Zähl Pixel
1. Fußball-Nordharzklasse

Patzer der SVG Oberharz bleibt ohne große Folgen

Torschützen unter sich: Kjell Pätzmann (re.) bringt die TSG Bad Harzburg II in Führung, Adnane Bouaouini gleicht für die SVG Oberharz zum 1:1-Endstand aus.  Foto: Gietemann

Torschützen unter sich: Kjell Pätzmann (re.) bringt die TSG Bad Harzburg II in Führung, Adnane Bouaouini gleicht für die SVG Oberharz zum 1:1-Endstand aus. Foto: Gietemann

An der Spitze der 1. Fußball-Nordharzklasse bleibt alles wie gehabt. Spitzenreiter SVG Oberharz ließ zwar zwei Zähler in Bad Harzburg liegen, was sich aber nicht groß auswirkte, weil die Verfolger VfL Oker II und TSG Jerstedt die Punkte teilten.

Sonntag, 19.03.2023, 20:26 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Kein Sieg für das Spitzentrio: Tabellenführer SVG Oberharz kam in der 1. Fußball-Nordharzklasse über ein 1:1 in Bad Harzburg nicht hinaus, während sich im Verfolgerduell die TSG Jerstedt und der VfL Oker II mit 2:2 trennten. Der Tabellenerste aus dem Oberharz lag gegen kampfstarke Bad Harzburger zunächst zur Pause zurück, nachdem er bei einem Standard Kjell Pätzmann freistehend einköpfen ließen. „Wir wussten, was uns erwartet und waren durch die guten TSG-Ergebnisse gewarnt“, sagte SVG-Trainer Yalcin Bircan. „Nach der Pause haben wir etwas verändert und kamen dann auch schnell zum Ausgleich. Insgesamt waren wir die bessere Mannschaft und hätten die drei Punkte vor allem aufgrund der zweiten Hälfte verdient gehabt.“

Hitzige Partie in Jerstedt

In Jerstedt verlief die Partie heiß umkämpft, und viele umstrittene Schiedsrichterentscheidungen auf beiden Seiten machten das Spiel zudem hitzig. „Oker war schon die bessere Mannschaft, wir waren aber physisch stark und kämpferisch voll auf der Höhe und haben den Punkt so gerettet“, sagte TSG-Trainer Jens Peters. „Wir haben unser System etwas umgestellt, so dass wir Oker das Spiel überlassen haben. Ich habe extra jemanden auf VfL-Goalgetter Ahmad-Jamal Omeirat abgestellt, was auch insgesamt gut geklappt hat.“

Weiter in Lauerstellung bleibt der FC Seesen, der zu einem 9:1 gegen den SV Schladen kam. Dabei steuerte Alan Mrad insgesamt fünf Tore gegen chancenlose Schladener bei, die ohne Wechselspieler anreisten. Im Goslarer Stadtderby der Reserveteams behielt der GSC am Ende klar mit 5:0 die Oberhand, Abdullah Karabit gelang ein Hattrick. Beide Mannschaften wechselten damit die Tabellenplätze, so dass die SG Rammelsberg/Weddingen nun das Tabellenende ziert.

Die Spiele im Überblick

Goslarer SC 08 II – SG Rammelsberg/Weddingen II 5:0 (3:0). Tore: 1:0 (7.) Karabit, 2:0 (30.) Karabit, 3:0 (38.) Karabit, 4:0 (90.+1) Schröder, 5:0 (90.+3) Schröder

TSG Bad Harzburg II – SVG Oberharz 1:1 (1:0). Tore: 1:0 (43.) K. Pätzmann, 1:1 (50.) Bouaouni

FC Seesen – SV Schladen 9:1 (2:0). Tore: 1:0 (6.) Schulz/Foulelfmeter, 2:0 (35.) Mrad, 3:0 (47.) Schulz, 3:1 (58.) Deutsch, 4:1 (64.) Mrad, 5:1 (70.) Karaaslan, 6:1 (72.) Mrad, 7:1 (74.) Loske, 8:1 (78.) Mrad, 9:1 (79.) Mrad

TSG Jerstedt – VfL Oker II 2:2 (1:1). Tore: 1:0 (12.) Ahrens/Foulelfmeter, 1:1 (30.) Busch, 1:2 (60.) Busch, 2:2 (84.) Mohr – VfL-Spieler Omeirat schießt Foulelfmeter an die Latte (33.)

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region