Alle Artikel zum Thema: Ratten

Ratten

Schädlingskontrolle in Kurorten

GZ Plus Icon Unterwegs mit dem Rattenfänger von Altenau

Helmut Jacobs kontrolliert regelmäßig, ob Altenau rattenfrei ist. Er liebt seinen speziellen Job, der Kurorten hilft, ihren Status zu bewahren. Was macht der Mann eigentlich genau? Die GZ hat den Rattenfänger von Altenau begleitet.

Jährliche Überprüfung

GZ Plus Icon Wieso Ratten die Kurgäste aus Altenau vertreiben würden

Altenau darf sich nur dann heilklimatischer Kurort nennen, wenn es dort keine Ratten gibt. Doch wie lässt sich so etwas nachweisen? Ein Experte vom Landesamt erklärt, worauf es bei der Kontrolle ankommt und was passieren kann, wenn sie scheitert.

Tiere

GZ Plus Icon Riesenratten von Vangunu existieren tatsächlich

Eine Riesenratte in der Südsee begeistert Forscher: Zum ersten Mal tappte die erst vor wenigen Jahren beschriebene Art in Fotofallen. Aber die Bilder der seltenen Nager könnten schon die letzten sein.

Nagetiere

GZ Plus Icon Das Iiih-Gefühl: Ratten und ihre Folgen

Allein in Berlin rücken Schädlingsbekämpfer wegen der Tiere tausende Male pro Jahr aus. Das ist wichtig, denn Ratten übertragen viele potenziell gefährliche Krankheiten - auch Corona. Grund zur Sorge?

Kurioses

GZ Plus Icon New York sucht Rattenfänger

Wer einen Bachelor-Abschluss und Erfahrung in der Stadtplanung hat sowie eine „generell knallharte Aura”, könnte als Ratten-Beauftragter bis zu 170.000 Dollar im Jahr verdienen.