Zähl Pixel
Fußball-Nordharzliga

Torwart-Treffer rettet den VfR Langelsheim

Josef Hegelmann (2. v. re.) und die SG Bredelem/Astfeld erleben beim 1:4 gegen den TSV Münchehof, rechts Gerrit Demmig, einen enttäuschenden Nachmittag. Foto: Drechsler

Josef Hegelmann (2. v. re.) und die SG Bredelem/Astfeld erleben beim 1:4 gegen den TSV Münchehof, rechts Gerrit Demmig, einen enttäuschenden Nachmittag. Foto: Drechsler

Der VfR Langelsheim holt in der Fußball-Nordharzliga ein Unentschieden beim WSV Wiedelah - vor allem dank eines kuriosen Treffers. Der SC 18 Harlingerode siegt und ist wieder vorn. Die SG Bredelem/Astfeld verliert deutlich.

Montag, 07.11.2022, 10:04 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Der SC 18 Harlingerode ist nach einem ungefährdeten 2:0-Sieg gegen die nach wie vor akut abstiegsgefährdete SG Ildehausen/Kirchberg an die Tabellenspitze der Fußball-Nordharzliga zurückgekehrt. Der bisherige Spitzenreiter FG Vienenburg/Wiedelah, diesmal spielfrei, musste zudem mit ansehen, wie sich der TSV Gielde nach dem hart erarbeiteten 2:1 in Wildemann immer näher heranpirscht.

Es folgen der TSV Münchehof, der die SG Bredelem/Astfeld klar mit 4:1 schlug, und der FC Groß Döhren, der den TSV Immenrode durch ein 2:1 distanzierte. Den ersten Punkt der Saison holte Schlusslicht WSV Wiedelah. Dass es nicht der erste Sieg wurde, lag an VfR-Keeper Domenic Böttcher, der in der Nachspielzeit per Kopfball für das 4:4 sorgte.

SC 18 Harlingerode – SG Ildehausen/Kirchberg 2:0 (1:0). Tore: 1:0 (2.) L. Knackstedt, 2:0 (49.) Nabhani/Foulelfmeter

Trainer Boris Bodenstein (Harlingerode): „Wir haben erneut zu null gespielt und drei Punkte geholt. Mit der Art und Weise bin ich nicht so zufrieden, denn wir hätten das Spiel schon früh entscheiden müssen. So haben wir uns das Leben schwer und die SG stark gemacht.“

Trainer Felix Kappei (Kirchberg): „Die erste halbe Stunde haben wir komplett verschlafen, in der Folge wurde es dann besser. Aber man muss auch so ehrlich sein: Der SC 18 dürfte zu keinem Zeitpunkt nervös geworden sein.“

FC Groß Döhren – TSV Immenrode 2:1 (0:0). Tore: 1:0 (66.) Ledowski/ Foulelfmeter, 2:0 (75.) Peinemann, 2:1 (83.) Gadesmann-Duda – TSV-Torwart Hasse hält Foulelfmeter von Munka (26.)

Trainer Lars Gläser (Groß Döhren): „Für ein Kreisligaspiel war das ein geiles Niveau, sowohl kämpferisch als auch spielerisch. Beide Teams haben sich nichts geschenkt, aber die Jungs haben sich den Sieg durch eine starke Leistung absolut verdient.“

Trainer Johannes Wunderlich (Immenrode): „Wir hätten vor der Pause in Führung gehen können und haben uns auch vom Rückstand nicht unterkriegen lassen. Ein Punkt wäre daher verdient gewesen. Auf jeden Fall haben die Jungs eine starke Reaktion auf die Klatsche vom letzten Sonntag gezeigt.“

WSV Wiedelah – VfR Langelsheim 4:4 (2:2). Tore: 1:0 (5.) Barke/Foulelfmeter, 1:1 (15.) Uckan, 1:2 (27.) L. Varnava, 2:2 (43.) Niehus, 2:3 (49.) M. Fiebig, 3:3 (75.) Petzler, 4:3 (84.) Gens, 4:4 (90.+4) Böttcher

Trainer Siegmar Bahlo (Wiedelah): „Wir waren die bessere Mannschaft, aber haben uns erneut durch vermeidbare Fehler um mehr gebracht. Wir freuen uns über den ersten Punkt, aber es hätten drei sein müssen.“

Trainer Doros Varnava (Langelsheim): „Es war das erwartete ‚Spitzenspiel‘. Wir sind froh, dass der WSV zumindest nicht gewonnen hat. Mehr als ein Punkt war für uns heute nicht drin.“

TSG Wildemann – TSV Gielde 1:2 (0:0). Tore: 0:1 (80.) Kuchenbäcker/Foulelfmeter 1:1 (81.) J. Bar-tels, 1:2 (90.+2) Jung

Trainer Frank Metzger (Wildemann): „Eine unglückliche Niederlage, da individuelle Fehler den Gegentoren vorausgingen. Es gab Chancen auf beiden Seiten, ein Remis wäre durchaus gerecht gewesen.“

Trainer Reinhard Lossau (Gielde): „Das war ein schweres Spiel auf einem schwierigen Platz, aber wir wollten es unbedingt gewinnen. Das Geschehen verlief ausgeglichen, aber am Ende wollten wir es eben den Ticken mehr. Eine tolle Leistung der Mannschaft.“

SC Gitter II – VfL Liebenburg 2:2 (0:1). Tore: 0:1 (19.) Meinhardt, 0:2 (59.) Meinhardt, 1:2 (81.), 2:2 (83.) – SC-Torwart hält Foulelfmeter von Barwig (15.)

Trainer Yves Schmelzer (Liebenburg): „Wir haben in einer guten ersten Hälfte eine höhere Führung verpasst. Nach dem Seitenwechsel kam durch Auswechslungen Unruhe auf, das nehme ich auf meine Kappe.“

SG Bredelem/Astfeld – TSV Münchehof 1:4 (1:1). Tore: 0:1 (16.) Cichon, 1:1 (45.) Holste, 1:2 (54.) Kobbe, 1:3 (68.) A. Bergmann, 1:4 (90.) Boerker

Co-Trainer Daniel Stolte (Bredelem/Astfeld): „Das war sehr ernüchternd, denn wir haben nicht ins Spiel gefunden und keine Zweikämpfe geführt. Ein Sonntag zum Vergessen.“

Trainer Matthias Maibaum (Münchehof): „Ein verdienter Sieg in einem sehr fairen Spiel. Wir wollten auswärts punkten, und das ist uns hervorragend gelungen. Einziges Manko ist, dass wir den Sack hätten eher zumachen müssen.“

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region