Sperrwerktore sollen Hochwasserschutz zur Ilmenau verbessern
Nach Zeitverzögerungen wegen unterbrochener Lieferketten soll die Grundinstandsetzung des Ilmenau-Sperrwerkes an der Elbe im Landkreis Harburg nun abgeschlossen werden. In Kürze könne mit dem Einbau von zwei Toren begonnen werden, die das Sperrwerk zum Fluss Ilmenau hin absperren sollen, teilte der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) am Freitag mit. Eigentlich waren die Arbeiten bereits für das vergangene Sommerhalbjahr vorgesehen, nachdem die beiden elbseitigen Tore eingebaut worden waren. Aber wegen der Verzögerungen habe im Herbst das Zeitfenster bis zur Sturmflutsaison nicht mehr ausgereicht, hieß es.