Zähl Pixel
128 Spieler aus 13 Vereinen

Tischtennis-Kreismeisterschaften: Youngster dominiert

Jannick Hess von der TSG Bad Harzburg holt sich bei den Kreismeisterschaften in Clausthal-Zellerfeld den Titel in der Altersklasse der Jungen 15. Foto: Gietemann

Jannick Hess von der TSG Bad Harzburg holt sich bei den Kreismeisterschaften in Clausthal-Zellerfeld den Titel in der Altersklasse der Jungen 15. Foto: Gietemann

Der Jüngste wies alle in die Schranken: Yannick Wilamowski vom VfL Oker hat sich bei den Tischtennis-Kreismeisterschaften den Titel in der Herrenklasse gesichert. Unter den Erwartungen von Ausrichter TuS Clausthal-Zellerfeld blieb die Resonanz.

Donnerstag, 13.10.2022, 14:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Über drei Tage hinweg stand die Sporthalle der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld im Zeichen des Tischtennissports. Nachdem die Kreismeisterschaften zuletzt gar nicht oder nur mit Einschränkungen stattfanden, gingen diesmal 128 Aktive aus 13 Vereinen in 19 Konkurrenzen an den Start.

Damit blieben die Teilnehmerzahlen hinter den Erwartungen zurück, waren 2019 doch noch knapp 200 Meldungen verzeichnet worden. „Dennoch war es eine gelungene Veranstaltung“, sagte Hauptorganisator Ralf Wolters, der das Turnier zusammen mit dem Team des TuS Clausthal-Zellerfeld geschmeidig über die Bühne brachte. Dass sich die Wartezeiten für die Aktiven an nur acht Tischen in Grenzen hielten, dazu trug auch die Turniersoftware bei, die unter anderem eine optimale Verteilung der Spiele garantierte. Leichte Verzögerungen gab es aufgrund von Mehrfachstarts in der 1550-er- und Herrenklasse.

Titel für Sohn und Vater

Der letzte Ballwechsel wurde am Sonntagabend erst kurz vor 20 Uhr gespielt. Großen Jubel gab es dabei für Nachwuchsakteur Yannick Wilamowski vom VfL Oker, der in Finale der offenen Herrenklasse Ralf Wolters mit 3:0 bezwang und sich damit als jüngster Teilnehmer die Goldmedaille sicherte. Auch im Doppel war er an der Seite seines Vaters Stephan nicht zu bezwingen und krönte sich mit insgesamt vier Titeln zum erfolgreichsten Spieler des Wochenendes.

In der Jugend 19 und 13 gingen gleich sechs Titel an die Nachwuchsspieler des VfL Oker, die mit Yannick Wilamowski, Thalia Hellwig und Alexander Betz im Einzel als auch im Doppel nicht zu überwinden waren. Bei den Jungen und Mädchen 15 dominierten die Talente des VfL Oker und der TSG Bad Harzburg. Im Wettbewerb der Herren/Damen 1350 gelang dem Clausthaler Penholderspieler Xiaojiang Si der Finalsieg. Er setzte sich in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gegen den Hahndorfer Timm Jansen durch. In der 1750-er-Konkurrenz triumphierte Mark Kiehne aus Mechtshausen auf, der in einem sehenswerten Finale Talent Wilamowski mit 3:1 bezwang.

Enge Kiste bei den Senioren 40

In den Klassen der Seniorinnen und Senioren war der MTV Othfresen zahlreich vertreten und sicherte sich im Doppel mit Marko Hübel und Jürgen Hannig auch Platz eins. In der jüngsten Seniorenklasse war der Kampf um die Goldmedaille eine enge Kiste. Mit Jens Brandes (Mechtshausen), Christoph Gröger (Oker) und Ralf Wolters gab es drei Akteure mit jeweils 5:1 Spielen, sodass am Ende das Satzverhältnis die Entscheidung zugunsten des Mechtshauseners brachte.

In der Vereinswertung gewann der VfL Oker vor dem Gastgeber. Spannend verlief der Kampf um Platz drei: Mit vier Punkten Vorsprung ließ die TSG Bad Harzburg den MTV Vienenburg hinter sich, einen Zähler dahinter kam der MTV Othfresen ins Ziel. Die nächsten Kreismeisterschaften finden vom 6. bis 8. Oktober 2023 unter Leitung des MTV Othfresen und VfL Oker in Oker statt. grö

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region