Alle Artikel zum Thema: Transport

Transport

Krise bei der Bahn

Chefin von Bahn-Tochter DB Cargo muss gehen

Die Chefin der kriselnden Bahn-Güterverkehrstochter DB Cargo, Sigrid Nikutta, muss nach dpa-Informationen ihren Posten räumen. Zuvor hatte der „Spiegel“ darüber berichtet.

Schifffahrt in Ostfriesland

Reederei will neue Norderney-Fährlinie 2026 erweitern

Flexibler nach Norderney reisen - mit diesem Ziel hatte die Reederei Meine Fähre im Herbst 2024 eine neue Fährverbindung an den Start gebracht. Das Unternehmen hat Pläne, seine Fährlinie auszubauen.

Wegen strenger Zollregeln

DHL schränkt Paketversand in die USA ein

Ende August greifen neue strenge Zollvorschriften für den Paketversand in die USA. Doch wie genau soll das funktionieren? Viele Fragen sind noch unbeantwortet, Postdienste ziehen daher die Notbremse.

Handel

Reedereien und Blackrock sind auf Einkaufstour

Die Probleme im Welthandel setzten den Transport- und Logistiksektor unter Druck. Davon profitieren womöglich Branchengrößen, die leichter zukaufen können. Das geht aus einer neuen PwC-Studie hervor.

Russlands Gegensanktionen

Daimler Truck landet auf Moskaus Sanktionsliste

Der Westen setzt Russland mit Sanktionen unter Druck. Moskau erzeugt mit einem Kapitalausfuhrverbot Gegendruck. Nun hat Russland zudem einen deutschen Konzern auf die schwarze Liste geschrieben.

Verkehrswende

Schienenanteil am Güterverkehr stagniert

Für den Güterverkehr bleibt die Straße der wichtigste Transportweg. Das zeigt ein neues Gutachten der Monopolkommission. Die Verlagerung auf die Schiene stagniert.

Investitionen in Infrastruktur

NPorts will Hafen auf Wangerooge modernisieren

Niedersachsens kleinere Häfen auf der ostfriesischen Halbinsel sind vor allem für den Inseltourismus wichtig. In einen Inselhafen will das Land in den kommenden Jahren kräftig investieren.

Bonn

Tarifeinigung bei der Post: Insgesamt 5 Prozent mehr Gehalt

Die rund 170.000 Beschäftigten der Deutschen Post erhalten vom 1. April an 2,0 Prozent mehr Gehalt, ein Jahr später dann weitere 3,0 Prozent. Darauf haben sich in der 4. Runde der Tarifverhandlungen das Unternehmen und die Gewerkschaft Verdi geeinigt, wie die Post mitt (...).

Schifffahrt

Experte: Trump-Zölle können Häfen treffen

Aluminium, Stahl und Autos: Der US-Präsident droht immer wieder mit neuen Zöllen. Sollten diese wirksam werden, könne auch der Umschlag der großen deutschen Häfen darunter leiden, schätzt ein Experte.