Alle Artikel zum Thema: Staudamm

Staudamm

Rettungsteams im Einsatz

GZ Plus Icon Helikopterunfall: Suche nach Irans Präsidenten

Ein Hubschrauber mit Irans Präsidenten Raisi und Außenminister Amirabdollahian an Bord soll im Nordwesten des Landes verunglückt sein. Noch ist völlig unklar, was den Passagieren zugestoßen ist.

592 Unterschriften überreicht

GZ Plus Icon Astfelder wollen keine höhere Grane-Staumauer

592 Unterschriften haben Barbara Eberhardt und Silke Thiem im Rathaus an den Langelsheimer Bürgermeister Ingo Henze überreicht. Mit den Unterschriften wenden sich Einwohner gegen das Vorhaben der Harzwasserwerke, den Grane-Staudamm zu erhöhen.

Ukraine-Krieg

GZ Plus Icon Kiew spricht von Erfolgen bei Offensive

Der ukrainische Präsident schwört sein Land nach „Erfolgen” bei der Offensive gegen die russischen Besatzer auf einen Sieg ein. Aber die Verluste sind hoch.

Ukraine

GZ Plus Icon Der Dammbruch und die Folgen für den Krieg

Russland und die Ukraine werfen sich gegenseitig die Verantwortung für die Staudamm-Zerstörung vor. Doch wer kann profitieren von solch einer Katastrophe - und was bedeutet sie für die Großoffensive?

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die ukrainische Armee erzielt nach Angaben von Experten lokale Erfolge gegen russische Truppen. Und Nato-Staaten üben im deutschen Luftraum die Verteidigung des Bündnisgebiets. Die News im Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Überschwemmte Dörfer, Seuchengefahr und Obdachlosgkeit: Die Schäden nach der Zerstörung des Kachowka-Damms sind gewaltig und die Lage vieler Menschen bleibt dramatisch. Die News im Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Nach dem verheerenden Dammbruch im Süden der Ukraine dauert das Rätselraten über die Ursache an. Der ukrainische Präsident macht sich ein Bild von der Lage vor Ort. Die News im Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Von den Überschwemmungen infolge des Dammbruchs in der südlichen Ukraine sind Zehntausende Menschen betroffen. Moskau streitet die Verantwortung ab. Russische Militärs geben aber zu, davon zu profitieren.