Alle Artikel zum Thema: Ruanda

Ruanda

Sunak in Berlin

GZ Plus Icon Scholz bleibt bei Nein zu Taurus

Kanzler Scholz und der britische Premier Sunak versprechen der Ukraine bei ihrem Treffen in Berlin andauernde Hilfe. Die hat aber auch gewisse Grenzen.

Migration

GZ Plus Icon Abschiebedeal: Warum die Briten auf Ruanda setzen

Wenn Migranten mit Booten an Englands Küsten landen, sollen sie nach Ruanda abgeschoben werden. Premier Sunak sichert sein umstrittenes Projekt nun gesetzlich ab. Es kostet Hunderte Millionen.

Diplomatie

GZ Plus Icon Außenministerin Baerbock in Ruanda

Es ist auch eine Reaktion auf ein Versagen während der Corona-Pandemie: Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech baut in Ruanda eine Impfstofffabrik.

Oberstes Gericht

GZ Plus Icon Britischer Asyl-Pakt mit Ruanda ist rechtswidrig

Er werde die irreguläre Migration stoppen, hatte Premier Sunak versprochen. Doch sein Plan wird vom Obersten Gericht zerpflückt. Nun dürfte der Druck auf den Regierungschef aus den eigenen Reihen weiter steigen.

Großbritannien

GZ Plus Icon Wie London gegen Migranten vorgehen will

Internierung auf Lastkähnen und rasche Abschiebung nach Ruanda - um irreguläre Migranten abzuschrecken, verschärft die konservative britische Regierung die Gesetze. Bricht London internationales Recht?

„Ewig” Infantino?

GZ Plus Icon FIFA-Chef auch ohne deutsches Votum bestätigt

Gianni Infantino wird zum dritten Mal zum FIFA-Präsidenten gewählt. Der DFB verweigert seine Unterstützung - das Votum ist dennoch eindeutig. Der Weltverbandschef deutet ein lebenslanges Wirken an.

FIFA-Kongress

GZ Plus Icon Infantinos Welt - auch ohne Deutschland

Lange ringt der Deutsche Fußball-Bund um den richtigen Umgang mit Gianni Infantino. Die Wiederwahl soll nun nicht unterstützt werden. Gleichwohl steht der FIFA-Präsident vor der nächsten Feierstunde.

Fußball-Weltmeisterschaft

GZ Plus Icon Mega-WM mit noch mehr Spielen: FIFA auf Expansionskurs

Die WM 2026 soll noch mehr Fußball bieten. Am Dienstag wird in Kigali eine Formatänderung beschlossen. Absolviert werden jetzt 104 Spiele - 40 mehr als in Katar Ende 2022. Der FIFA winken Millionen.