Alle Artikel zum Thema: Söldner

Söldner

Toter Wagner-Chef

Prigoschins Erbe belastet Russland weiter

Jewgeni Prigoschin führte vor einem Jahr einen Aufstand gegen Moskaus Militärführung an. Dann starb der Chef der Privatarmee Wagner bei einem Flugzeugabsturz. Das lässt Russland nicht los.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Institut: Wagner weiter Gefahr für Ukraine

Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist kein Ende in Sicht. Nun könnte eine Rückkehr der Privatarmee Wagner den Kriegsverlauf beeinflussen, befürchtet ein US-Institut.

Verteidigung

GZ Plus Icon Polen verstärkt Truppen an Grenze zu Belarus

Nach einem Zwischenfall ordert Polens Verteidigungsminister zusätzliche Soldaten und Ressourcen ins Grenzgebiet. Sorge bereitet auch der Zuzug von russischen Wagner-Kämpfern nach Belarus.

Ukraine-Krieg

GZ Plus Icon Minsk: Wagner-Kämpfer nun in Belarus

Nach dem Aufstand in Russland sind Kämpfer der Wagner-Armee in Belarus angekommen. Dort haben sie direkt eine neue, militärische Aufgabe gefunden.

Folgen des russischen Krieges

GZ Plus Icon Russland fürchtet die Rückkehr der Wagner-Söldner

Knast, Krieg, Freiheit: Für Russland kämpfen in der Ukraine verurteilte Straftäter. Rund 5000 von Kremlchef Putin Begnadigte sind inzwischen zurück im Alltag. Russischen Frauen macht das Angst.

Krieg in der Ukraine

GZ Plus Icon USA: „Wagner”-Gruppe kämpft mit Waffen aus Nordkorea

Mit Frontalangriffen versucht Russland im ukrainischen Donbass-Gebiet voranzukommen. Als eine der wichtigsten Waffen fungiert dabei die Söldnertruppe „Wagner”. Deren Chef Jewgeni Prigoschin gewinnt weiter an Einfluss in Moskau.