Programm der Braunlager Märchenwoche steht

Die Ravensberger Zuckerhexe, die Schneekönigin und Co aus dem Märchengrund Bad Sachsa wollen auch in diesem Jahr kommen und sich in Braunlage während der Märchenwoche mit Einheimischen und Urlaubern fotografieren lassen. Archivfoto: Breutel
Bis zuletzt haben die Mitarbeiter der Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft (BTMG) noch am Programm der Märchenwoche gefeilt. Gestern hat die BTMG es dann öffentlich vorgestellt. Herausgekommen ist ein Event mit vielen attraktiven Aktionen für die ganze Familie.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Von Montag, 18. Oktober, bis Sonntag, 24. Oktober, warten jede Menge Highlights im Rahmen der Märchenwocheauf Einheimische und Urlauber.
Den Auftakt macht in diesem Jahr Imke Koch. Die Braunlagerin veranstaltet am Montag eine Märchenrallye durch die Stadt. Weiter gibt es am Montag noch eine Geocaching-Tour in St. Andreasberg und Baumklettern am Waldschwimmbad in Hohegeiß mit „Erlebnistage Harz“. Katrin Packebusch bastelt am Dienstag mit den Kindern, das Puppentheater Silberborn spielt Rotkäppchen im Kurhaus St. Andreasberg und Jörg Kühnhold bietet eine Wanderung zum Kapellenfleck an.
Mittwoch geht es zur Grube Samson, man kann mit der Rettungshundestaffel in der Bergstadt unterwegs sein oder mit Huby Eimbeck in Braunlage abends eine Öllampenwanderung unternehmen. Donnerstag führt der ehemalige Bürgermeister Stefan Grote alle Interessierten zum Jermerstein und in Hohegeiß gibt es Bogenschießen. Freitags gibt es eine Tour durch den Nationalpark, Aschenputtel als Bilderbuchkino in der Stadtbücherei und Hänsel und Gretel im Kurgastzentrum als Puppentheater.
Am Samstag ist der Märchengrund Bad Sachsa in Braunlage und es gibt eine Fackelwanderung in Hohegeiß. Mit einer Hexenlicht-Erlebniswanderung endet am Sonntag die Märchenwoche in St. Andreasberg. Das genaue Programm mit den Anmeldungsregularien, Kosten für das einzelne Event und den Voraussetzungen ist in den Tourist-Infos in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß erhältlich, zudem ist es im Internet unter der Adresse braunlage.de zu finden.