Schloss Sondershausen: Wo fürstliche Räume einzigartige Kunstwerke sind

Carolin Schäfer, Chefin des Schlossmuseums, betrachtet die filigranen Deckenmalereien im Riesensaal – seinen Namen trägt der Raum wegen der überdimensionalen Figuren antiker Gottheiten an den Wänden. Fotos: Gereke
Carolin Schäfer muss nicht lange überlegen, wenn sie die Besonderheiten von Schloss Sondershausen beschreiben soll. Die Anlage ist nicht nur Kulisse für die Schlossfestspiele und das Areal Sitz der Thüringer Landesmusikakademie. Das Schloss ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Region Südharz-Kyffhäuser und dort eine der herausragenden Anlagen des Residenzbaus. Es bietet Pracht in Form von Raumkunstwerken unterschiedlichster Ausformungen, ist Zeugnis einer fast 800-jährigen Baugeschichte.