Alle Artikel zum Thema: Rundfunk

Rundfunk

Rundfunk

NDR bekommt einen neuen Intendanten

Beim zweiten Anlauf hat es geklappt: Es gibt einen Nachfolger für die Senderspitze beim NDR. Warum „Tagesschau“-Zuschauer das besonders interessieren sollte.

Hamburg

NDR-Manager Lünenborg wird Intendant des Senders

Der NDR-Manager und Journalist Hendrik Lünenborg wird Intendant des Norddeutschen Rundfunks. Der 53-Jährige war der einzige Kandidat bei der Wahl und erhielt die notwendige Zweidrittelmehrheit.

Rundfunk

NDR-Intendantenwahl vorerst gescheitert

Die Intendantenwahl beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) ist vorerst gescheitert. Die einzige Kandidatin, die frühere Bertelsmann-Managerin Sandra Harzer-Kux, kam nicht auf die erforderliche Mehrheit. Binnen eines Monats kann der Verwaltungsrat erneut einen Personalvorschlag (...).

Rundfunk

NDR-Intendantenwahl vorerst gescheitert

Der Personalvorschlag war schon ungewöhnlich. Zur Intendantenwahl beim NDR trat eine externe Managerin an. Nun ist auch das Ergebnis der Wahl eine Überraschung.

Rundfunk

ARD und ZDF ziehen für höheren Rundfunkbeitrag vor Gericht

ARD und ZDF ziehen für eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf 18,94 Euro vor das Bundesverfassungsgericht. Die Verfassungsbeschwerde richtet sich dagegen, dass die Bundesländer bislang keinen entsprechenden Beschluss gefasst haben und damit eine fristgerechte Anhebung zum (...).

Leipzig

Länder vertagen Entscheidung zum Rundfunkbeitrag

Die Ministerpräsidenten verschieben eine Entscheidung zum Rundfunkbeitrag. Im Dezember soll es weitere Beratungen geben, bestätigten mehrere Länder. Aktuell beträgt der Beitrag 18,36 monatlich.

Köln

Verwaltungsdirektorin Vernau wird neue WDR-Intendantin

Die WDR-Verwaltungsdirektorin Katrin Vernau wird neue Intendantin des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Die 51-Jährige setzte sich am Donnerstag in Köln in einer Stichwahl des Rundfunkrats gegen „Tagesthemen“-Moderator Helge Fuhst (40) durch. 

Medien

Kurzfristiger Warnstreik bei Radio Bremen

In mehreren ARD-Anstalten laufen aktuell Tarifverhandlungen. Die Beschäftigten machen mit Warnstreiks Druck. Nun hat es Radio Bremen getroffen - auch mit Auswirkungen aufs Programm.

Medien

GZ Plus Icon Rundfunkbeitrag soll auf 18,94 Euro steigen

58 Cent mehr monatlich. Das ist die vorläufige Empfehlung unabhängiger Finanzexperten für den Rundfunkbeitrag. Er soll demnach ab 2025 bei 18,94 Euro liegen. Aber es ist noch vieles offen.

Medien

GZ Plus Icon Gelder aus Russland an Journalisten: Buchverkauf gestoppt

Dem preisgekrönten Journalisten Hubert Seipel wird in Medienberichten vorgeworfen, Unterstützung aus Russland für Buchprojekte erhalten zu haben. Der Verlag stoppt den Buchverkauf. Seipel beruft sich den Berichten zufolge darauf, dass es keine inhaltliche Einflussnahme (...).

Fernsehen

GZ Plus Icon „Tagesthemen”-Moderatorin Caren Miosga zieht weiter

Ihr Lachflash in der „Tagesschau” hat Sprecherin Susanne Daubner kürzlich viel Sympathie eingebracht. Caren Miosga hatte mal eine ganz ähnliche Situation, erzählt die „Tagesthemen”-Moderatorin zu ihrem Abschied nach 16 Jahren.

Rundfunk

GZ Plus Icon NDR trauert um früheren Intendanten Peter Schiwy

Peter Schiwy, früherer Intendant des Norddeutschen Rundfunks (NDR), ist tot. Der Jurist, der von Mitte 1987 bis Anfang 1991 an der Spitze des Senders gestanden hatte, starb am vorigen Donnerstag (28. September) im Alter von 87 Jahren, wie der NDR am Montag in Hamburg m (...).

Talkshow

GZ Plus Icon Miosga ist Will-Nachfolgerin - mehr Maischberger-Talk

Die „Tagesthemen”-Moderatorin ist als Nachfolgerin schon länger im Gespräch. Nun ist es offiziell, dass Caren Miosga die Nachfolge von Anne Will antritt. Auch sonst gibt die ARD einige Änderungen bekannt.

Medien

GZ Plus Icon Wer wird den RBB in Zukunft führen?

Eigentlich soll es ein transparenter Vorgang sein: Die Suche nach einem Intendanten oder einer Intendantin für den krisengebeutelten RBB. Doch jetzt kommen Vorwürfe innerhalb der Wahlkommission auf.

Medien

GZ Plus Icon Ralf Ludwig wird neuer MDR-Intendant

Es gab nur einen Kandidaten - und der bekam den Zuschlag. Ralf Ludwig wird mit sehr knappem Ergebnis der neue Intendant des Mitteldeutschen Rundfunks. Im Herbst tritt er die Nachfolge von Karola Wille an.

„Hart aber fair”

GZ Plus Icon WDR- Intendant Buhrow verteidigt Louis Klamroth

Moderator Louis KLamroth ist mit der Klimaaktivistin Luisa Neubauer liiert. Darin sieht WDr-Intendant Tom Buhrow kein Problem und verweist auf die Trennung von Privatleben und Job.

Medien

GZ Plus Icon RBB-Warnstreik führt zu Programmausfällen

Der krisengeschüttelte RBB steckt neben der Aufarbeitung der Vetternwirtschaftsvorwürfe auch noch mitten in einem Tarifstreit. Mitarbeiter erhöhen den Druck mit einem Warnstreik und Programmausfällen.

Internet

GZ Plus Icon Juristischer Streit um SWR-App zieht sich

„Newszone” ist vielen Verlagen ein Dorn im Auge. Eigentlich sollte in wenigen Tagen eine juristische Entscheidung fallen. Aber das Landgericht Stuttgart hat offenbar noch Beratungsbedarf in der Sache.