Um der Deutschen zweitliebstes Obst steht es schlecht. Mit gentechnischen Methoden haben Forscher ein pilzresistentes Exemplar geschaffen. Ist das die Rettung vor dem Bananen-Aus?
Aga-Kröten gelten in Australien als Pest. Jetzt startet wieder die alljährliche Großjagd auf die warzigen Viecher. Die Organisatoren versprechen „Spaß und Action” - fordern aber auch eine humane Tötung.
Vor dem Besuch des brasilianischen Präsidenten Lula in Deutschland gibt es große Erwartungen auch auf Seiten der Unternehmen. Sie hoffen auf das Freihandelsabkommen.
Wird eine landwirtschaftliche Fläche aufgegeben, kann sich Wald diese zurückerobern. Aus den Geräuschen der Tiere lässt sich anhand spezieller KI-Modelle schließen, ob auch die ursprüngliche Artenvielfalt zurückkehrt.
Die von den USA gelieferte Streumunition ist in der Ukraine angekommen - und wirkt sich laut Washington auch schon auf das Frontgeschehen aus. Die News im Überblick.
Bald 17 Monate Krieg und Russland überzieht die Ukraine wieder mit schweren Angriffen. Kiew wiederum setzt wohl nun Streumunition aus den USA ein. Die News im Überblick.
Mit dem Ende des Getreide-Abkommens erhöht Russland den Druck auf dem Schwarzen Meer. Die Stadt Odessa greift es zudem nach langer Zeit wieder aus der Luft an. Die News im Überblick
Auch in diesem Jahr macht die Vogelgrippe keine Sommerpause. Erneut trifft es vor allem Seevogelkolonien - allerdings sind dieses Mal andere Arten besonders betroffen. Das könnte unterschiedliche Gründe haben.
Die Erde in den beiden südamerikanischen Nachbarländern bebt heftig, Gebäude stürzen ein und begraben Menschen unter sich. Es gibt auch „Wunder in den Trümmern”.
Seit mehr als 20 Jahren verhandeln die EU und der südamerikanische Staatenbund Mercosur über ein Freihandelsabkommen. Im Moment tut sich so gut wie nichts. Kanzler Scholz will das ändern.
Nach einem sehr turbulenten Start ins Jahr 2023 sucht Kanzler Scholz erstmals das Weite. Aber auch in Südamerika wird es neben Wirtschaftsinteressen um die Zeitenwende im Zuge des Ukraine-Kriegs gehen.
Seit zwei Jahren ist Joe Biden US-Präsident. An die Grenze ist er in dieser Zeit nicht gereist - bis jetzt. In El Paso macht er sich ein Bild von der Lage.
Eine beispiellose Vogelgrippe-Welle hat sich global ausgebreitet. Selbst antarktische Pinguine sind vor dem Virus nicht mehr sicher. Hierzulande war die Welle zuletzt flacher. Wieso?
Boden statt Baumwipfel: In eine Etage tiefer wechseln, wenn es oben zu heiß wird oder es an Wald mangelt - können Primaten das? Ein großes Forscherteam ist dieser Frage nachgegangen.