Alle Artikel zum Thema: Subventionen

Subventionen

Brüssel

EU-Kommission macht Weg frei für Industriestrompreis

Die EU-Kommission erlaubt künftig unter bestimmten Voraussetzungen direkte staatliche Subventionen, um Strompreise für Unternehmen zu senken. Damit ist der Weg frei für die Einführung eines Industriestrompreises, den die schwarz-rote Bundesregierung im Koalitionsvertrag (...).

Brüssel

EU setzt Extrazölle auf E-Autos aus China endgültig in Kraft

Die EU-Zusatzzölle auf die Einfuhr von Elektroautos aus China treten trotz Widerstands aus Deutschland endgültig in Kraft. Die EU-Kommission beschloss am Dienstag eine dafür notwendige Verordnung, wie aus einem Dokument hervorgeht. Die Verordnung soll von diesem Donnerstag (...).

US-Chipfabrik

GZ Plus Icon Samsung bekommt Milliarden-Unterstützung

Der Großteil der modernen Chip-Produktion ist in Asien konzentriert, vor allem in Taiwan. Die Angst vor Lieferausfällen wird größer - und die USA steuern gegen.

EU-Agrarministertreffen

GZ Plus Icon Der Bauernprotest in Brüssel eskaliert

Erst vor wenigen Wochen waren Bauernproteste in Brüssel eskaliert. Das heutige Treffen der EU-Agrarminister findet unter Polizeischutz statt. Denn auch die Traktoren sind wieder in der Stadt.

Agrar

GZ Plus Icon Bauernprotest bei Habeck-Besuch in Thüringen

Bei Habecks Besuch durch Ostdeutschland haben auch die Bauern nicht stillgehalten. Die Demonstranten versperrten einen Zugangsweg zu einem Nougat-Werk, das der Politiker besucht hat.

Landwirtschaft

GZ Plus Icon Bauernprotest während Steinmeier-Besuch in Bremen

Während des Besuchs des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in Bremen haben Landwirte für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Regierung und Verbänden demonstriert. Der sogenannte niedersächsische Weg - eine Vereinbarung zwischen Landwirtschaft, Naturschutz und (...).

Leer

GZ Plus Icon Weniger Demonstranten bei Mittelstands-Demo als erwartet

Hunderte Handwerker, Landwirte und Geschäftsleute haben am Samstag in der Innenstadt von Leer unter anderem gegen überbordende Bürokratie demonstriert. Die Veranstalter hatten zuvor rund 5000 Menschen angemeldet. Nach Angaben der Polizei waren es jedoch deutlich weniger (...).

Agrar

GZ Plus Icon Landwirte blockieren Zufahrt zum Hafen in Bremerhaven

Landwirte haben am Montag mit rund 30 Traktoren eine Zufahrt zum Hafen in Bremerhaven blockiert. Die Kreuzung am nördlichen Zolltor sei dicht, sagte ein Sprecher der Polizei. Der Hafen sei aber weiter über das südliche Zolltor erreichbar. „Es ist eine spontane Demonstration.” (...).

Demonstration

GZ Plus Icon Landwirte blockieren Zufahrt zum Jade-Weser-Port

Landwirte auf rund 40 Traktoren blockieren Zufahrtswege zum Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven. Das teilte Polizeiinspektion Wilhelmshaven und Friesland am Montagmorgen auf der Plattform X, vormals Twitter, mit. Die Sprecherin der Polizei sagte, man führe mit den Landwirten (...).

Proteste

GZ Plus Icon Bauern-Proteste blockieren Verkehr - „komplett dicht”

Die Bahnen fahren wieder, dafür blockieren nun wieder Traktoren die Straßen in Hamburg. Mit Hunderten Fahrzeugen haben Bäuerinnen und Bauern am Montag protestiert. Am Morgen hakt es vor allem im Süden. Und doch kamen weniger Fahrzeuge als zunächst gedacht.

Weidehaltung

GZ Plus Icon Landwirte und Umweltschützer fordern Förderung

Vor einer für Freitag geplanten Sondersitzung der deutschen Agrarminister haben Landwirte und Umweltorganisationen eine Förderung der Weidehaltung von Kühen gefordert. In der Agrarförderung des Bundes fehle ein Angebot für klassische Grünlandbetriebe mit Milchvieh, kritisierte (...).

Bauernproteste

GZ Plus Icon Landvolk will weiter in Demonstrationsbereitschaft bleiben

Nach den Bauernprotesten der vergangenen Tage will der Landesbauernverband Landvolk weiter in Demonstrationsbereitschaft bleiben. „Wenn das Angebot nicht stimmt, sind wir Bauern wieder da”, sagte Landvolk-Präsident Holger Hennies am Dienstag in Hannover. Die Landwirtinnen (...).

Demonstrationen

GZ Plus Icon Fischer protestieren mit Bauern gegen Kürzungspläne

Der Protest gegen die geplanten Subventionskürzungen im Agrarbereich mobilisiert zunehmend auch die Fischer an der Nordseeküste. Auch ihre Branche fürchtet Einsparungen der Bundesregierung. Die Fischer fordern Gespräche - andernfalls drohen auch sie mit Blockaden.

Agrar

GZ Plus Icon Landwirte behindern Verkehr in und um Bremen

Landwirte haben am Montagmorgen in und um Bremen aus Protest den Autoverkehr behindert. Vereinzelt gebe es noch Einschränkungen, sagte eine Sprecherin der Bremer Polizei am Montagvormittag. Die Polizei Diepholz teilte am frühen Morgen mit, dass der Verkehr auf der B6 von (...).

Agrar

GZ Plus Icon Bauern blockieren Warenlager

Mit einer Kundgebung in Berlin ist eine Aktionswoche der Landwirte zu Ende gegangen. Auch in Niedersachsen und Bremen protestieren Bauern gegen die Regierung - und blockieren gezielt Warenlager.

Fragen und Antworten

GZ Plus Icon Bauernprotest in Berlin: Worum geht es?

Die Ampel-Pläne für ein Ende der Diesel-Subventionen haben unter Bauern enormen Ärger ausgelöst. Heute soll der Protest wieder in Berlin laut werden - und was dann? Wie geht es beim Agrardiesel weiter?

Agrar

GZ Plus Icon Bauernprotest ohne schnelle Diesel-Lösung

Wieder rollen Kolonnen von Landwirtschaftsfahrzeugen ins Herz der Hauptstadt: Mit einer großen Demonstration macht die Branche Druck gegen das Ende von Subventionen. Gibt es noch ein Entgegenkommen?

Bauernproteste

GZ Plus Icon 2000 Menschen demonstrieren in Aurich: Kreuzung blockiert

Landwirte, Handwerker und Unternehmer haben mit ihren Fahrzeugen im ostfriesischen Aurich gegen die Politik der Bundesregierung demonstriert. Insgesamt rund 850 Fahrzeuge, darunter Trecker, Laster und Transporter, fuhren am Samstag durch die Innenstadt, wie eine Polizeisprecherin (...).

Agrar

GZ Plus Icon Bauern planen am Wochenende auch stillen Protest

Landwirtinnen und Landwirte in Niedersachsen planen am Wochenende zusätzlich zu weiteren Aktionen einen stillen Protest. Dazu werden orangene Rundumleuchten auf den Höfen eingeschaltet, wie das Landvolk Niedersachsen am Freitag mitteilte. Mit der Aktion solle aus dem ländlichen (...).

Diepholz

GZ Plus Icon Landwirte blockieren Warenlager

Bauern versperren nach Angaben der Polizei mit Traktoren den Zugang zum Aldi-Warenlager in Weyhe (Landkreis Diepholz). Die Blockade begann am Donnerstagabend, wie der Sprecher der Polizeiinspektion Diepholz am Freitagmorgen sagte. Das An- und Abliefern der Waren ist demnach (...).

Agrar

GZ Plus Icon FDP-Fraktionschef fordert Planungssicherheit für Landwirte

Der FDP-Fraktionschef im Bundestag, Christian Dürr, hat im Streit um die Landwirtschaftspolitik Fehler der Bundesregierung eingeräumt. „Wenn wir von Zeitenwende reden, dann darf das und muss das auch die Agrarpolitik in Berlin und in Brüssel betreffen. Planungssicherheit (...).

Agrar

GZ Plus Icon Bürgermeister Bovenschulte: Ländlicher Raum nicht abgehängt

Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hält den ländlichen Raum nicht für abgehängt. „Die Erzählung vom abgehängten ländlichen Raum ist ein Mythos”, schrieb der Regierungschef anlässlich der Bauernproteste am Donnerstag auf der Plattform X, vormals Twitter. Bovenschulte (...).

Demonstrationen

GZ Plus Icon Landwirtschaftsministerin fordert Tierwohlabgabe

Niedersachsens Agrarministerin Miriam Staudte hat vom Bund die Einführung einer Tierwohlabgabe gefordert. Zugleich lehnte sie einen weiteren Abbau von Subventionen ab. „Wenn Bundesfinanzminister Christian Lindner sagt, dass wer neue Subventionen wolle, sich von alten verabschieden (...).

Demonstrationen

GZ Plus Icon Landwirte planen Trecker-Konvois nach Hannover

Hunderte Landwirte wollen am Donnerstag erneut mit Treckern für den Erhalt ihrer Steuervorteile demonstrieren, unter anderem in Hannover. Geplant ist eine morgendliche Sternfahrt in die niedersächsische Landeshauptstadt. Die Polizei rechnet dabei mit mehreren Hundert Fahrzeugen. (...).

Verkehr

GZ Plus Icon Protestteilnehmer von Auto angefahren: U-Haft

Nachdem ein 35 Jahre alter Teilnehmer der Bauernproteste bei Friesoythe im Landkreis Cloppenburg von einem Auto angefahren wurde, sitzt der 45 Jahre alte Fahrer nun in Untersuchungshaft. Das teilte die Polizeidirektion Oldenburg am Mittwoch auf Anfrage mit. Demnach war (...).

Demonstrationen

GZ Plus Icon Polizei stoppt drei Geisterfahrer auf Treckern in Meppen

Nach einer Trecker-Demo in Meppen hat die Polizei drei Traktorfahrer gestoppt, die entgegen der Fahrtrichtung auf die B70 gefahren waren. Für die Fahrer im Alter von 28, 29 und 49 Jahren wird die Aktion ein Fahrverbot nach sich ziehen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. (...).

Bremerhaven

GZ Plus Icon Bauern-Protest behindert Arbeit im Containerterminal

Laut der Hafenmanagementgesellschaft Bremenports behindern Bauern mit einer Verkehrsblockade den Betrieb des Containerterminals. „Der Hafen steht”, sagte der Bremenports-Sprecher am Mittwoch. Es gebe deutliche Auswirkungen. Die zwei Zugangsstraßen zum Terminal seien blockiert. (...).

Demonstrationen

GZ Plus Icon Niedersachsens Landvolk-Präsident droht mit Protesten

Niedersachsens Landvolk-Präsident Holger Hennies droht mit weiteren Protesten der Bauern. „Wir Landwirte haben einen langen Atem und werden unsere Aktionen auf jeden Fall fortsetzen - länger, als es der Ampel-Koalition in Berlin lieb ist”, kündigte Hennies im Gespräch mit (...).

Agrar

GZ Plus Icon Cem Özdemir spricht mit Bauern in Ellwangen

Tausende Landwirte kämpfen noch immer um den Erhalt staatlicher Unterstützung. Viele Menschen können das nachvollziehen. Doch es kommen weitere Protesttage - und ein Kompromissvorschlag.

Einfluss der Landwirte

GZ Plus Icon So viel Macht haben deutsche Bauern

Mit den Demonstrationen am Montag haben die deutschen Bauern gezeigt, welche Macht sie in diesem Land haben. Sie bekommen seit Jahren milliardenschwere Subventionen und haben stets einen Fuß im Bundestag. Woher kommt das?

Agrar

GZ Plus Icon Bauern setzen Traktor-Proteste fort

Nach größeren Aktionen zum Auftakt einer bundesweiten Protestwoche machen Landwirte weiter Druck gegen Kürzungspläne der Politik. Für Mittwoch wird in Baden-Württemberg ein Kundgebungsredner aus Berlin erwartet.

Bauernproteste

GZ Plus Icon Polizei: Verkehrsbehinderungen in Bremen nehmen ab

Die Verkehrsbehinderungen im Bremer Stadtgebiet aufgrund der Bauernproteste nehmen am Nachmittag ab. Das sagte ein Sprecher der Polizei am Montagnachmittag. Von 5.00 Uhr an waren in der Stadt erste Verkehrsknotenpunkte blockiert worden. Es kam den Angaben nach zu schweren (...).

Agrar

GZ Plus Icon Landvolk fordert gerechte Lastenverteilung

Bei der Bauerndemo in Bremen hat Niedersachsens Landvolk erneut eine Rücknahme der von der Bundesregierung geplanten Subventionskürzung gefordert. „Wir sind bereit, Lasten zu tragen, das sind wir gewohnt. Aber diese müssen fair verteilt werden”, sagte Präsident Holger Hennies (...).

Demonstrationen

GZ Plus Icon Angefahrener Protestteilnehmer aus Krankenhaus entlassen

Der 35 Jahre alte Teilnehmer der Bauernproteste, der in Niedersachsen von einem Auto angefahren wurde, ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. Das teilte die Polizeidirektion Oldenburg am Montagnachmittag auf der Plattform X mit. Zunächst hieß es, der Mann sei wohl schwer (...).

Agrar

GZ Plus Icon Landfrauen-Präsidiumsmitglied beklagt Misstrauen aus Politik

Das Präsidiumsmitglied beim Niedersächsischen Landfrauenverband Hannover, Ilka Holsten-Poppe, hat Misstrauen aus der Politik beklagt. „Was uns allen am meisten zu schaffen macht, ist dieses Misstrauen, das aus der Politik den Landwirten entgegengebracht wird”, sagte Holsten-Poppe (...).

Ermittlung

GZ Plus Icon Autofahrer läuft mit Hammer in Richtung Bauern

Nachdem ein Autofahrer in Bremerhaven mit einem Hammer in die Richtung von demonstrierenden Landwirten gelaufen ist, ermittelt die Polizei wegen Bedrohung. Der Vorgang ereignete sich am Montag im Stadtteil Wulsdorf, wie ein Sprecher der Polizei sagte. Es wurde niemand verletzt. (...).

Kreis Cloppenburg

GZ Plus Icon Protestteilnehmer von Auto erfasst und wohl schwer verletzt

Ein Teilnehmer der Bauernproteste ist in Niedersachsen von einem Autofahrer erfasst und mutmaßlich schwer verletzt worden. Das teilte die Polizeidirektion Oldenburg am Montag auf der Plattform X, vormals Twitter, mit. Der Vorfall ereignete sich bei Friesoythe. Ein Sprecher (...).

Demonstrationen

GZ Plus Icon Busse in Bremen verspäten sich wegen Bauernprotesten

Auf nahezu allen Buslinien im Bremer Stadtgebiet kommt es aufgrund der Bauernproteste nach Angaben der Bremer Straßenbahn AG zu Verspätungen. Diese betragen bis zu 90 Minuten, wie der Verkehrsbetrieb am Montag mitteilte. Busse fahren demnach Umleitungen und verkürzte Strecken, (...).

Bauernproteste

GZ Plus Icon Polizei: Landwirte blockieren auch Autobahnen

Landwirte haben bei ihren Protestaktionen am Montagmorgen auch Autobahnen in Niedersachsen zeitweise blockiert. Betroffen war unter anderem die Autobahn 2 bei Lauenau, sagte eine Polizeisprecherin in Hannover. Die Polizei habe mit den Versammlungsführern gesprochen, die (...).

Ostfriesland

GZ Plus Icon Emden: Bauernproteste bringen Produktion bei VW zum Erliegen

Im Zuge der Bauernproteste ist die Produktion am Volkswagen-Werk in Emden in Ostfriesland zum Erliegen gekommen. „Die Produktion steht heute”, sagte eine VW-Sprecherin am Montag. Die Wege zum Werk seien durch die Bauernproteste versperrt gewesen. Es sei für die Beschäftigten (...).

Proteste

GZ Plus Icon Polizeigewerkschaft appelliert an Bauern: Weisungen beachten

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Niedersachsen hat die Teilnehmer der Bauernproteste aufgerufen, sich an die Vorgaben der Behörden zu halten. „Wir rufen alle Protestierenden dazu auf, die Weisungen von Polizei und Ordnungsbehörden zu beachten und bei allem legitimen (...).

Agrar

GZ Plus Icon Bauernproteste: Bundespolizei verstärkt Einsatz an Bahnhöfen

Wegen der Bauernproteste hat die Bundespolizeidirektion Hannover eine erhöhte Präsenz an den Bahnhöfen in Hamburg, Niedersachsen und Bremen angekündigt. Durch den vermehrten Einsatz sollten Gefahren für die Bahnreisenden, die Bahnanlagen und den Betrieb der Bahn abgewehrt (...).

Demonstrationen

GZ Plus Icon Bauern blockieren Anschlussstelle Oyten auf der Autobahn 1

Im Zuge der Bauernproteste ist die Anschlussstelle Oyten (Landkreis Verden) auf der Autobahn 1 zwischen Hamburg und Bremen in beide Richtungen blockiert. Mehrere Bauern versammelten sich dort gegen 7.00 Uhr, wie die Polizei am Montagmorgen mitteilte.

Subventionen

GZ Plus Icon Ministerpräsident: Ampel soll Agrar-Kürzungen zurücknehmen

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat die Ampel-Regierung in Berlin aufgefordert, ihre geplanten Subventionskürzungen für die Landwirtschaft zurückzunehmen. Die Bundesregierung solle reinen Tisch machen und den Konflikt beenden, sagte der SPD-Regierungschef (...).

Agrar

GZ Plus Icon Bauern protestieren mit Demos und Blockaden

„Ist der Bauer ruiniert, wird Dein Essen importiert”: Mit markigen Sprüchen tragen die Landwirte ihren Frust auf die Straße. Den nächsten Schritt zu weniger Agrardiesel-Subventionen können sie aber nicht verhindern.

Agrar

GZ Plus Icon Bauerndemos haben begonnen - Weil: Kürzungen zurücknehmen

Wegen der Bauernproteste kommt es am frühen Morgen bereits zu Verkehrsbeeinträchtigungen. In Bremen und anderen Städten drohen im Lauf des Tages Staus. Niedersachsens Ministerpräsident Weil fordert die Bundesregierung zum Handeln auf.

Agrar

GZ Plus Icon Bauernproteste: Diese Aktionen sind geplant

Das Ausmaß der Aktionswoche der Bauern ab Montag wird regional unterschiedlich ausfallen. Ähnlich wie sonst die Klimaaktivisten setzen die meisten Landesverbände auf ein bekanntes Mittel.

Demonstrationen

GZ Plus Icon Bauernverband ruft zu Mäßigung auf

Der Schock über die eskalierte Bauernaktion gegen Habeck scheint tief zu sitzen und hat eine Diskussion über die Protestkultur ausgelöst. Jetzt richtet sich der Blick auf die kommende Aktionswoche.

Subventionen

GZ Plus Icon Küstenfischer erklären sich mit Bauern solidarisch

Die Kutter- und Küstenfischer haben sich mit den Bauern und Spediteuren in ihrem Protest gegen Kürzungspläne der Bundesregierung solidarisch erklärt. Auf örtlicher Ebene würden die Landwirte bei der Planung ihrer Protestaktionen in der kommenden Woche unterstützt, teilte (...).

Streit um Agrarsubventionen

GZ Plus Icon Innenministerin: Bauerndemos müssen sich an Gesetze halten

Eine Blockade wütender Landwirte gegen Vizekanzler Habeck rückt die Bauerndemos zum wiederholten Mal in ein schlechtes Licht. Vor den Trecker-Demos am Montag richtet Niedersachsens Innenministerin daher einen Appell an die Teilnehmer.

Demonstrationen

GZ Plus Icon Staudte zur Aktion gegen Habeck: „Grenzen überschritten”

Niedersachsens Agrarministerin Miriam Staudte hat die Blockade von Landwirten gegen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) verurteilt. Es sei völlig legitim zu protestieren, sagte die Grünen-Politikerin am Freitagmorgen in einem Radiointerview des NDR. „Aber hier (...).

Aktionswoche

GZ Plus Icon Bauern tragen Frust auf die Straße

Die Bundesregierung ist den Landwirten bei ihren Kürzungsplänen am Donnerstag entgegengekommen, doch die wollen mehr. Ab Montag wird daher vielerorts protestiert.

Agrarsubventionen

GZ Plus Icon Wie groß wird der Bauernprotest?

Mit einer ganzen Aktionswoche wollen die Landwirte ihrer Kritik an der Regierung Ausdruck verleihen. Aufrufe zu einem vermeintlichen Generalstreik führen aber in die Irre.

Demonstration

GZ Plus Icon Bauernverbände rufen zu Sternfahrt nach Bremen auf

Als Reaktion auf die Sparpläne der Bundesregierung haben Bauernverbände zu einer Sternfahrt nach Bremen aufgerufen. Rund tausend Landwirte aus Niedersachsen und Bremen werden am 8. Januar mit ihren Treckern erwartet, sagte der Geschäftsführer des Bremischen Landwirtschaftsverbands, (...).

Agrar

GZ Plus Icon Landwirte demonstrieren weiter: Mit Traktoren auf die A7

Aus Protest gegen die Sparpläne der Bundesregierung haben auch am Donnerstag Landwirte in Niedersachsen mit ihren Traktoren demonstriert. Bei Soltau (Heidekreis) gab es am Nachmittag an den Auffahrten Soltau Ost und Soltau Süd zur Autobahn 7 Hamburg-Hannover Treckerversammlungen, (...).

Autoindustrie

GZ Plus Icon Nach Förder-Aus: VW übernimmt E-Auto-Bonus vorerst selbst

Nach dem plötzlichen Ende der Kaufprämie für Elektroautos will nun auch Volkswagen den Zuschuss zunächst selbst zahlen. Für alle bis 15. Dezember bestellten förderfähigen E-Autos der ID-Baureihe, die bis Ende März zugelassen werden, übernehme VW die volle Prämie, kündigte (...).

Welthandel

GZ Plus Icon EU und USA legen Handelsstreit nicht bei

Sonderzölle vergiften seit Jahren die Handelsbeziehungen zwischen den USA und der EU. Bei einem Gipfeltreffen sollte es nun Deals für weniger Streit geben. Doch der Gastgeber zeigte sich wenig kompromissbereit.

Demonstrationen

GZ Plus Icon Hunderte fordern in Bremen Industriestrompreis

Angesichts hoher Strompreise haben in Bremen mehrere Hundert Beschäftigte der Stahlindustrie für eine Entlastung von Unternehmen protestiert. Nach Angaben des Stahlkonzerns ArcelorMittal versammelten sich am Donnerstag Beschäftigte des Unternehmens und von Partnerfirmen, (...).

Subventionen

GZ Plus Icon Agrarministerin zu Gesprächen nach Brüssel gereist

Die niedersächsische Agrarministerin Miriam Staudte will sich in Brüssel für ein einfacheres System der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) einsetzen. Am Dienstag wollte sich Staudte und ihre Delegation Abgeordnete des EU-Parlaments sowie Vertreter und Vertreterinnen der Europäischen (...).