Alle Artikel zum Thema: Rezession

Rezession

Insolvenz

Drastischer Anstieg der Unternehmensinsolvenzen

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland hat deutlich zugenommen. Ob Dienstleistungen, Baugewerbe oder Handel: Alle großen Wirtschaftsbereiche verzeichnen einen starken Anstieg.

Konbjunktur

GZ Plus Icon Forscher sehen hohe Rezessionsgefahr im Frühjahr

In der Industrie ist die Produktion nochmals gesunken. Ökonomen der Hans-Böckler-Stiftung haben eine gestiegene Wahrscheinlichkeit errechnet, dass die deutsche Wirtschaft im Frühjahr schrumpft.

Konjunktur

GZ Plus Icon Deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr geschrumpft

Konsumflaute, gestiegene Bauzinsen und die lahmende Weltkonjunktur setzen der deutschen Wirtschaft 2023 zu. Ob Europas größte Volkswirtschaft in diesem Jahr wieder in Schwung kommt, ist zunehmend fraglich.

Prognose

GZ Plus Icon Weltbank warnt vor Risiko globaler Rezession

Die Wirtschaft brummt aktuell nicht sonderlich - das gilt für Industriestaaten wie Schwellen- und Entwicklungsländer gleichermaßen. Und auch ein Blick in die nähere Zukunft ist alles andere als rosig.

Konjunktur

GZ Plus Icon Ifo-Prognose: Rezession 2023 geringer als befürchtet

Mit ihren Ersparnissen und staatlichen Hilfen haben die Bundesbürger die Preissteigerungen bisher aufgefangen. Jetzt rechnen Wirtschaftsforscher mit einem Konsumrückgang. Aber im Laufe des nächsten Jahres soll es wieder aufwärts gehen.

Weltwirtschaft

GZ Plus Icon IWF wird globale Wachstumsprognose erneut senken

Angesichts von Krieg und Pandemie bleibe die Unsicherheit auf den Finanzmärkten extrem hoch und die Risiken einer Rezession nehmen weiterhin zu. Der IWF senkt die globale Wachstumsprognose erneut.