Alle Artikel zum Thema: Siemens

Siemens

Versorgungstechnik für die Zukunft

GZ Plus Icon IMF bringt Wolfenbütteler Team nach Goslar

Zurück in die Zukunft: Das Ingenieurbüro Meinhardt Fulst (IMF) hat sein Wolfenbütteler Team in die Baßgeige gezogen. Es geht um 30 hochkarätige Arbeitsplätze in Versorgungstechnik der Spitzenklasse – Ingenieure, Meister, Systemplaner, Techniker.

München

Siemens will 6.000 Jobs abbauen

Siemens will weltweit rund 6.000 Jobs abbauen, 2.850 davon in Deutschland. Betroffen ist vor allem das Automatisierungsgeschäft, in geringerem Maße auch das Geschäft mit Ladelösungen, wie das Unternehmen mitteilte.

Quartalszahlen

GZ Plus Icon Stagnierendes Geschäft bei Siemens

Eine schwächelnde Nachfrage im Geschäft mit Automatisierung bremst Siemens im zweiten Geschäftsquartal. Dafür ist der Konzern beim Verkauf seiner Tochter Innomotics erfolgreich.

Interview mit Siemens-Betriebsleiter

GZ Plus Icon Damit die Bahn endlich wieder pünktlicher wird

Der Siemens-Standort in Braunschweig ist „die Denkfabrik für den automatisierten Schienenverkehr von heute und morgen“. Aber was genau entwickelt und produziert Siemens dort? Im GZ-Interview spricht Braunschweigs Betriebsleiter Thorsten Sponholz.

Industrie

GZ Plus Icon Leichte Bremsspuren bei Siemens

Zuletzt hatte Siemens davon profitiert, dass Kunden ihre Vorräte angesichts unsicherer Lieferketten aufstockten. Der Abbau dieser Bestände bremst die Münchner nun etwas. Die kleinste Sparte kann glänzen.

Begegnungsreise

GZ Plus Icon Steinmeier besucht mit Botschaftern NRW

Vom Siemens-Werk über Naturpark bis hin zum Fußballmuseum - das Programm für den NRW-Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist voll. Der Startschuss ist bereits gefallen.

Industrie

GZ Plus Icon Industrie kritisiert Europäisches Patentamt

Eine Initiative mehrerer großer Unternehmen ist besorgt um die Qualität der Patentprüfungen beim Europäischen Patentamt. Dort komme Geschwindigkeit vor Genauigkeit, heißt es. Das Amt sieht das anders.