Alle Artikel zum Thema: Überschwemmung

Überschwemmung

Katastrophe in Urlaubsregion

Trauer und Wut nach Flut - Zehntausende protestieren

Die Unwetter-Katastrophe in Spanien mit mehr als 200 Toten empört ein ganzes Land. Unmut und Kritik an den Behörden halten an. Wie groß die Wut ist, zeigt sich eindrucksvoll in Valencia.

Bahnhof und Hessenkopf betroffen

GZ Plus Icon Nach dem Unwetter: Stadt Goslar und Feuerwehr ziehen Bilanz

Nach dem Starkregen und den Überschwemmungen in Goslar haben Stadt, Feuerwehr und Eurawasser über mögliche Schutzmaßnahmen bei künftigen Unwettern gesprochen. Mittel könnten Straßensperrungen im Vorfeld und häufigere Gullyreinigungen sein.

Katastrophen

GZ Plus Icon Mindestens 56 Tote bei Überschwemmungen in Brasilien

Nach heftigem Regen versinkt der Bundesstaat Rio Grande do Sul in Wassermassen. Zehntausende suchen Zuflucht, mindestens 56 kamen ums Leben. Brasiliens Präsident Lula spricht von einem historischen Ausmaß.

Gesundheitsschädlich

GZ Plus Icon Schwermetallbelastung: Giftige Grüße aus dem Harz

Ein sommerliches Bad in der Oker? Marco Failla rät dringend ab. Der Einstige Bergbau hat dazu geführt, dass Flüsse in der Region mit Schwermetallen belastet sind. Die sind zum Teil gesundheitsschädlich und krebserregend.

Überschwemmungen

GZ Plus Icon Hochwasserlage in Russland bleibt angespannt

Russische Rettungskräfte haben mit dem ungewöhnlich heftigen Frühjahrshochwasser alle Hände voll zu tun. In vielen Regionen kommt der Höhepunkt der Flut erst noch.

Neile läuft über

GZ Plus Icon Hochwasser in Neuwallmoden: Der Schlamm fließt ins Haus

„Das Wasser stand mir bis zum Bauchnabel“, sagt Martin Kraume-Flügel. Sein Hof in Neuwallmoden wurde bereits mehrfach überschwemmt. Und die Pläne für den Hochwasserschutz an der Neile stocken. Kraume-Flügel fühlt sich im Stich gelassen.

Extremwetter

GZ Plus Icon Mindestens 111 Tote nach Sturzfluten im Horn von Afrika

Starke Regenfälle haben am Horn von Afrika zu großflächigen Überschwemmungen geführt: Mindestens 111 Menschen wurden getötet, mehr als 770.000 vertrieben. Und: Es sind weitere heftige Regenfälle vorausgesagt.

BUND stellt Anfrage an Stadt

GZ Plus Icon Hochwasser: Wie gefährlich ist die Abzucht in Goslar?

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) hat Fragen zur Abzucht und eine entsprechende Anfrage bei der Stadtverwaltung eingereicht. Es geht um ein Verfahren, um ein neues Überschwemmungsgebiet des Goslarer Altstadt-Flusses zu sichern.

Überschwemmungen

Technisches Hilfswerk nimmt Arbeit in Slowenien auf

Das Hochwasser fließt langsam ab, und nach und nach werden die enormen Schäden sichtbar. Ein deutscher Helfer vergleicht die Zerstörungen in Slowenien mit denen im Ahrtal vor zwei Jahren - und lobt die Retter vor Ort.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Überschwemmte Dörfer, Seuchengefahr und Obdachlosgkeit: Die Schäden nach der Zerstörung des Kachowka-Damms sind gewaltig und die Lage vieler Menschen bleibt dramatisch. Die News im Überblick.

Unwetter

GZ Plus Icon Überschwemmungen in Teilen Italiens - Neun Tote

Fluten ebnen sich ihren Weg, Schlammlawinen blockieren Straßen und Felder gleichen Seelandschaften: In Italien ist es nach heftigen Regenfällen zu teils dramatischen Überschwemmungen gekommen.

Neuwallmoden

GZ Plus Icon Hochwasserschutz: Neile-Aufweitung verzögert sich weiter

Die Pläne für den Hochwasserschutz bei Neuwallmoden müssen noch einmal überarbeitet werden. Nach Angaben des Wasserverbandes erfordern umfangreiche naturschutzrechtliche Vorgaben zusätzliche Detailplanungen. Die Anwohner verstehen es nicht.

Katastrophen

GZ Plus Icon Überschwemmungen in Türkei: Schon 15 Todesopfer

Nach der Erdbeben-Katastrophe in der Türkei kämpfen die Menschen im Süden der Türkei nun gegen die Fluten. Auch in einer Unterführung in Sanliurfa überlebte ein Mensch die einbrechenden Wassermassen nicht.

Stadt investiert

GZ Plus Icon Hochwasser: „Leitplanke“ soll Harzburger Gymnasium schützen

Beim Hochwasser 2017 verkeilte sich ein Baum unter der Radau-Brücke an der Bad Harzburger Herzog-Julius-Straße. Der Fluss staute sich, trat über die Ufer und flutete die Turnhalle des Siemens-Gymnasiums. Ein neuer Erdwall soll das künftig verhindern.

Unwetter

GZ Plus Icon Jahrhundertflut in australischer Kimberley-Region

Auch im neuen Jahr kämpft Australien gleich wieder mit Extremwetter. Im Nordwesten haben sich ganze Ortschaften in Seen verwandelt. Nicht nur Menschen, sondern auch Kängurus und Co. sind in Panik.

Raumfahrt

GZ Plus Icon Wasser-Beobachtungs-Satellit der Nasa gestartet

In Kalifornien ist mit der „Falcon 9”-Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX eine neue Raumfahrtsmission der Nasa gestartet. Es sollen die Wasserflächen auf der Erde vermessen werden.