„Passt zum Charakter“ - Schwein mit Herzfleck im Fell

„Wilma“ wird von den Pflegern auch „Herzchen“ genannt. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Schwein Wilma fällt im Zoo Hannover mit einem herzförmigen Fleck im Fell auf. Ein Tierpfleger erklärt, warum das richtig gut zu dem Tier passt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hannover. Oft sind es Pandas oder Eisbären, die im Zoo die größten Menschenmengen anziehen. In Hannover sorgt derzeit regelmäßig ein Schwein für Aufsehen: Das Tier namens Wilma trägt im Fell auf der rechten Seite einen herzförmigen Fleck. Von seinen Pflegern wird das Bentheimer Landschwein daher auch „Herzchen“ genannt, wie Tierpfleger Yule Möller verrät.
„Ganz schönes Glück in der Genetik-Lotterie“
„Herzchen hatte ganz schönes Glück in der Genetik-Lotterie“, sagt Möller weiter. Denn: Schwarze Flecken hätten zwar alle Tiere der altdeutschen Hausschweinerasse - die wurden ihnen aus optischen Gründen angezüchtet. Doch die spezielle Herzform sei eine „Laune der Natur“. Das Herz passe aber sehr gut zum Charakter des Tieres. Wilma habe einen ruhigen Charakter, sei sehr zutraulich und suche immer wieder den Kontakt zu Menschen und ihren Artgenossen.
Bis zu 75 Zentimeter hoch und 250 Kilo schwer
Im Zoo Hannover lebt Wilma seit diesem Jahr auf Meyers Hof - einem an einen Bauernhof angelegten Areal. Auch zwei weitere Bentheimer Landschweine - Walter und Waltraud - leben dort. Erstmals wurden Tiere der heute stark gefährdeten Art Mitte des 19. Jahrhunderts gezüchtet. Wegen des hohen Fettanteils im Fleisch der Tiere wurden jahrzehntelang immer weniger von ihnen gezüchtet. In den vergangenen Jahren änderte sich das aber laut dem Zoo Hannover wieder. Sie können bis zu 75 Zentimeter hoch werden und bis zu 250 Kilogramm wiegen.