Alle Artikel zum Thema: Radio

Radio

Im Alter von 81 Jahren

NDR-Moderator Carlo von Tiedemann ist tot

Der Hamburger Rundfunk- und Fernsehmoderator Carlo von Tiedemann ist tot. Er starb im Alter von 81 Jahren in Hamburg, wie der NDR unter Berufung auf seine Familie mitteilte.

Jubiläumsjahr

Bibi Blocksberg wird 45 Jahre alt

Eene meene mei, flieg los, Kartoffelbrei! Hex-hex! Seit über vier Jahrzehnten bestreitet die kleine Hexe Bibi Blocksberg zahlreiche Abenteuer - zum Jubiläum erscheint nun ein neues.

Von der eigenen Familie denunziert

GZ Plus Icon Radiohören und Zweifel am Endsieg: Nazis holen Goslarer Major ab

Der Goslarer Kurt von Freyhold hörte zur Nazizeit heimlich ausländische Sender im Radio und redete offen darüber, dass der Zweite Weltkrieg nicht mehr zu gewinnen sei. Daraufhin denunzierte ihn seine eigene Familie. Er starb im Gefängnis.

Leute

Maxi Biewer: Letzte Moderation am Freitag, den 13.

Ihr Lachen machte sie zum Publikumsliebling, Stefan Raab machte sie zum Rap-Star: Maxi Biewer ist ein bekanntes TV-Gesicht. Zuletzt machte sie Radio. Jetzt zieht sie sich in die Wälder Kanadas zurück.

Medien

Kurzfristiger Warnstreik bei Radio Bremen

In mehreren ARD-Anstalten laufen aktuell Tarifverhandlungen. Die Beschäftigten machen mit Warnstreiks Druck. Nun hat es Radio Bremen getroffen - auch mit Auswirkungen aufs Programm.

Hörspiel-Autor

GZ Plus Icon Der Erfinder der Denkmaschine ist tot

Seine RIAS-Radiokrimis aus den 1970er- bis 1990er-Jahren haben bis heute unzählige Fans: Die Hörspiel-Szene trauert um den begnadeten Vielschreiber Michael Koser.

Komiker

GZ Plus Icon Was sich Bastian Pastewka zu Weihnachten wünscht

Der 51-Jährige freut sich auf Weihnachten. Das Fest sei für ihn eine schöne Auszeit, um Verwandte und Freunde zu treffen, erzählte er im Interview. Auf einen Weihnachtsbaum verzichte er aber.

Medien

GZ Plus Icon Moderatoren-Legende Carlo von Tiedemann feiert Geburtstag

Entertainer-Legende Carlo von Tiedemann feiert seinen 80. Geburtstag mit Stars auf St. Pauli. „Ich habe in mir eine große Dankbarkeit, dass ich einmal 80 Jahre alt werden durfte und dass mir zum anderen ganz viele gefolgt sind - ich habe drei Generationen unterhalten”, (...).

Rundfunk

GZ Plus Icon NDR trauert um früheren Intendanten Peter Schiwy

Peter Schiwy, früherer Intendant des Norddeutschen Rundfunks (NDR), ist tot. Der Jurist, der von Mitte 1987 bis Anfang 1991 an der Spitze des Senders gestanden hatte, starb am vorigen Donnerstag (28. September) im Alter von 87 Jahren, wie der NDR am Montag in Hamburg m (...).

Song Contest

GZ Plus Icon Böhmermann und Schulz kommentieren ESC für ORF

Im Auftrag des Österreichischen Rundfunks geht es für die Entertainer Jan Böhmermann und Olli Schulz im Mai nach Liverpool: Von dort kommentieren sie das Finale des Eurovision Song Contest.

Musik

GZ Plus Icon Peter Urbans Lieblings-ESC-Lied: von The Common Linnets

Mehrere Hundert Lieder hat ESC-Kommentator bei dem europäischen Musikwettbewerb bereits gehört in den vergangenen 25 Jahren. Dabei seien ihm auch viele ins Ohr gegangen. Ein Song hat es sogar zu seinem Lieblings-ESC-Song geschafft.

Gesundheitliche Effekte

GZ Plus Icon Wlan und Mobilfunk überall – hohe Strahlenbelastung?

Krebsgefahr durchs Smartphone: Warnungen wie diese halten sich hartnäckig. Was ist wirklich dran? Alexander Klay trägt einen Tag lang ein Personenexposimeter an seinem Arbeitsplatz bei sich, um zu ermitteln, welchen Strahlungen er ausgesetzt ist.

Podcast

GZ Plus Icon Angela Merkel und die Morde im „Ring”

Seit Angela Merkel nicht mehr Bundeskanzlerin ist, hat sie mehr Zeit für ihre Hobbys. Eines davon ist die Oper. In einem Krimi-Podcast spricht sie über die Morde in Wagners „Ring” und Nickerchen in der „Walküre”.