Alle Artikel zum Thema: Vatikan

Vatikan

Kardinäle haben entschieden

Habemus Papam: Der US-Amerikaner Robert Prevost ist der neue Papst

Die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt. Wie es die Tradition vorsieht, stieg weißer Rauch über der Sixtinischen Kapelle auf – das Zeichen für eine erfolgreiche Wahl. Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heißen.

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Papst geißelt Abtreibung und Leihmutterschaft

Mehrere Jahre hat der Vatikan an einem Grundsatzschreiben zur Würde des Menschen gearbeitet. Dort kritisiert der Papst nun Abtreibungen, Leihmutterschaft und auch Geschlechtsanpassungen.

Feier der Osternacht

GZ Plus Icon Papst ruft zu Freude und Hoffnung auf

Mit heiserer Stimme und im Sitzen gedenkt Franziskus der Auferstehung Christi. Sein Appell an die Welt: Lasst die Herzen in Jubel ausbrechen.

Kirche

GZ Plus Icon Der Fehlbare: Viel Unverständnis über Papst

Mit dem Ratschlag Richtung Kiew, die Weiße Fahne zu hissen, hat sich Franziskus jede Menge Ärger eingehandelt. An diesem Mittwoch, nach genau elf Jahren im Amt, könnte er sich erklären. Aber wird er?

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Kritik an der Papst-Äußerung zur „weißen Flagge” reißt nicht ab. Kiew bestellt den Vatikan-Botschafter ein. Die Entwicklungen im Überblick:

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Worte des Papstes über Friedensverhandlungen und das Hissen der „weiße Flagge” sorgen nicht nur in Kiew für Empörung. Die Entwicklungen im Überblick:

Russischer Angriffskrieg

GZ Plus Icon Papst empfiehlt in Ukraine-Krieg „weiße Fahne”

In der Ukraine haben viele schon länger den Eindruck, dass der Papst eher Russland gewogen ist. Mit einem Appell zu Gesprächen bestärkt Franziskus nun solche Vermutungen. Der Vatikan sieht das anders.

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Haft für Pfarrer auf Sizilien wegen Missbrauchs

Ein Gericht sieht es als erwiesen an, dass der Geistliche über Jahre hinweg Minderjährige missbrauchte. Doch die Kirche wollte den Skandal offenbar vertuschen - mit einem dubiosen „Stipendien”-Angebot.

Vatikan

GZ Plus Icon Papst empfängt Scholz zu Privataudienz

Kanzler Scholz ist für einen zweitägigen Besuch nach Rom gereist. Dabei geht es auch in den Vatikan. Dort trifft er erstmals länger Papst Franziskus. Als Gastgeschenk bringt er einen besonderen Ball mit.

Weihnachtsbotschaft

GZ Plus Icon Urbi et Orbi: Papst ruft zu Frieden im Nahen Osten auf

Wie alle Jahre zu Weihnachten spendet der Papst den Segen Urbi et Orbi. Wie jedes Jahr mahnt er zu Frieden - dieses Mal insbesondere im Nahen Osten. Er findet aber auch drastische Worte zum Thema Abtreibung.

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Vatikan: Papst hat keine Lungenentzündung

Nach der Absage von Terminen teilt der Vatikan mit, dass eine spezielle Form der Lungenentzündung Atembeschwerden beim Papst verursacht - eine herkömmliche Pneumonie wird ausgeschlossen.

Kirche

GZ Plus Icon Zentralkomitee der Katholiken fasst Reformbeschluss

Der Reformprozess in der katholischen Kirche kommt nur langsam voran, aus Sicht etlicher Gläubiger zu langsam. Nun beschließt das ZdK als Vertretung der Laien einen als wichtig erachteten Zwischenschritt.

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Papst sagt Termine wegen leichter Grippe ab

Angeschlagener Pontifex muss aufgrund einer Erkältung Termine absagen. Dem gebürtigen Argentinier macht seit einiger Zeit die Gesundheit deutlich zu schaffen.

Klimaneutraler Vatikan

GZ Plus Icon Fuhrpark des Papstes soll sauberer werden

Papst Franziskus setzt für seinen eigenen Fuhrpark im Vatikan künftig auf E-Autos. Um den Kirchenstaat und dessen Fahrzeugflotte sauberer zu machen, sollen die staatlichen Fahrzeuge schrittweise durch Elektrofahrzeuge der Marken VW und Skoda ersetzt werden, teilte die Staatsverwaltung (...).

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Kardinal Müller kritisiert Weltsynode

Papst Franziskus hat zur Weltsynode auch einen seiner kircheninternen Gegner als stimmberechtigten Teilnehmer berufen: Kardinal Gerhard Ludwig Müller. Der vermutet dahinter allerdings taktische Gründe.

Aktivismus

GZ Plus Icon Kirchenkritik: Figur darf nicht zu Demo vor Vatikan

Für seine Verhältnisse „sehr harmlos” sei die Figur von Jacques Tilly, die auf sarkastische Art die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in der Kirche anprangert. Für Proteste in Rom darf sie jedoch nicht verwendet werden.

Religion

GZ Plus Icon Papst Franziskus beendet Mongolei-Besuch

Eine sehr kleine katholische Gemeinde begrüßte den Pontifex bei seinem historischen Besuch. Franziskus rief zu Harmonie zwischen den Religionen auf - und äußerte sich auch zum mächtigen Nachbarstaat China.

Besuch in Ulan Bator

GZ Plus Icon Papst lobt Friedensbemühungen der Mongolei

Frieden, Religionsfreiheit und Umweltschutz stehen bei der Rede des Papstes in der Mongolei im Fokus. Seine Gastgeber lobt der Pontifex vor allem - subtile Botschaften sendete er hingegen an die Nachbarn.

Portugal

GZ Plus Icon Papst auf dem Weltjugendtag: „Habt keine Angst”

Der Weltjugendtag in Lissabon geht mit zwei emotionalen Events vor rund eineinhalb Millionen Gläubigen zu Ende. Papst Franziskus ermutigt die jungen Leute, im Kampf für eine bessere Welt nicht zu resignieren.

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Portugal: Wirbel um Protest-Plakate beim Papst-Besuch

Eine Initiative hatte die Plakate als Protest gegen Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche Portugals aufgehängt. Dann entschied sich eine Gemeindeverwaltung, eins der Plakate entfernen zu lassen.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Moskau blockiert ukrainische Getreideexporte über das Schwarze Meer, umso mehr braucht Kiew seine kleinen Donauhäfen. Nun nimmt Russland auch diese ins Visier. Gleichzeitig wird Moskau selbst zum Ziel. Die News im Überblick.

Mysteriöser Vatikan-Fall

GZ Plus Icon Emanuela Orlandi vor 40 Jahren verschwunden

Vor 40 Jahren geriet eine Familie ins Zentrum einer vermeintlichen Verschwörung. Die damals 15-jährige Vatikan-Bürgerin Emanuela Orlandi verschwand. Wird der spektakuläre Fall jemals aufgeklärt?

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Papst versetzt Gänswein ohne Ämter nach Freiburg

Georg Gänswein war lange an der Seite von Papst Benedikt - und fast drei Jahrzehnte in Rom. Nun muss er in seine Heimat zurück, nach Freiburg. Dort erhält er erst einmal kein wichtiges Amt.

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Bauch-OP: Eingriff bei Papst Franziskus erfolgreich

Die Nachricht von einer Bauch-Operation beim Papst hat viele Gläubige aufgeschreckt. Am Abend gibt der Vatikan Entwarnung: Der Eingriff lief ohne Komplikationen ab. Und Franziskus scherzt schon wieder.

Kirchenoberhaupt

GZ Plus Icon Papst Franziskus erneut im Krankenhaus

Besteht Grund zur Sorge um den Gesundheitszustand des Papstes? Er wurde vorübergehend in jene Klinik gebracht, in der er erst im März behandelt worden war.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der ukrainische Präsident Selenskyj ist erneut außerhalb seines Landes unterwegs - dieses Mal geht es nach Italien. Reist er von dort weiter nach Deutschland? Die News im Überblick.

Nächste Auslandsreise

GZ Plus Icon Selenskyj reist am Samstag nach Rom

Der ukrainische Präsident Selenskyj reist am Samstag nach Rom. Dort soll er mit Präsident Mattarella, Ministerpräsidentin Meloni und dem Papst sprechen. Besucht der Gast aus Kiew danach auch Deutschland?

Kirche

GZ Plus Icon Papst trifft in Budapest Arme und Flüchtlinge

Ungarn hat eine restriktive Flüchtlingspolitik. Auch Minderheiten wie Roma werden oft diskriminiert - und sind arm. Bei einem Besuch in Budapest trifft sich Papst Franziskus mit Betroffenen.

Kirche

GZ Plus Icon Papst nach Behandlung zurück auf dem Petersplatz

Viele Katholiken haben sich in der vergangenen Woche Sorgen um den Papst gemacht. Nun ist Franziskus nach einem Krankenhausaufenthalt zurück im Vatikan, am Palmsonntag feiert er gleich eine große Messe.

Kirchenoberhaupt

GZ Plus Icon Vatikan: Papst wegen Atemwegsinfekt in Krankenhaus

Aufregung im Vatikan: Papst Franziskus wird ins Krankenhaus gebracht. Nach Atemproblemen in den vergangenen Tagen stellen Ärzte eine Infektion fest. Der Pontifex muss einige Tage behandelt werden.

Kirche

GZ Plus Icon Osnabrücks Bischof Bode räumt Fehler ein

Der zurückgetretene Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat persönliche Fehler im Umgang mit dem Missbrauchsskandal in seinem Bistum eingeräumt. „Ich bekenne mich ausdrücklich zu meiner Verantwortung wie zu meinen persönlichen Fehlern und kann heute nur allen Betroffenen (...).

Kirche

GZ Plus Icon Anspannung bei katholischem Reformtreffen

Bis Samstag muss sich im Frankfurter Messezentrum entscheiden, ob die deutschen Katholiken wirklich zur Erneuerung fähig sind. Von römischer Kritik wollen sich die Reformer nicht einschüchtern lassen.

Kriminalität

GZ Plus Icon Missbrauchsskandal: Ratzingers Rolle wieder im Fokus

Vor einem Jahr übte ein Gutachten harsche Kritik am Verhalten Joseph Ratzingers im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche. Nun sorgt seine Unterschrift unter einem brisanten Brief für neuen Wirbel.

Afrika-Reise

GZ Plus Icon Papst setzt Politik im Südsudan unter Druck

Jahrelanges Blutvergießen und eine der größten Flüchtlingskrisen: Papst Franziskus zeigt im Süsudan den Menschen sein Mitgefühl. Nun sind die Politiker an der Reihe. Es besteht Hoffnung.

Kirche

GZ Plus Icon Papst feiert XXL-Messe in Kinshasa

Nach einigen eher bescheidenen Auslandsreisen wird Papst Franziskus im Kongo euphorisch gefeiert. Mehr als eine Million Menschen kommen zur Open-Air-Messe. Der Pontifex genießt die Begeisterung.

Brief an Jesuiten-Priester

GZ Plus Icon Papst Franziskus erklärt Aussage zu Homosexualität

„Als ich sagte, dass es eine Sünde ist, hatte ich mich schlicht auf die katholische Morallehre bezogen”: Papst Franziskus sieht sich falsch verstanden und stellt klar: Homosexualität ist kein Verbrechen.

Australien

GZ Plus Icon Kein Staatsbegräbnis für umstrittenen Kardinal Pell

Jahrelang machte der australische Kardinal George Pell Schlagzeilen - als geschickter Finanzchef im Vatikan, später aber vor allem wegen Missbrauchsvorwürfen. Von einem Staatsbegräbnis sieht man deshalb ab.

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Macht und Missbrauchsverdacht: Kardinal Pell ist tot

Unter Papst Franziskus erlebte seine Vatikan-Karriere einen rasanten Aufschwung. Der Verstorbene schaffte es bis in die engsten Kreise um den Heiligen Vater. 2017 holte ihn jedoch die Vergangenheit ein.