Zähl Pixel
Landesmeisterschaften

Starke Ausbeute für Schwimm-Talente des MTV Goslar

Das Aufgebot des MTV Goslar fischt bei den Landesjahrgangsmeisterschaften in Braunschweig wieder viel Edelmetall aus dem Becken. Foto: Privat

Das Aufgebot des MTV Goslar fischt bei den Landesjahrgangsmeisterschaften in Braunschweig wieder viel Edelmetall aus dem Becken. Foto: Privat

Die Fahrt nach Braunschweig hat sich gelohnt: Die Schwimm-Talente des MTV Goslar haben bei den Landesmeisterschaften der Jahrgänge 2012 bis 2014 wieder einmal für Furore gesorgt. Der Lohn waren zahlreiche Podestplätze und Bestzeiten.

Mittwoch, 17.04.2024, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Mit einer starken Bilanz von 25 Einzelmedaillen, davon 13 Mal Gold, kehrte der Schwimmnachwuchs des MTV Goslar von den Landesmeisterschaften der Jahrgänge 2012 bis 2014 aus Braunschweig zurück. „Das harte Training in den Osterferien hat sich gelohnt“, stellte Trainerin Alexandra Janitzki fest. Abgerundet wurde der Auftritt des MTV mit Siegen in den Staffeln über 4x50-m Freistil und Lagen, in denen Nele Habig, Isabella Janitzki, Marlene Knoop und Jana Papstein mit großem Vorsprung ins Ziel kamen.

Marlene Knoop siegte im Jahrgang 2012 wie in den vergangenen zwei Jahren über 50 und 100 Meter Schmetterling und verteidigte über 200m Schmetterling ihren Titel aus dem Vorjahr. Durch Bestzeiten über 200m Lagen und 400m Freistil sowie starke Ergebnisse in den technischen Disziplinen sicherte sie sich zudem den Titel im Mehrkampf in der Kategorie Schmetterling.

Schwer nachvollziehbare Disqualifikation

Im Jahrgang 2013 sammelte Elisa Horn die meisten Mehrkampfpunkte und wurde mit der Goldmedaille belohnt. Sie erreichte Einzelsiege über 50 und 200m Schmetterling sowie Silber über 100m Schmetterling. Weitere Bestzeiten lieferte sie über 200m Lagen sowie 200m und 400m Freistil. Mit Silber beendete Isabella Janitzki (2012) den Mehrkampf in der Kategorie Brust. Trotz einer schwer nachvollziehbaren Disqualifikation über 200m Brust brachten starke Leistungen in den technischen Disziplinen und Silber über 100m Brust sie wieder auf Erfolgskurs. Ihre Bronzezeit über 200m Lagen von 2:51,19 Minuten lässt sie nun auf eine erneute Qualifikation für die deutschen Mehrkampfmeisterschaften hoffen. Janitzki vergoldete sich das Wochenende mit Siegen über 50m Brust und 400m Lagen.

Bronze in der Mehrkampfwertung sicherten sich Nele Habig in der Kategorie Kraul und Yehor Byba (beide 2012) in der Kategorie Rücken. Nele Habig gewann zudem Silber über 800m und Bronze über 1500m Freistil. Yehor Byba stellte seine Sprinterqualitäten unter Beweis und schlug über 50m Schmetterling, Rücken und Freistil als Erster an. Auch über 100m Schmetterling war er nicht zu schlagen und versilberte über 100 und 200m Rücken seine tollen Zeiten. Seine 2:50,99 über 200m Lagen brachten ihn ebenfalls in Reichweite der Qualifikation für die nationalen Titelkämpfe.

Nächste intensive Vorbereitung

Malin Matthes (2013) landete im Mehrkampf der Kategorie Brust auf dem vierten Rang. Ihre Bestzeit über 400m Lagen wurde mit Silber belohnt. Ein überragendes Rennen schwamm Jana Papstein über 100m Schmetterling, verbesserte ihre Bestzeit um acht Sekunden und bekam dafür ebenso Bronze überreicht wie über 50m Rücken. Im Mehrkampf der Kategorie Rücken erreichte sie Platz fünf. Auf dem sechsten Rang beendete Carl Kreibohm (2012) den Kraul-Mehrkampf Kraul, in dem er eine Bestzeit über 50m Freistil aufstellte.

Eva Fiebach und Julius Röver (beide 2014) komplettierten das MTV-Team. Für dieses stehen nun intensive Trainingseinheiten auf dem Programm, um Ende Mai erfolgreich bei den norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften abschneiden zu können. red

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen