Übersicht: Stadtratswahl in Seesen
Rund 16.000 Einwohner haben im Herbst die Wahl

Der Ton in der Sehusa-Stadt wird dem Eindruck des Bürgermeister Erik Homanns nach rauer. Archivfoto: Gereke
Seesen. Vier Parteien treten im September an, wenn es darum geht, den Seesener Stadtrat neu zu besetzen. Rund 16.000 Seesener haben dann die Wahl darüber, wer in der neuen Amtsperiode die Geschicke lenken soll. Zuletzt lag die CDU mit knapp 3 Prozentpunkten vor der SPD - doch bereits 2016 musste die stärkste Partei einen Verlust von sechs Prozent hinnehmen. Und auch die Entwicklungen im Fall Wendt dürften für einen Imageschaden in der Seesener Kommunalpolitik sorgen.