Harz-Wissen: Burgen und Schlösser (28)

GZ Plus IconSchloss Sondershausen: Wo fürstliche Räume einzigartige Kunstwerke sind

Carolin Schäfer, Chefin des Schlossmuseums, betrachtet die filigranen Deckenmalereien im Riesensaal – seinen Namen trägt der Raum wegen der überdimensionalen Figuren antiker Gottheiten an den Wänden.  Fotos: Gereke

Carolin Schäfer, Chefin des Schlossmuseums, betrachtet die filigranen Deckenmalereien im Riesensaal – seinen Namen trägt der Raum wegen der überdimensionalen Figuren antiker Gottheiten an den Wänden. Fotos: Gereke

Carolin Schäfer muss nicht lange überlegen, wenn sie die Besonderheiten von Schloss Sondershausen beschreiben soll. Die Anlage ist nicht nur Kulisse für die Schlossfestspiele und das Areal Sitz der Thüringer Landesmusikakademie. Das Schloss ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Region Südharz-Kyffhäuser und dort eine der herausragenden Anlagen des Residenzbaus. Es bietet Pracht in Form von Raumkunstwerken unterschiedlichster Ausformungen, ist Zeugnis einer fast 800-jährigen Baugeschichte.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region