Auch wenn der Verkauf von Elektroautos zuletzt eher schwächelte, die öffentliche Infrastruktur für sie wächst weiter. Wie schnell genau hängt auch an der Betrachtungsweise.
Weil einerseits immer mehr Ladesäulen gebaut werden, andererseits aber die Neuzulassungen von Elektroautos schwächeln, hat sich die relative Versorgung nach Berechnungen des VDA verbessert.
In Deutschland gibt es immer mehr öffentliche Ladepunkte für Elektroautos. Besonders Schnellladesäulen finden E-Auto-Nutzer inzwischen leichter. Doch der Automobilverband sieht auch Versäumnisse.
Die Diskussion um Tempolimit oder autofreie Tage wie in den 70ern scheint festgefahren. Der Audi-Chef zumindest hätte seine Freude daran. An der aktuellen Geschäftsentwicklung aber wohl eher nicht.