Zähl Pixel
GZ-Archiv

Tanzgala: Ein Abend voller „Ahs“ und „Ohs“

Rollstuhl-Tanz: Erik Machens und Christina Baufeldt bringen etliche Zuschauer dazu, am Ende der Präsentation stehend Beifall zu geben. Erik Machens hat sich zuvor auch als ausdrucksstarker Solist gezeigt – unter anderem zum „Meat Loaf“-Stück „I’d do any-thing for love“. Fotos: Potthast

Rollstuhl-Tanz: Erik Machens und Christina Baufeldt bringen etliche Zuschauer dazu, am Ende der Präsentation stehend Beifall zu geben. Erik Machens hat sich zuvor auch als ausdrucksstarker Solist gezeigt – unter anderem zum „Meat Loaf“-Stück „I’d do any-thing for love“. Fotos: Potthast

Bad Harzburg. Ein Schreck am Vorabend der 12. Oster-Tanzgala, eine prompte Lösung des Problems und letztlich eine Veranstaltung, für die das Publikum Erstaunen ob der Leistungen hatte und sehr viel Beifall. Vielfältiges bereitete der Vorstand des Casino-Tanzclubs Rot-Gold Bad Harzburg den Gästen, die mehr als vier Stunden im Kursaal verbrachten – mit Zuschauen und Tanzen.

Von Angela Potthast Montag, 22.04.2019, 17:03 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Ein Schreck am Vorabend der 12. Oster-Tanzgala, eine prompte Lösung des Problems und letztlich eine Veranstaltung, für die das Publikum Erstaunen ob der Leistungen hatte und sehr viel Beifall. Vielfältiges bereitete der Vorstand des Casino-Tanzclubs Rot-Gold Bad Harzburg den Gästen, die mehr als vier Stunden im Kursaal verbrachten – mit Zuschauen und Tanzen.

„Das Lateinpaar kann nicht auftreten.“ So eine Nachricht am Karfreitag, einen Tag vor der Gala… Die löste bei Jürgen Vogelbein, er ist erster Vorsitzender des Casino-Tanzclubs (CTC) Rot-Gold Bad Harzburg, einen enormen Adrenalin-Ausstoß aus. Doch der Mann ist sehr gut vernetzt in Tänzerkreisen. Das Ergebnis: Valentin und Renata Lusin nahmen den Platz von René Marcel Libera und Nadja Spalek im Programm ein.

Lusins haben die Showdance-Weltmeisterschaften getanzt, belegten 2017 Rang drei im „Showdance Professionals Standard“. Sie waren über Jahre erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften in der Kategorie „10 Tänze“, und 2018 holten sie Silber in der Kategorie „Showdance Professionals Standard“. Oster-Tanzgala-Stammgäste kennen die beiden und Zuschauer der RTL-Show „Let’s dance“ ebenso.

Weiteres Spitzenpaar am Ostersamstag: Alona Uehlin und Anton Skuratov. Sie wurden unter anderem 2016 Weltmeister im „Showdance Standard“ und in den zwei Jahren darauf Deutsche Meister im „Standard“. Als die Vier kurz vor Mitternacht auf das Parkett im Kursaal gingen, blieben die Servicekräfte draußen – zur Sicherheit. Denn Spitzenpaare tanzen Raum greifend. Mit einem Langsamen Walzer begannen Alona Uehlin und Anton Skuratov, mit einem Cha-Cha-Cha setzten Valentin und Renata Lusin fort, es folgten Tango und Samba. Dann eine Pause und die Bemerkung von Gala-Moderatorin Gaby Michel-Schuck: „Ja, meine Damen und Herren, gefällt’s Ihnen?“. Laute des Erstaunens während der Präsentation, der Applaus danach sollten das bestätigt haben und bestätigten das, als es mit dem Standard- und Latein-Repertoire weiterging und mit der Kür beider Paare endete.

„Ahs“ und „Ohs“ gab es zuvor aber auch schon. Für den Boogie Woogie von Elian Preuhs und Theresa Sommerkamp. Die 18-Jährigen swingten über die Fläche. Er sprang über sie, sie ließ sich von ihm auf der Stelle drehen. Schwindel? Nein. Die beiden sind geübt, trainieren seit elf Jahren. Schwindel vielleicht bei den Akteuren von „Circle Attack“? Wieder ein Nein. Die „Moves“ – unter anderem Popping, Locking und B-Boying – zu den „Beats“ blieben beim Breakdance folgenlos. Wenn man das Baffsein der Gäste außen vor lässt.

Stehende Ovationen holten sich Erik Machens und Christina Baufeldt für den Rollstuhl-Tanz. Er hat den Fahrer-, sie den Fußgänger-Part. Den Ausdruck bringt Erik Machens über seinen Oberkörper, wobei er ja gleichzeitig noch den Rollstuhl zu lenken und seine Partnerin zu führen hat. Solo war Erik Machens am Samstag ebenfalls auf der Fläche und noch einmal mit Partnerin, als die Gala-Gäste selbst tanzten zur Musik von „Tony Pop & Band“. Das war zwischen den Show-Einlagen möglich. So haben es die Veranstalter schon immer gehalten mit ihrer Gala. Die sei im übrigen Heimarbeit, wie Jürgen Vogelbein am Samstag sagte. Er und seine Vorstandskollegen zeichnen sich verantwortlich, haben jedoch etliche Unterstützer, denen Moderator und CTC-Sportwart Dr. Frank Patorra am Samstag einen Dank schickte.

Breakdance: Mit Bewegungen, also Moves, wie Locking und Popping beispielsweise, ist die Gruppe „Circle Attack“ auf dem Parkett.

Breakdance: Mit Bewegungen, also Moves, wie Locking und Popping beispielsweise, ist die Gruppe „Circle Attack“ auf dem Parkett.

Boogie Woogie: Die Teenager Elian Preuhs und Theresa Sommerkamp haben sich dem Swing verschrieben, tanzen bereits seit elf Jahren.

Boogie Woogie: Die Teenager Elian Preuhs und Theresa Sommerkamp haben sich dem Swing verschrieben, tanzen bereits seit elf Jahren.

Latein: Valentin und Renata Lusin sind kurzfristig eingesprungen.

Latein: Valentin und Renata Lusin sind kurzfristig eingesprungen.

Standard: Alona Uehlin und Anton Skuratov präsentieren Walzer und Co.

Standard: Alona Uehlin und Anton Skuratov präsentieren Walzer und Co.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region