Alle Artikel zum Thema: Robert Habeck

Robert Habeck

Ukraine-Krieg

Trump-Eklat setzt deutsche Politik unter Druck

Das offene Zerwürfnis zwischen den USA und der Ukraine kommt in einem Moment, in dem Deutschland politisch im Schwebezustand ist. Von mehreren Seiten gibt es Appelle, schnell handlungsfähig zu werden.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Völlig losgelöst – von den Wählern

Mit ihrem Vorstoß, ausländische Fachkräfte künftig mit Steuererleichterungen nach Deutschland zu locken, ernten Bundesfinanzminister Christian Lindner und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck reichlich Kritik. Es fehlt vor allem an Sensibilität.

Zum 70. Geburtstag

Habeck lobt Merkels „Normalität in Perfektion“

16 Jahre lang prägte sie Deutschland als Bundeskanzlerin - im Juli wird Angela Merkel 70 Jahre alt. Zu ihrem runden Geburtstag würdigt Vizekanzler Robert Habeck Merkels Humor und Normalität.

Energie

Kauf von Tennet-Stromnetz gescheitert

Lange wurde über den Verkauf eines Stromnetzes an den Bund verhandelt, nun gibt es eine Entscheidung. Sie ist ein Rückschlag für die Bundesregierung. Wie geht es nun weiter?

Außenhandel

Sechs Probleme, die Habeck in China erwarten

Zweieinhalb Jahre hat Habeck sich Zeit gelassen mit seiner Reise zu einem der wichtigsten Wirtschaftspartner Deutschlands. Nun fliegt er hin - mitten in einen schwelenden Handelskonflikt.

Die Grünen

Kretschmann fordert mehr Macht für Habeck

„Demokratie braucht Führung. Deswegen bin ich gegen eine Doppelspitze“: Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann rät seiner Partei für die Bundestagswahl zu einer klaren Führungsstruktur.

Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Zur Verteidigung der Grenzregion Charkiw darf die Ukraine deutsche Waffen auch auf russische Ziele abfeuern. Kanzler Scholz verteidigt diese Entscheidung. Die News im Überblick:

Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der ukrainische Präsident ist nach Singapur zum Shangri-La-Dialog gereist. Dort will er für den Friedensgipfel in der Schweiz werben. Die Ereignisse im Überblick.

Internet

GZ Plus Icon Habeck jetzt bei Tiktok

Digitaler Dialog: Wirtschaftsminister Habeck tritt TikTok bei und öffnet einen neuen Kommunikationskanal speziell für die jungen Menschen, um Politik zugänglicher und verständlicher zu machen.

Russischer Angriffskrieg

GZ Plus Icon Habeck besucht die Ukraine: „Kampf um Freiheit”

Mit massiven Luftangriffen hat Russland viele ukrainische Kraftwerke in der Ukraine ausgeschaltet. In dieser schwierigen Lage kommt Habeck zu einem Besuch - und wird mit Luftalarm empfangen.

Wahlen

GZ Plus Icon Habeck, Baerbock oder keine(r)?

Die Debatte über die Spitzenposition bei den Grünen ist entbrannt. Doch bislang ist nicht einmal klar, ob die Partei überhaupt einen Kanzlerkandidaten ins Rennen schickt.

Energiewende

GZ Plus Icon Habeck: Mehrere Kohlekraftwerke können vom Netz

Die Energieversorgung in Deutschland sei unabhängiger als vor der Krise, meint Wirtschaftsminister Habeck. Daher fällt die Abschaltung mehrerer Kohlekraftwerke nicht weiter ins Gewicht.

Oster-Videobotschaft

GZ Plus Icon Scholz bekräftigt Unterstützung für Ukraine

Frieden ohne Gerechtigkeit gebe es nicht, sagt der Kanzler. Er hält an der Unterstützung der Ukraine fest. Und er betont: „Wir tun das auch für uns, für unsere Sicherheit.”

Waffenlieferung

GZ Plus Icon Habeck: Zeit vor Taurus-Abstimmung klug nutzen

Der Streit um den Taurus kann innenpolitisch zur Zerreißprobe werden. Die Union will erneut über eine Lieferung an die Ukraine abstimmen lassen. Vizekanzler Habeck will eine Showdown verhindern.

Rente

GZ Plus Icon Habeck will Anreize für längeres Arbeiten

Die Regierung hat ihren Rentenkurs abgesteckt. Doch die Debatte über die künftige Alterssicherung hält an. Soll sich Arbeiten für die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland mehr lohnen?

Verein Sternwarte will nicht kaufen

GZ Plus Icon Was wird aus Kirche in St. Andreasberg?

Die weitere Nutzung der ehemaligen St.-Andreas-Kirche in St. Andreasberg ist weiter unklar. Nachdem der Verein Sternwarte als Investor abgesprungen ist, überlegt die Braunlage-Tourismus-Gesellschaft als neuer Eigentümer, wie es jetzt weiter geht.

Bundesregierung

GZ Plus Icon Lindner nennt Standortdebatte überfällig

Bundesfinanzminister Lindner sieht Deutschland im internationalen Vergleich nicht mehr ausreichend „wettbewerbsfähig”. Er fordert eine Verbesserung der Standortbedingungen für Unternehmen.

Arbeitsmarkt

GZ Plus Icon Arbeitgeber lehnen Rechtsanspruch auf Homeoffice ab

Nach Ansicht von Habeck könnten mehr Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice, helfen den Fachkräftemangel zu beheben. Die Forderung sei „völlig” aus der Zeit gefallen, heißt es jetzt von den Arbeitgebern.

Demonstrationen

GZ Plus Icon Bauernverband ruft zu Mäßigung auf

Der Schock über die eskalierte Bauernaktion gegen Habeck scheint tief zu sitzen und hat eine Diskussion über die Protestkultur ausgelöst. Jetzt richtet sich der Blick auf die kommende Aktionswoche.

Stopp des Förderprogramms

E-Auto-Käufer in der Klemme

Das Haus von Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) hat das abrupte Ende der Kaufprämie für Elektroautos angekündigt. Zehntausende Autokäufer werden von dem Förderstopp betroffen sein. Wichtige Fragen und Antworten.