Plus Icon WHO verlangt mehr Einsatz gegen Bluthochdruck

Jeder dritte Erwachsene leidet an Bluthochdruck. Doch die meisten von ihnen werden nicht richtig behandelt. Bessere Diagnose und Behandlung könnten weltweit Millionen Menschenleben retten.

Pandemie

GZ Plus Icon WHO hebt Corona-Gesundheitsnotstand auf

Mehr als drei Jahre hat der Corona-Gesundheitsnotstand gedauert. Wenn das Virus auch weiter gefährlich ist: Die Welt ist aus Sicht der WHO in der Lage, damit fertig zu werden.

Gesundheit

GZ Plus Icon WHO: Hälfte der Europäer bräuchte Reha

Die Bevölkerung in Europa altert, chronische Erkrankungen nehmen zu. Reha-Leistungen könnten helfen. Doch die Mehrheit bekommt die entsprechenden Behandlungen nicht.

Weltgesundheitsorganisation

GZ Plus Icon Impfungen bringen Aussicht auf poliofreie Welt

Ob Polio, Corona oder die Grippe - Impfungen können Leben retten. Am Welt-Polio-Tag stellt die WHO eine Welt ohne Kinderlähmung in Aussicht. Denn längst nicht überall ist die Krankheit ausgerottet.