TSV Gielde und VfL Liebenburg Gruppensieger

Die Mannschaft des TSV Gielde setzt sich dank des besseren Torverhältnisses am Donnerstag vor der SG Bohrstadt als Gruppensieger durch. Foto: Privat
Auch in der Schladener Werla-Schule ist der Hallenfußball emotional zurück. Auf einen friedlichen Donnerstag folgt ein hitziger Freitag. Am Samstag beginnt die Endrunde mit den besten acht Mannschaften der beiden Tage - allen voran Gielde und Liebenburg.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die Teilnehmer für die Endrunde des 17. Samtgemeinde-Cups desSV Schladen und des VfR Dorstadt stehen fest. In der ersten Vorrunde des Fußball-Hallenturniers setzte sich am Donnerstag der TSV Gielde durch, am Freitag gewann der VfL Liebenburg die zweite Gruppe.
Cup-Party im Dorfgemeinschaftshaus
Die Finalrunde mit den jeweils vier bestplatzierten Mannschaften der Vorrunden wird am Samstag zwischen 12 und 17 Uhr in der Werla-Schule ausgetragen, der Sieger im Anschluss während der Cup-Party im Schladener Dorfgemeinschaftshaus geehrt. Die Auslosung der Finalgruppen erfolgte direkt nach der letzten Begegnung am Freitag auf dem Spielfeld.
Jan Regenhardt, Vorsitzender des VfR Dorstadt, begrüßte die Mannschaften und Zuschauer am Donnerstag zunächst mit dem Appell, einen fairen Umgang miteinander zu pflegen. „Das haben alle gut angenommen“, sagte er. Auch die lange Turnierpause sei nicht zu bemerken gewesen. „Eigentlich lief alles wie immer. Wir hatten mit rund 220 Zuschauern einen gut besuchten Donnerstag“, war das Fazit des ersten Tages. Am Freitag blieb es dann nicht so friedlich: „Es gab mehrere Zeitstrafen und Rote Karten sowie eine Schubserei auf den Rängen“, berichtete Regenhardt kurz vor Redaktionsschluss, „aber am Ende war alles unter Kontrolle“.
Die Ergebnisse:
Vorrunde Donnerstag: 1. TSV Gielde 14:5 Tore/11 Punkte, 2. SG Bohrstadt 12:5/11, 3. TSV Immenrode 14:7/8, 4. SG Lüttgenrode 11:10/7, 5. SF Ahlum 5:12/3, 6. SG Wehre/Klein Döhren 2:19/1.
Vorrunde Freitag: 1. VfLLiebenburg 15:8/13, 2. FC Groß Döhren 12:5/13,3.SGAchim/Börßum /Hornburg 16:4/12, 4. SV Schladen 16:9/12, 5. VfB Dörnten 8:15/7, 6. SG Bohrstadt II 7:14/4, TSV Lengde 2:21/0.
Endrunde
In der Endrunde kommt es damit zu folgender Konstellation:
Gruppe A: Gielde, Döhren, Achim/Börßum/Hornburg, Immenrode.
Gruppe B: Bohrstadt, Lüttgenrode, Liebenburg, Schladen.
Ein besonderes Merkmal des Schladener Turniers sind Bier-Gutscheine, die es in unterschiedlichen Disziplinen zu gewinnen gibt. Etwa für jedes zehnte Tor einen Kasten oder jedes 50. Tor ein 30-Liter-Fass. Ausgezeichnet werden auch das fairste Team, der beste Torhüter sowie die erfolgreichsten Torjäger.