Alle Artikel zum Thema: Schottland

Schottland

Regierung

GZ Plus Icon Schottlands Regierungschef Yousaf tritt zurück

Mit geradezu präsidialem Auftreten machte Nicola Sturgeon jahrelang Schottland zu einem Anker der Stabilität. Doch seit ihrem überraschenden Rücktritt kommt der britische Landesteil nicht zur Ruhe.

Großbritannien

GZ Plus Icon Königliche Schlösser öffnen für Touristen

Es gilt als „Happy Place” der britischen Royals: das Schloss Balmoral in den schottischen Highlands. Nun können auch Bürgerliche erleben, wie die königliche Familie dort wohnt - zu einem hohen Preis.

Notfälle

GZ Plus Icon Schwere Unwetter in Großbritannien

Menschen müssen aus ihren Häusern gerettet werden, der Zugverkehr kommt stellenweise zum Erliegen: Der Sturm „Babet” fegt über die Britischen Inseln.

Sturm „Babet”

GZ Plus Icon Überschwemmungen in Irland - Gefahr in Schottland

In 24 Stunden so viel Regen wie sonst in einem Monat: Wie ist die Lage im Süden Irlands? Für Schottland hat der britische Wetterdienst Met Office eine seltene rote Regenwarnung herausgegeben.

Transfer

GZ Plus Icon Werder Bremen leiht Stürmer Burke an Birmingham City aus

Fußball-Bundesligist Werder Bremen leiht den schottischen Stürmer Oliver Burke für eine Saison an den englischen Zweitliga-Club Birmingham City aus. Das gaben die Bremer in der Nacht zu Samstag kurz nach dem Ende der Transferfrist in England bekannt. „Oliver hatte uns gegenüber (...).

Tiere

GZ Plus Icon Pinguin in Schottland zum Generalmajor befördert

Mehr als 160 Soldaten standen in Reih und Glied, während Königspinguin Sir Nils Olav an ihnen vorbei watschelte. Sein Auftritt im Zoo von Edinburgh gehört zu einer Zeremonie mit langer Tradition.

Schottland

GZ Plus Icon „Harry Potter”-Zug darf wieder fahren

Der mit dem „Hogwarts Express” verglichene Zug musste vor wenigen Wochen seinen Betrieb wegen Problemen mit Waggontüren einstellen. Nun kann der Zug wieder fahren - zumindest bis Ende November.

Loch Ness

GZ Plus Icon Große Suche nach Nessie geplant

Der Mythos von Nessie, dem Ungeheuer von Loch Ness, lebt. Immer wieder gibt es Berichte von Sichtungen, etwas wirklich Greifbares war aber bisher nicht dabei.

Als Wertungsrichter gefragt

GZ Plus Icon Harlingeröder Taubenzüchter weltweit auf Reisen

Ulrich Neumann fing schon früh mit der Taubenzucht an, steht für die Harzburger Trommeltaube und ist als Wertungsrichter international gefordert. Er war schon in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in Afrika, wird bald nach Schottland reisen.

Großbritannien

GZ Plus Icon Schottische Regierung in der Krise

Der Ehemann von Ex-Regierungschefin Nicola Sturgeon wird stundenlang verhört, ihr Grundstück durchsucht: Die Schottische Nationalpartei steht weiter im Fokus der Ermittler.

Parteiskandal

GZ Plus Icon Schottland: Sturgeons Ehemann wieder frei

Peter Murrell war bis vor kurzem für die Finanzen der Regierungspartei zuständig - und ist außerdem mit der zurückgetretenen Premierministerin verheiratet. Die Ermittlungen gegen ihn laufen.

Krönung von Charles III.

GZ Plus Icon Schottischer Stein für britischen König?

Ein uralter Sandsteinblock ist in Großbritannien zum Stein des Anstoßes geworden. Darf König Charles dieses Symbol der schottischen Monarchie für seine Krönung benutzen?

Schottland

GZ Plus Icon Kampf um Sturgeons Nachfolge beginnt

In ersten Umfragen erreichen sie zwar nur einstellige Werte, doch immerhin fünf Mitglieder der Schottischen Nationalpartei gelten als Bewerber für die Nachfolge von Nicola Sturgeon.

Werbeverbot sorgt für Unruhe

GZ Plus Icon Schluss mit schottischer Whisky-Idylle?

Whisky ist eines der bekanntesten Symbole Schottlands - und als beliebtes Mitbringsel auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Aber die Regierung steht auch unter Druck, das große Alkoholproblem zu bekämpfen.

Burns Supper in Vienenburg

GZ Plus Icon Vom Harz fliegen die Gedanken über die Highlands

Beim Burns Supper wird jedes Jahr mit viel Freude die deutsch-schottische Freundschaft gefeiert. Genauer gesagt: die zwischen Vienenburg und der Partnerstadt Forres im Nordosten Schottlands. 2024 besteht sie seit 40 Jahren.

Das uneinige Königreich

GZ Plus Icon Wie geht es weiter für Schottland und Co.?

2023 hätte für Schottland ein wegweisendes Jahr werden sollen - doch die Unabhängigkeitsbefürworter haben einen Rückschlag erlitten. Aufgeben wollen sie aber nicht.

Transmenschen

GZ Plus Icon Der schottische Kampf um die Geschlechtsidentität

Die schottische Regierung will es Transmenschen leichter machen, ihr Geschlecht anzupassen. Doch das Vorhaben steht in der Kritik. Eine der lautesten Gegnerinnen ist die „Harry Potter”-Autorin.

Tarifkonflikt

GZ Plus Icon Lehrerstreik legt Schulen in Schottland lahm

Lehrkräfte in Schottland wollen 10 Prozent mehr Lohn. Die Bildungsministerin Shirley-Anne Somerville findet das zu viel. Nun haben die Lehrkräfte ihre Arbeit niedergelegt.