Alle Artikel zum Thema: Spielwaren

Spielwaren

Kinderwagen und Co.

Eltern geben etwas weniger für Babyausstattung aus

Kinderwagen kosten oft mehrere hundert Euro. Zusammen mit Autositz und Babyspielzeug ist in den ersten Jahren die 1000-Euro-Grenze schnell überschritten. Zuletzt gaben Eltern jedoch etwas weniger aus.

Spielzeug

Buchhändler Thalia kauft zwei Spielwaren-Firmen

Wer Bauklötze, Puppen oder Brettspiele kaufen will, hat es in mancher Innenstadt nicht leicht. Denn immer mehr Spielwaren-Händler werfen das Handtuch. Ein Buchhändler möchte die Angebotslücke füllen.

Spielwaren

Playmobil-Rätsel in Wildeshausen gelöst

Ein kleiner Seemann, eine Prinzessin oder ein Feuerwehrmann: Spielfiguren schmücken seit Monaten die niedersächsische Stadt Wildeshausen. Wer steckt hinter der Aktion? Nun gibt es eine Spur.

Jahrestag

Die Mutter des Cat Content: Hello Kitty wird 50

Von der Bettwäsche bis zum Flugzeug: Hello Kitty sieht aus wie eine Katze, ist aber so anpassungsfähig wie ein Chamäleon. Die Kinderheldin von früher begleitet heute viele Erwachsene durch den Alltag.

Spielwaren

Erste blinde Barbie-Puppe

Vor 65 Jahren kommt die Barbie auf den Markt. Seitdem gibt es Kritik, die Puppe verkörpere ein unrealistisches und einseitiges Körperbild. Ein neues Modell soll weiter dabei helfen, das zu ändern.

Spielwaren

Pink ist mehr als eine Farbe: 65 Jahre Barbie-Hype

Am Anfang war Barbie weiß und blond. Heute ist das anders. Eine Jubiläums-Schau erzählt, wie die Puppe die Welt widerspiegelt. Es geht auch um einen Moment, als Barbie der Wirklichkeit voraus war.

Nach fast 90 Jahren

Spielwarenhersteller Schleich verlegt Hauptsitz

Pferde, Dinosaurier, Schlümpfe: Schleich-Figuren sind in vielen Kinderzimmern zu finden. Seit Jahresbeginn hat die Traditionsfirma einen neuen Chef. Nun steht ein Umbruch an.

Spielwaren

GZ Plus Icon Playmobil-Hersteller in der Krise

Die Playmobil-Mutter leidet unter sinkenden Erlösen und baut Stellen ab. Nun gibt sie erstmals bekannt, wie stark die Umsätze eingebrochen sind. Der Blick richtet sich aber zuversichtlich nach vorne.

Spielwaren

GZ Plus Icon Spielwarenfirma Haba vergibt Lizenz für Jako-o

Die Kinder-Bekleidungsmarke Jako-o wird es auch weiter geben: Der oberfränkische Spielwarenhersteller Haba hat eine Lizenz für die zunächst eingestellte Bekleidungsmarke vergeben. Die Connect GmbH aus Hellwege in Niedersachsen wird sie übernehmen, wie die Haba Familygroup (...).

Hoffnung auf Weihnachten

GZ Plus Icon Spielwarenbranche spürt Kaufzurückhaltung

Weihnachten kommt unaufhaltsam näher - und damit die große Frage: Was liegt in diesem Jahr unter dem Baum? Werden manche Kinder weniger Geschenke als sonst auspacken können?

Fair Toys Organisation

GZ Plus Icon Siegel für faires Spielzeug erstmals vergeben

Spielzeuge lassen im besten Fall Kinderherzen höher schlagen - aber sind sie auch fair produziert? Ein neues Siegel soll mehr Licht ins Dunkel bringen. Alle Fragen kann es aber nicht beantworten.

Spielwarenhersteller

GZ Plus Icon Haba beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung

Der bekannte Spielwarenhersteller Haba steckt in der Krise. Nun soll die Insolvenz in Eigenverwaltung das oberfränkische Unternehmen zu alter Stärke zurückführen.

Quartalszahlen

GZ Plus Icon Lego baut an seiner langfristigen Zukunft

Hohe Inflation und knappe Geldbeutel wirken sich auch auf die Spielwarenbranche aus. Die Dänen steigern trotzdem den Umsatz leicht - und gewinnen gegenüber der Konkurrenz an Marktanteilen.

Spielwaren

GZ Plus Icon Carrera wird 60 - Rekordjahr und neue Pläne

Manche Fans nennen sie „Schlitzflitzer”. Nicht unpassend: Die Carrera-Autos rasen dank magnetischer Spur-Unterstützung über die Bahnen. Im 60. Jahr der Firma warten Neuerungen abseits der Spur.

Spielwarenbranche

GZ Plus Icon Playmobil braucht neuen Chef

Der Playmobil-Hersteller sucht einen neuen Boss. Vorstandschef Steffen Höpfner bittet den Beirat um vorzeitige Auflösung seines Vertrags. „Eine persönliche Entscheidung”, wie es heißt.

Spielwarenkonzern

GZ Plus Icon Lego erzielt Rekordgewinn

Bauklötzchen aus Dänemark bleiben in Kinderzimmern weiterhin ein Renner. Bei Lego sorgt das erneut für ein erfreuliches Jahresergebnis. Und das, obwohl Lego keine Spielsteine mehr nach Russland liefert.

Spielwarenplattform

GZ Plus Icon Otto schließt Mytoys.de - 800 Jobs fallen weg

Mytoys.de steht vor dem Aus: Alle Filialstandorte sollen geschlossen werden, 800 Arbeitsstellen werden gestrichen. Die Marke Mytoys soll hingegen an anderer Stelle angeboten werden.

Modelleisenbahn-Hersteller

GZ Plus Icon Märklin bekommt Krise zu spüren

Kaufzurückhaltung, steigende Kosten für Rohstoffe und Lieferprobleme sind einige der Probleme, mit denen Märklin zu kämpfen hat. Trotzdem liegen die Umsätze noch über dem Vor-Corona-Niveau.

Sozialstandards

GZ Plus Icon Siegel für faires Spielzeug wird 2023 vergeben

Hungerlöhne, Überstunden und kaum Arbeitsschutz - auch Spielzeuge werden oft alles andere als fair produziert. Nun soll es ein Siegel für Hersteller geben, die Sozial- und Umweltstandards einhalten.

Schädliche Chemikalien

GZ Plus Icon Schadstoffe im Spielzeug: Second Hand oder neu kaufen?

Gebrauchtes Spielzeug schont potenziell Umwelt und Geldbeutel. Stammt aber vielleicht aus einer Zeit, in der der Umgang mit Schadstoffen laxer war. Sollten Eltern bei Weihnachtsgeschenken auf neu setzen?