Alle Artikel zum Thema: Taliban

Taliban

Verfassungsschutz

Haldenwang: Dschihadistische Gefahr auf hohem Niveau

Die militärische Niederlage der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Irak 2017 und in Syrien 2019 war ein Dämpfer für die Szene. Doch seit einigen Monaten wächst die dschihadistische Gefahr wieder.

Afghanistan

GZ Plus Icon UN: Al-Kaida hat Taliban-Strukturen unterwandert

Vor über 20 Jahren marschierten Truppen unter US-Führung in Afghanistan ein, weil die dort regierenden Taliban Al-Kaida Unterschlupf gewährt hatte. Nun hat sich die Terrorgruppe in dem Land wieder etabliert.

Diskriminierung

GZ Plus Icon Taliban schließen Schönheitssalons

Frauen in Afghanistan haben kaum noch Gelegenheit, selbst Geld zu verdienen. Schönheitssalons gehörten zu den wenigen Orten, wo das möglich war. Die werden auf Anweisung der Taliban nun geschlossen.

Politische Spannungen

GZ Plus Icon Feuergefecht zwischen Taliban und iranischen Grenzbeamten

An der Grenze zu Afghanistans Nachbarländern kommt es seit der Machtübernahme der Taliban immer wieder zu Zwischenfällen. Bisher sprach man von Missverständnissen. Mit dem Iran zeichnet sich nun aber ein Streit ab.

Menschenrechte

GZ Plus Icon Schulze stellt Afghanistan-Hilfe infrage

Die Taliban hat ein Arbeitsverbot für Frauen in NGOs angekündigt. Entwicklungsministerin Schulze spricht sich dafür aus, die Unterstützung für das Land zunächst einzustellen.

Afghanistan

GZ Plus Icon Taliban wollen NGO-Mitarbeiterinnen suspendieren

Die Taliban wollen Mitarbeiterinnen von Hilfsorganisationen im Land von ihrer Arbeit entbinden. Der Schritt löst nicht nur Sorge um die weitere Entrechtung von Frauen aus. Erste NGOs ziehen Konsequenzen.

Afghanistan

GZ Plus Icon Taliban verbieten Universitätsbildung für Frauen

Bei ihrer Machtübernahme im Sommer 2021 hatten die islamistischen Taliban versprochen, Frauenrechte zu achten. Die Realität sieht anders aus. Nun wurde Frauen auch die Bildung an Universitäten untersagt.

Armut

GZ Plus Icon Verlorene Kindheit in Afghanistan

Eine unbeschwerte Kindheit bleibt vielen verwehrt - in Afghanistan etwa, wo wachsende wirtschaftliche Not immer mehr Kinder in Arbeit drängt.

Taliban in Afghanistan

GZ Plus Icon Alleingelassen mit dem Steinzeit-Regime

In Afghanistan unterdrücken die Taliban immer stärker Frauen und Kritiker. Auch Helfer der Bundeswehr fühlen sich im Stich gelassen. Die Taliban würden ein Dekret nach dem anderen erlassen, so die Kritik. Es sei wie in den 90er-Jahren.

Krieg

GZ Plus Icon Vergessene Krise: Terror in Afghanistan geht weiter

Der Ex-Diplomat Abed Nadjib aus dem niedersächsischen Abbesbüttel fordert, den regierenden Taliban Grenzen zu setzen. Er ist überzeugt, dass nur die Afghanen selbst in ihrem Land Frieden schaffen können.