Alle Artikel zum Thema: RKI

RKI

Gesundheit

GZ Plus Icon RKI: Grippewelle und RSV-Welle vorbei

Das Robert Koch-Institut erklärt die Grippewelle für beendet. Ihr Höhepunkt wurde Ende Januar und Anfang Februar erreicht. Auch bei einem zweiten Erreger ist die Zahl der Infektionen gesunken.

Corona-Pandemie

GZ Plus Icon Lauterbach sagt Transparenz bei RKI-Protokollen zu

Die geschwärzten Passagen in den Corona-Beratungsprotokollen des Robert Koch-Instituts sollen weitestgehend freigegeben werden, versichert Gesundheitsminister Lauterbach. Das könnte aber dauern.

Robert Koch-Institut

GZ Plus Icon Atemwegsviren: Mehr als jeder Zehnte ist krank

Wer kurz vor Weihnachten krankheitsbedingt das Bett hütet, kann sich wenigstens mit dem Gedanken trösten: Es ergeht gerade sehr vielen Menschen so. Besonders bei Kindern und jungen Erwachsenen steigen die Zahlen.

Pandemie

GZ Plus Icon RKI: 238 Corona-Tote binnen eines Tages

Das RKI liefert im Moment nur ein unvollständiges Bild der Infektionslage. Nachmeldungen und Übermittlungsprobleme verkomplizieren auch Aussagen zu Todesfällen. Doch die aktuell gemeldete Zahl ist hoch.

RKI-Präsident

Lothar Wieler verlässt das Robert Koch-Institut

Vor 2020 kannte ihn wohl kaum jemand: Mit Beginn der Corona-Pandemie wurde Lothar Wieler jedoch zu einer der wichtigsten Stimmen im Land. Der RKI-Chef musste einige Kritik einstecken. Jetzt verabschiedet er sich.

Pandemie

GZ Plus Icon RKI: Corona-Inzidenz sinkt leicht

24.687 positive PCR-Tests sind innerhalb von 24 Stunden in Deutschland gemeldet worden. Doch die Zahlen liefern nur ein ungenaues Bild.

Herbstwelle

GZ Plus Icon RKI: Anstieg schwerer Corona-Fälle deutet sich an

In seinem wöchentlichen Bericht hat das Robert Koch-Institut auf einen möglichen Anstieg von schweren Corona-Fällen hingewiesen. Es schränkt jedoch gleichzeitig die Aussagekraft der Daten ein.