Zähl Pixel
Fußball-Landesliga

TSG Bad Harzburg will endlich wieder gewinnen

Klappt‘s im vierten Anlauf? Kay Petermann und die TSG Bad Harzburg wollen am Sonntag gegen den BSC Acosta Braunschweig den ersten Sieg nach dem Jahreswechsel landen. Foto: Drechsler

Klappt‘s im vierten Anlauf? Kay Petermann und die TSG Bad Harzburg wollen am Sonntag gegen den BSC Acosta Braunschweig den ersten Sieg nach dem Jahreswechsel landen. Foto: Drechsler

Gibt's das nächste Torfestival? In den drei Spielen des Fußball-Landesligisten TSG Bad Harzburg seit dem Jahreswechsel fielen gleich 25 Treffer. Sonntag kommt der BSC Acosta Braunschweig, dem zuletzt ebenfalls kräftig eingeschenkt wurde.

Von Björn Gabel Samstag, 18.03.2023, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Der dritte Saisonsieg soll her: So lautet das oberste Ziel des Fußball-Landesligisten TSG Bad Harzburg, der am Sonntag, 15 Uhr, den Tabellennachbarn BSC Acosta Braunschweig empfängt.

Der Begriff Tabellennachbar ist allerdings relativ, denn Acosta hat bereits zehn Punkte mehr auf dem Konto. TSG-Trainer Sven Scholze will schon aufgrund dieser Ausgangslage das Duell gar nicht erst unter der Kategorie „Letzte Chance“ ablegen. Sein Ziel ist ein anderes: „Wir wollen langsam mal wieder ein Spiel gewinnen.“ Unter Zugzwang sieht er vielmehr die Gäste, die wie die TSG in der Winterpause den Trainer wechselten – mit bisher bescheidenem Erfolg.

Immer wieder früh im Rückstand

Unter dem neuen Coach Sven Gartung gab es einen Punkt aus zwei Spielen, aber schon sieben Gegentreffer. Das ist jedoch nichts im Vergleich zu den 18 Toren, die sich die TSG in den vergangenen drei Spielen eingefangen hat. Damit setzt sich auch unter dem dritten Trainer in dieser Saison ein Trend fort, der schon seinen Vorgängern Hannes Deicke und Kamil Chmiel die Sorgenfalten ins Gesicht trieb. Die TSG bekommt einfach ihren Laden nicht da, besonders in der Anfangsphase.

In den drei Spielen nach dem Jahreswechsel lagen die Bad Harzburger spätestens in der 7. Minute bereits zurück. Ein Grund dafür dürften die beständigen, personell bedingten Umbauarbeiten in der Defensive sein. Bestes Beispiel: Beim jüngsten 3:5 bei Sparta Göttingen half Angreifer Nils Lüttge hinten links aus.

Auch an diesem Wochenende sind die Bad Harzburger von ihrer Wunschformation in der Abwehr weiter entfernt. Arne Düber ist letztmalig gesperrt, Timo Schwa-necke verletzt, Malte Jahn beruflich verhindert und Patrick Cesar-Delgado im Aufbautraining. Immerhin kehren Marcel Schaare, Michel Bönig, Maximilian Schwalk und Kai Zechel in den Kader zurück. Zwar habe sich sein Team gegen Lengede und Sparta Göttingen wieder aufgerappelt, sagt Scholze, irgendwann aber sei es „der Schläge“ zu viel. „Je länger die Null steht, wird es hoffentlich besser.“

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region