Zähl Pixel
Das Wochenende im Rückblick

Peiffer und Hildebrand werden Sportgeschichte

Arnd Peiffer 2020 beim IBU World Cup Biathlon Hochfilzen.

Arnd Peiffer 2020 beim IBU World Cup Biathlon Hochfilzen. Foto: Einecke

Unser Wochenendrückblick beschäftigt sich mit den Biathleten Franziska Hildebrand und Arnd Peiffer, die Geschichte werden. Weniger ruhmreich ist das Auftreten einiger Kicker auf Mallorca.

Montag, 01.07.2024, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Ehre für Peiffer und Hildebrand

Das Niedersächsische Institut für Sportgeschichte (NISH) hat im Rahmen einer Feierstunde 18 ehemalige international erfolgreiche niedersächsische Sportler und Persönlichkeiten des Sports sowie fünf erfolgreiche Vereine in das Ehrenportal des niedersächsischen und bremischen Sports aufgenommen. Mit dabei die beiden Harzer Biathleten Franziska Hildebrand und Arnd Peiffer. Jens Ackermann nahm als Präsident des Niedersächsischen Skiverbandes stellvertretend die Aufnahme in das Ehrenportal an.

Mit der Aufnahme der Geehrten verfügt das NISH über etwa 560 ausführliche Personendossiers aus den letzten 250 Jahren und damit über eine einzigartige Archivquelle zum niedersächsischen Sport.

Ärger um Kicker von Union Salzgitter

Den Ärger eines Gastronomen haben sich die Kicker von Union Salzgitter auf Mallorca zugezogen. Wie die Braunschweiger Zeitung berichtet, haben sich nach Darstellung des Inhabers des „Marea Grill & Drinks“ betrunkene Spieler des Landesliga-Aufsteigers dort daneben benommen und das Personal beleidigt sowie zum Teil die Rechnung nicht bezahlt. „Solche Gäste sollten auf unserer Insel nicht mehr willkommen sein“, schreibt das „Marea Grill & Drinks“ in den sozialen Medien. Der Verein distanzierte sich von den Vorwürfen.

Mit Schüssel jubelt es sich früher

Wenn der Nachbar nach einem EM-Tor bereits jubelt, während auf der eigenen Mattscheibe noch der Angriff läuft, ist das ärgerlich. Wie eine Computerzeitung herausgefunden hat, gibt es deutliche Unterschiede in der Empfangsgeschwindigkeit. Ganz vorne ist der Satellitenempfang, dicht gefolgt vom Kabel. Wer allerdings über Fremdanbieter und das Internet streamt, sieht das Tor erst, wenn der Jubel des Nachbarn längst verklungen ist.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region