Zähl Pixel
Anzeige

Über den wilden Harz und das Herz des Morgens

Susi ist das Herz des Morgens im „Zwei Jahreszeiten“.

Susi ist das Herz des Morgens im „Zwei Jahreszeiten“. Foto: privat

Bad Harzburg. News vom Restaurant „Zwei Jahreszeiten“: Am 1. November startet das neue Mittagsbuffet „Wilder Harz“ – und ein festliches Menü zur Martinsgans wird am 11. November angeboten.

Samstag, 01.11.2025, 00:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wenn sich morgens der Duft von frisch gebrühtem Kaffee mit dem Klang von klirrenden Tassen und leiser Musik mischt, dann ist Frühstückszeit im Restaurant „Zwei Jahreszeiten“ in Bad Harzburg. Täglich von 7.30 bis 10.30 Uhr lädt das Team rund um Frühstückschefin Susi zum genussvollen Start in den Tag ein.

Herz des Morgens

Susi ist das Herz des Morgens – immer ein Lächeln auf den Lippen, kennt sie viele Stammgäste beim Namen, fragt nach dem Lieblingskaffee und sorgt dafür, dass kein Frühstück dem anderen gleicht. Ihre Herzlichkeit, ihr Humor und ihr Gespür für den kleinen Extra-Moment machen das Frühstück im Zwei Jahreszeiten zu etwas ganz Besonderem. Hier wird nicht einfach gegessen, hier wird willkommen geheißen: Rührei, Bacon und 7-Minuten-Eier, frische Brötchen und Croissants, feine Wurst- und Käsesorten, cremiger Frischkäse, hausgemachtes Bircher-Müsli, frisches Obst und Tomate-Mozzarella – begleitet von Kaffeespezialitäten und erlesenen Tees. Für 15 Euro erlebt man hier den Geschmack von Heimat, serviert mit ehrlicher Herzlichkeit.

Neues Mittagsbuffet

Ab dem 1. November heißt es im Zwei Jahreszeiten: „Wilder Harz“ – das neue Mittagsbuffet lädt immer samstags und sonntags von 12 bis 15 Uhr zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch die Region ein. Für 29 Euro genießen Gäste eine feine Auswahl an Harzer Spezialitäten, zubereitet mit regionalen Zutaten und einem Hauch Raffinesse: Eine klare Harzer Steinpilzconsommé eröffnet das Buffet, gefolgt von zartem Hirschgulasch mit Preiselbeeren, einer aromatischen Harzer Hähnchenpfanne mit Gemüse der Region und Limettensauce sowie Regenbogenforelle mit zerlassener Butter und Zitrone. Dazu werden Drillinge, Kartoffelklöße, Rotkohl und Rosenkohl serviert – klassisch, authentisch und herbstlich zugleich. Zum süßen Abschluss verführen eine samtige weiße Schokomousse mit Brockensplittern und ein Bad Harzburger Käsekuchen, der allein schon einen Besuch wert ist.

Gans oder gar nicht

Und wer es festlich liebt, sollte sich Dienstag, den 11. November vormerken. Dann wird es im Zwei Jahreszeiten traditionell: „Martinstag – Gans oder gar nicht!“ Unter diesem Motto serviert das Team ein festliches 3-Gänge-Menü in einzigartiger Atmosphäre. Nach einem herbstlichen Kürbis-Kokos-Süppchen mit feinem Kartoffelstroh folgt die Entscheidung zwischen zarter Gänsekeule oder Gänsebrust, begleitet von Kartoffelklößen, Mandarinen-Apfel-Rotkohl, Rosenkohl und edlem Portweinjus. Zum Finale gibt es flambierte Crêpes in Orangen-Grand-Marnier-Sauce mit Vanilleeis – ein Dessert, das glänzt wie das Licht der Laternen am Martinstag. Der Menüpreis: 45 Euro mit Keule, 49 Euro mit Brust.

Ob Frühstück, Buffet oder Festmenü – das „Zwei Jahreszeiten“ ist der Ort, an dem Geschmack zur Erinnerung wird, Regionalität auf Raffinesse trifft und aus jedem Besuch ein kleines Stück Harzliebe entsteht. Und für alle Gäste, die entspannt anreisen möchten, bietet das Haus einen bequemen kostenlosen Shuttle-Service innerhalb Bad Harzburgs direkt zum Restaurant an – für Genuss ohne Umwege.

Informationen und Reservierung unter (0 53 22) 9 87 53 44 oder per E-Mail: zweijahreszeiten@wolfstein-bad-harzburg.de.

Das „Zwei Jahreszeiten“ in Bad Harzburg.

Das „Zwei Jahreszeiten“ in Bad Harzburg. Foto: privat

Die Redaktion empfiehlt
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen