Steht das kleine Volkswagen-Werk in Osnabrück vor dem Aus? Niedersachsens Regierungschef sieht den Autokonzern weiter in der Verantwortung für den Standort.
Ganz plötzlich kam der Rückzug von Ministerpräsident Stephan Weil nicht mehr, aber der Wechsel vollzieht sich überraschend schnell. Im Mai soll Wirtschaftsminister Olaf Lies Regierungschef Weil. Was sagen Verwaltungschefs und Politiker aus dem Harz?
Niedersachsens Wirtschaft steckt in der Krise. Folglich ist die Stimmung beim Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer verhalten. Ministerpräsident Weil will eine Trendwende.
Der Spruch ist alt, aber er passt zum laufenden Jahr: „Wenn VW hustet, hat Niedersachsen Grippe.“ Ministerpräsident Weil sieht vor allem ein Problem für viele Unternehmen zwischen Harz und Küste.
Der Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ist dort, wo es über viele Jahre hinweg das große Baumsterben gab: mitten im Harz. Er ist aber voller Hoffnung, dass der Waldumbau jetzt klappt. Es geht zudem um Markus Söder und quietschgelbe Gummistiefel.
Am Wochenende feiern die Schulenberger ihr „Umsiedlungsfest“: Vor 70 Jahren ging ihr Dorf im Okerstausee unter. Die mächtige Staumauer war damals schneller fertig als heute die Planungen für die Sanierung der Bramkebrücke. Ein Desaster.
Die Europawahl ist für die SPD desaströs ausgefallen - und die Aussichten auf die anstehenden Wahlen im Osten sind mies. Wie wollen die Genossen reagieren?
Nach dem desaströsen Europawahl-Ergebnis ringt die Kanzlerpartei um die Konsequenzen. Niedersachsens Regierungschef fordert von den Genossen: Klartext in der Kabine, aber geschlossen aufs Feld gehen.