Zähl Pixel
Anzeige

Von OP-Saal bis zur Reanimation

Die Schüler und Schülerinnen machten sich zum Beispiel im OP mit den Instrumenten vertraut oder übten an Puppen die Wiederbelebung.

Die Schüler und Schülerinnen machten sich zum Beispiel im OP mit den Instrumenten vertraut oder übten an Puppen die Wiederbelebung. Foto: Asklepios Harzkliniken

Goslar/Bad Harzburg/Seesen. Schüler, die sich im Operationssaal in OP-Kleidung mit den Instrumenten vertraut machen, an einer Puppe hautnah übten, wie man in Sekunden Menschen wiederbeleben kann, oder sich darüber informierten, was Physiotherapie genau bedeutet.

Freitag, 11.04.2025, 00:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Großer Andrang herrschte beim „Zukunftstag“ in der Asklepios Klinik Schildautal und in den Asklepios Harzkliniken, bei den Schülerinnen und Schüler Tätigkeiten und unterschiedliche Berufe in Krankenhäusern kennen lernen konnten. Unterschiedliche Abteilungen stellten sich vor, mit Vorträgen und berufsbezogenen Handlungen. Beispielsweise ging es um Bereiche, Tätigkeiten in der Physiotherapie, Notaufnahme, im OP.

Man erfuhr etwa, was ein Ultraschall ist, und natürlich gab es einen Hausrundgang, um zu zeigen, wie eine Klinik strukturiert ist, damit alles reibungslos funktioniert. Vertreter der unterschiedlichen Einheiten und Praxisanleiter standen bei Fragen Rede und Antwort, auch zu Ausbildungs- beziehungsweise Studien-Möglichkeiten.

Angehender Therapiehund Lotte

Ebenso gab es in der Asklepios Klinik Schildautal ein umfangreiches Programm: In kleinen Gruppen stellten sich die Fachabteilungen auch dort vor. Neugierig waren die Schüler:innen etwa, als sie den angehenden Therapiehund Lotte kennenlernten, der sich um schwer kranke Patienten kümmert. Hauptamtliche Praxisanleiter, Pflegekräfte sowie Auszubildende der Asklepios Bildungszentren halfen bei der Organisation tatkräftig mit, ebenso waren Chefärzte mit dabei.

„Es ist wichtig, dass junge Leute sich frühzeitig beruflich orientieren, und diese Gelegenheit möchten auch wir ihnen beim Zukunftstag bieten und besonders an Hand praktischer Anwendungen die vielen Berufsmöglichkeiten in einer Klinik anschaulich vermitteln“, sagt Asklepios Regional-Pflegedirektor Thomas Pfennig, der mit Harzkliniken-Klinikmanager Dorian Denner die Teilnehmer in Goslar besuchte. „Das Programm kam gut an“, resümierten die Organisatoren.

Von OP-Saal bis zur Reanimation
Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region