Alle Artikel zum Thema: Venezuela

Venezuela

Wahlen

Verhaftungswelle vor Wahlen in Venezuela

In Venezuela wird am Sonntag gewählt. Dutzende Menschen kommen davor in Haft. Die Regierung spricht von einem Schlag gegen Verschwörer, die Opposition von Unterdrückung Andersdenkender.

Migrationspolitik in den USA

Richterin erlaubt Trumps Abschiebungen per Kriegsgesetz

Trump hat eine Gang zur Terrororganisation erklärt und nutzt ein altes Kriegsgesetz für Abschiebungen ohne Verfahren. Eine Richterin billigt nun erstmals das Kriegsgesetz, nennt aber Einschränkungen.

International

Trump: Venezuela nimmt Migranten aus den USA zurück

Donald Trump schickt seinen Mann für „Sondermissionen“, Richard Grenell, mit zwei Forderungen nach Venezuela. Nach dem Trip meldet der US-Präsident einen Erfolg bei beiden Themen. Zu welchem Preis?

Caracas

Oppositionskandidat González verlässt Venezuela

Der venezolanische Oppositionskandidat Edmundo González hat das Land nach der von Betrugsvorwürfen überschatteten Präsidentenwahl im Juli verlassen. González, der von den USA und anderen Ländern als Wahlsieger anerkannt wird, werde auf eigenen Wunsch mit einer Maschine (...).

Venezuela

USA lassen Maduros Flugzeug beschlagnahmen

Seit Jahren gibt es US-Sanktionen gegen die Führung Venezuelas. Der Staatschef soll dagegen verstoßen und sich illegal einen Jet aus den USA beschafft haben. Den holen die Amerikaner nun zurück.

Präsidentenwahl in Venezuela

Biden und Lula fordern Veröffentlichung von Wahldaten

Venezuelas autoritärer Präsident Maduro lässt sich zum Wahlsieger erklären. Die Ergebnislisten hält das Wahlamt zurück. Die Opposition und eine Reihe von Ländern zweifeln das offizielle Resultat an.

Caracas

Venezuelas Opposition erkennt Wahlsieg Maduros nicht an

Die Opposition in Venezuela hat sich zum Sieger der Präsidentenwahl erklärt und das offizielle Ergebnis nicht anerkannt. Venezuela habe einen neuen Präsidenten und dieser heiße Edmundo González, sagte Oppositionspolitikerin María Corina Machado. Zuvor hatte die Wahlbehörde (...).

Unwetter

Mehrere Tote in Texas nach Sturm „Beryl“

Seit über einer Woche wütet „Beryl“ in der Karibik, in Mexiko und zuletzt im US-Bundesstaat Texas. Nun scheint er zur Ruhe zu kommen - doch er hinterlässt noch ein weiteres Mal Tod und Verwüstung.

Als Hurrikan in Texas erwartet

Sturm „Beryl“ kommt US-Küste immer näher

Auf dem Weg von der Ostkaribik zum Golf von Mexiko hat „Beryl“ schon viel angerichtet. Im Augenblick ist er kein Hurrikan mehr. Das kann sich schnell wieder ändern.

Texas wappnet sich für Sturm

Sturm „Beryl“ rückt langsam auf Texas vor

Nach dem Zug des Wirbelsturms durch die Karibik wappnet sich nun auch der US-Bundesstaat Texas für die Gefahr. Über dem Golf von Mexiko dürfte „Beryl“ wieder zulegen. Küstengebiete sind bedroht.

Wahlen

Wahlkampf im Krisenstaat Venezuela beginnt

Die wirtschaftliche und humanitäre Lage ist katastrophal, der Unmut in der Bevölkerung groß. Präsident Maduro könnte an der Urne die Quittung bekommen. Ob er eine Niederlage akzeptieren würde?

Historischer Karibik-Sturm

Eine Tote nach Hurrikan „Beryl“ auf Jamaika

Mehrere kleinere Inseln hat „Beryl“ schon verwüstet. Es ist der stärkste je in einem Juli gemessene Atlantik-Hurrikan. Jetzt bekam Jamaika seine Wucht zu spüren.

Archäologie

Vermutlich größte Felsgravuren der Welt gefunden

Einige der in der Region des Orinoco-Flusses entdeckten und kartierten Felsgravuren sind mindestens 2000 Jahre alt und mehrere Dutzend Meter lang. Die Größte unter ihnen ist größer als ein Blauwal.