Alle Artikel zum Thema: Serbien

Serbien

Balkan

Wieder Gewalt bei Protesten in Serbien

Die dritte Nacht in Folge kommt es zu Gewalt bei Demonstrationen gegen die Regierung von Präsident Vucic, die als korrupt kritisiert wird. In den Straßen von Belgrad brennen Müllcontainer.

Demonstrationen

Gewalt bei Protesten gegen Regierung in Serbien

Demonstranten kritisieren die Regierung von Präsident Vucic als korrupt. Es kommt zu Zusammenstößen mit Anhängern des Staatschefs. Folgt nun eine harte Niederschlagung der Proteste?

Klima

Trockenheit: Wenn das Wasser knapp wird

In der Türkei stellen sie das Wasser zwischendurch ab, auf Zypern herrscht Trockenheits-Alarm, selbst in England gibt es „bedeutende Wasserknappheit“. Wie stellt sich die Bedrohung dar?

Klima

Arbeiten bei Hitze - wie macht es das Ausland?

Extremtemperaturen sorgen zunehmend für extreme Arbeitsbedingungen - auch und gerade in Deutschland. Ein Blick auf heißere Länder zeigt, welche Maßnahmen möglich und sinnvoll sein könnten.

„Unüberbrückbare Differenzen“

Ana Ivanović bestätigt Trennung von Schweinsteiger

„Nein Danke, ich bin glücklich verliebt“: Das war der erste deutsche Satz, den Ana Ivanović von Bastian Schweinsteiger lernte. Es folgten eine Traumhochzeit und drei Kinder - und nun das Liebes-Aus.

Basketball Euroleague

Bayern-Basketballer wahren Viertelfinal-Chance

In einem Verlängerungs-Krimi gegen Roter Stern Belgrad setzen sich die Basketballer des FC Bayern am Ende knapp durch. Damit lebt die Chance auf das Final Four in der Euroleague weiter.

Neue FIFA-Idee

WM mit 64 Teams: Was ist wirklich dran am Mega-Plan?

Nach dem UEFA-Kongress richtet sich die Aufmerksamkeit der Fußball-Politik wieder Richtung FIFA. Der Weltverband und sein Boss Infantino müssen sich mit einem absurd anmutenden WM-Plan beschäftigen.

Sportpolitik

Russland-Frage zurück auf der Fußball-Agenda

Zu Saudi-Arabien sagte Bernd Neuendorf „Ja, aber“. Wenn es um Russland geht, kommt vom DFB-Chef ein klares „Nein.“ Rund um zwei wichtige UEFA-Termine geht es im Fußball schon wieder um Politik.

Tennis

Zverev erreicht Viertelfinale in Buenos Aires

Die Enttäuschung über die verpasste Grand-Slam-Krönung in Melbourne ist bei Alexander Zverev noch nicht verflogen. Siege wie im ersten Match auf Sand in Buenos Aires helfen da sicher weiter.

Spannungen mit Serbien

Explosion im Kosovo - Regierung beschuldigt Serbien

Die Spannungen zwischen Kosovo und Serbien flackern wieder auf. Erneut kam es zu einem Vorfall, hinter dem Pristina die Hand Belgrads sieht. Acht Verdächtige werden festgenommen, Waffen beschlagnahmt.

Sommerspiele in Paris

US-Basketballer nach Kraftakt im Finale

Das war knapp! Die NBA-Stars stehen bei Olympia im Halbfinale kurz vor dem Aus. Doch in der Schlussphase übernehmen die Superstars und wenden eine Schmach ab.

Rohstoffe

EU und Serbien schmieden Lithium-Pakt für E-Autos

Für Serbien geht es um Milliarden-Einnahmen, für die EU um die Verringerung der Abhängigkeit von China. Die Förderung eines der größten Lithium-Vorkommen Europas hat aber auch eine Kehrseite.

Serbien

Anschlag auf israelische Botschaft in Belgrad

Ein Mann schießt in der serbischen Hauptstadt an der Botschaft Israels mit einer Armbrust auf einen Wachmann. Dieser erwidert das Feuer. Serbiens Innenminister spricht von einem Terroranschlag.

EURO 2024

Die EM und das Hooligan-Problem

Gleich am Sonntag wird die Fußball-EM ihr erstes Hochrisiko-Spiel erleben: Bei der Partie Serbien gegen England ist die Hooligan-Gefahr besonders groß. Ein Problem: Die Szene hat sich stark verändert.

Ende einer Tennis-Ära?

Sinner und Alcaraz aus dem Schatten der „Big Three“

Djokovic verletzt, Sinner die neue Nummer 1, Alcaraz „zu gut“. Im Tennis findet ein Generationswechsel statt. Erstmals seit 20 Jahren ist keiner der drei Superstars der Szene im Halbfinale von Paris.

French Open

Angeschlagener Djokovic verhindert Achtelfinal-Aus

Auch in seinem zweiten Fünf-Satz-Krimi von Paris gibt es für den Tennisstar ein Happy End. Der Titelverteidiger humpelt, er wankt - aber er fällt nicht. Die Knieverletzung bereitet aber Sorgen.

Fußball

Bremer Veljkovic steht in Serbiens EM-Aufgebot

An Jovic, Kostic und Gacinovic erinnert man sich in Frankfurt gerne zurück. Das Trio steht im EM-Kader Serbiens. Im Aufgebot ist aber nur ein aktueller Bundesligaprofi - und zwar aus Bremen.