Gedenkaktion zu Pogromnacht in Goslar
Schüler arbeiten jüdische Geschichte auf

Erika Hauff- Cramer berichtet über die Geschichte des jüdischen Friedhofs in Goslar. Anhand der Grabinschriften zeichnet sie die Entwicklung der jüdischen Gemeinde in der Stadt nach.
Der Verein Spurensuche Harz und Schüler der Adolf-Grimme Gesamtschule Oker erinnerten, anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November, gemeinsam mit vielen Goslarerinnen und Goslarern an die vertriebenen und ermordeten jüdischen Mitbürger.