Alle Artikel zum Thema: Recep Tayyip Erdogan

Recep Tayyip Erdogan

Nahost

GZ Plus Icon Erdogan unterstellt Westen Faschismus

Der türkische Präsident kritisiert die Positionierung des Westens im Gaza-Krieg. Der Hamas spricht Erdogan seine Unterstützung aus während er Israel des „Genozids” beschuldigt.

Türkei

GZ Plus Icon Türkische Opposition nach Wahlerfolg im Aufwind

Es waren Wahlen auf kommunaler Ebene, aber ein bedeutender Stimmungstest für Erdogan: Die Opposition kann überraschend jubeln - und viele fragen, was das mit der Stärke des Präsidenten macht.

Opposition triumphiert

GZ Plus Icon Erdogans Partei verliert bei Wahl in Istanbul

Die Opposition siegt erneut in Istanbul - und bereitet damit indirekt auch Präsident Erdogan eine bittere Niederlage. Erdogan-Gegner und Bürgermeister Imamoglu stärkt seine Position als Führungsfigur.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Türkei hat gute Drähte nach Moskau, ist aber auch ein wichtiger Partner für die Ukraine. Kiew und Ankara eint zudem die Sorge um eine bedrohte Volksgruppe. Die News im Überblick:.

Diplomatie

GZ Plus Icon Selenskyj zu Gesprächen in der Türkei

Der ukrainische Präsident Selenskyj reist zu Gesprächen in die Türkei. Ankara hatte sich zuletzt erneut als Vermittler bei Kriegsgegner Russland angeboten.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Rechtzeitige und starke Entscheidungen fordert der ukrainische Außenminister Kuleba. Weitere Waffen- und Munitionslieferungen seien nötig, damit der Krieg nicht auf Europa übergreife.

Verteidigung

GZ Plus Icon Schwedens Nato-Beitritt: Grünes Licht aus Ungarn?

Mit dem finalen Ja aus der Türkei hat Schweden eine große Hürde auf dem Weg in die Nato aus dem Weg geräumt. Nun ist Ungarn das Zünglein an der Waage. Wie verhält sich ungarische Regierungschef Orban?

Erdogan wieder am Zug

GZ Plus Icon Schwedens Nato-Antrag nimmt wichtige Hürde

Hat er nun tatsächlich ein Ende, Schwedens Leidensweg in die Nato? Die Zustimmung des türkischen Parlaments wird in Stockholm als wichtiger Schritt begrüßt, doch großer Jubel bricht nicht aus.

Inflation

GZ Plus Icon Türkei: Butter und Fleisch als Luxusgut

Wer sich in der Türkei über die deutsche Inflation beschwert, erntet nur ein müdes Lächeln. Sogar die Zentralbankchefin findet in Istanbul offenbar keine bezahlbare Wohnung mehr.

Treffen in Athen

GZ Plus Icon Mitsotakis und Erdogan zeigen sich versöhnlich

Ein Lichtblick in international schwierigen Zeiten: Die Türkei und Griechenland haben sich auf Maßnahmen zur Entspannung nach zuletzt heftigem Streit verständigt. Doch Konfliktpunkte bleiben.

Diplomatie

GZ Plus Icon Erdogan will Griechenland besuchen

Mit einem bevorstehenden Besuch in Griechenland möchte der türkische Präsident Erdogan die angespannten Beziehungen zu Athen verbessern.

Türkischer Präsident

GZ Plus Icon 1500 Polizisten schützen Deutschlandbesuch Erdogans

Darf jemand, der die islamistische Hamas verteidigt, im Kanzleramt empfangen werden? Der Deutschlandbesuch Erdogans ist höchst umstritten - und stellt auch die Sicherheitsbehörden vor Herausforderungen.

Nahost

GZ Plus Icon Erdogan wirft Israel Vernichtungsstrategie in Gaza vor

Türkeis Präsident Erdogan erhebt schwere Vorwürfe gegen Israel. Das Land verübe „pausenlos Massaker” - mit „grenzenloser Unterstützung von Amerika und westlichen Ländern”. Aus Tel Aviv folgen harsche Worte.

Nahostkonflikt

GZ Plus Icon Erdogan: Vom verprellten Vermittler zum Zündler?

Der türkische Präsident wollte sich im Krieg zwischen Israel und der Hamas als Vermittler engagieren. Doch nun setzt er auf eine Eskalation seiner Rhetorik und bricht den Kontakt zu Netanjahu ab.

Türkischer Präsident

GZ Plus Icon Erdogan bezeichnet Hamas als Freiheitskämpfer

Die Hamas ist für die USA, Europa und Israel eine Terrororganisation - für die Türkei jedoch nicht. Die Hamas kämpfe für den Schutz ihrer Bürger, sagt Erdogan nun. Und ruft zugleich zum Waffenstillstand auf.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

In Charkiw ist die Opferzahl nach dem Beschuss eines Post-Verteilungszentrums am Samstagabend weiter gestiegen. Russlands Außenminister bereitet sich derweil auf einen Besuch im Iran vor. Der Überblick.

Südkaukasus

GZ Plus Icon Nach Explosion: Lage in Karabach immer verzweifelter

Schon zuvor war die Lage der in Berg-Karabach lebenden Armenier katastrophal. Nun gibt es bei einer Tankstellen-Explosion Verletzte und Tote. Die Menschen hatten sich der Fluchtwelle anschließen wollen.

Krieg in der Ukraine

GZ Plus Icon Getreide-Deal zwischen Erdogan und Putin gescheitert

Erdogan wirbt bei Putin für eine Neuauflage des Abkommens zum Export ukrainischen Getreides. Der Nato-Staat Türkei sieht sich als Vermittler. Putin zeigt sich gesprächsbereit - und unnachgiebig.

Machtkampf in Russland

GZ Plus Icon Kreml: Erdogan sagt Putin in Telefonat Unterstützung zu

Nach dem sich zuspitzenden Machtkampf in Russland hat die Türkei ein Telefonat mit dem Kreml initiiert. Im Gespräch über die Lage macht der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan dabei seine Unterstützung deutlich.

Börse

GZ Plus Icon Türkischer Aktienmarkt mit Rekord in Landeswährung

Seit der Wiederwahl Erdogans zum Präsidenten Ende Mai gewann der türkische Leitindex ein Viertel an Wert - allerdings nur in der Landeswährung Lira. Diese verliert aufgrund der hohen Inflation weiter an Wert.

Ankara

GZ Plus Icon Erdogan holt angesehenen Ökonomen ins neue Kabinett

Fünf weitere Jahre Erdogan. Der türkische Staatschef wurde erneut als Präsident vereidigt. Die Bekämpfung der Währungskrise wird eine größe Herausforderung. Dafür holt Erdogan sich prominente Unterstützung.

Türkei-Wahl

GZ Plus Icon Özil teilt nach Wahlsieg erneut Foto mit Erdogan

„Gott sei Dank”: So kommentiert der gebürtige Gelsenkirchener die Wiederwahl von Recep Tayyip Erdogan. Wegen seiner Unterstützung des türkischen Staatschefs stand Özil schon häufiger in der Kritik.

Erdogan-Wiederwahl

GZ Plus Icon Scholz würdigt deutsch-türkische Beziehungen

Nach der Wiederwahl des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gratulieren ihm EU-Spitzenpolitiker. Bundeskanzler Scholz spricht von einer „starken Verbundenheit” von Deutschland und der Türkei.

Wahlergebnis

GZ Plus Icon Erdogan gewinnt Präsidentschaftswahl in Türkei

Erdogan hat es ein weiteres Mal geschafft. Nach 20 Jahren an der Macht haben sich die türkischen Wähler ein noch einmal für den Amtsinhaber entschieden. Anhänger jubeln, Gegner sind schockiert.

Erdogan vs. Kilicdaroglu

GZ Plus Icon Stichwahl in der Türkei geht in die heiße Phase

Bei der Stichwahl ums Präsidentenamt zählt jede Stimme. Das wissen auch Amtsinhaber Erdogan und sein Herausforderer und heizen ihren Anhängern ein. Kilicdaroglu sorgt sich um die Wahlsicherheit.

Präsidentschaftswahl

GZ Plus Icon Türkei geht in Stichwahl: Im Griff der Nationalisten

Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt ist Erdogan der Favorit. Gewinner sind schon jetzt die Nationalisten. Für manche ist die Wahl existenziell und ein Sieg Erdogans hätte ganz persönliche Folgen.

Präsidentschaftswahl

GZ Plus Icon Erdogan ruft Auslandstürken zur Stimmabgabe auf

Erdogan und sein Herausforderer Kilicdaroglu gehen am 28. Mai in die Stichwahl. Der amtierende Präsident appelliert an die Türken im Ausland, „ihr demokratisches Recht unbedingt wahrzunehmen”.

Fragen & Antworten

GZ Plus Icon Was man über die Türkei-Wahl wissen muss

Als „Schicksalswahl” bezeichnen Regierung und Opposition die Abstimmung am 14. Mai. Erdogan geht zum ersten Mal seit 20 Jahren nicht als Favorit ins Rennen und bangt um seine Wiederwahl.

Kurzporträts der Kandidaten

GZ Plus Icon Wahlen in der Türkei: Erdogan gegen Anti-Erdogan

Erdogan ist seit 20 Jahren an der Macht, nun steht er vor der schwierigsten Abstimmung seiner Karriere. Zwei Kandidaten treten gegen den türkischen Präsidenten an. Einer hat gute Aussichten, ihn zu schlagen.

Erdogan oder Kilicdaroglu

GZ Plus Icon Türkei-Wahl endet im Ausland

Im Ausland konnten Wahlberechtigte 13 Tage lang ihre zwei Kreuze für die Wahl in der Türkei machen. In Deutschland machten viele davon Gebrauch. Es gibt Stimmen, die vor Einflussnahme warnen.

Wahlen

GZ Plus Icon Erdogan verspricht Erleichterungen für Bürger

Höhere Löhne, die Inflation senken und Steuererleichterungen. Der türkische Präsident gibt im Kampf um seine Wiederwahl zahlreiche Versprechen. Sein Gegner wirft ihm Realitätsferne vor.

20 Jahre Erdogan

GZ Plus Icon Wie der türkische Präsident um die Macht kämpft

Er ist einer der einflussreichsten Politiker in der Geschichte der Türkei. Doch viele Türken sind unzufrieden und die Opposition ist vereint. Reicht das, um Erdogan bei den Wahlen zu schlagen?