Alle Artikel zum Thema: Papst Franziskus

Papst Franziskus

Newsletter

Über Trump, Päpste und starke Frauen

Habemus papam – „wir haben einen (neuen) Papst“, verkündete am Donnerstag der französische Vatikan-Obere Dominique Mamberti vom berühmten Balkon des Petersdoms in Rom. Nicht nur die Menschenmassen auf dem Platz, sondern auch Abermillionen Menschen in der ganzen Welt verfolgten (...).

Kardinäle haben entschieden

Der neue Papst Leo XIV.: Robert Francis Prevost aus den USA

Der erste US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri. Als er sich auf dem Balkon am Petersplatz zeigte, waren seine ersten Worte: „Friede sei mit euch.“ Prevost bringt Erfahrung aus Chicago, Peru und Rom mit. Seine Wahl steht für Kontinuität ohne Spaltung.

Kardinäle haben entschieden

Habemus Papam: Der US-Amerikaner Robert Prevost ist der neue Papst

Die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt. Wie es die Tradition vorsieht, stieg weißer Rauch über der Sixtinischen Kapelle auf – das Zeichen für eine erfolgreiche Wahl. Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heißen.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Kritik an der Papst-Äußerung zur „weißen Flagge” reißt nicht ab. Kiew bestellt den Vatikan-Botschafter ein. Die Entwicklungen im Überblick:

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Worte des Papstes über Friedensverhandlungen und das Hissen der „weiße Flagge” sorgen nicht nur in Kiew für Empörung. Die Entwicklungen im Überblick:

Russischer Angriffskrieg

GZ Plus Icon Papst empfiehlt in Ukraine-Krieg „weiße Fahne”

In der Ukraine haben viele schon länger den Eindruck, dass der Papst eher Russland gewogen ist. Mit einem Appell zu Gesprächen bestärkt Franziskus nun solche Vermutungen. Der Vatikan sieht das anders.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die erbitterten Kämpfe in der Ukraine gehen weiter. Russland schoss mehrere Wellen von Kampfdrohnen gegen Ziele im Nachbarland. Die News im Überblick.

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Warten auf neue Bischöfe

Spitzenjobs zu vergeben: Die katholische Kirche braucht neue Bischöfe in Deutschland. Der Vatikan lässt sich jedoch Zeit, denn die Auswahl der künftigen Köpfe könnte richtungsweisend sein.

Religion

GZ Plus Icon Papst Franziskus beendet Mongolei-Besuch

Eine sehr kleine katholische Gemeinde begrüßte den Pontifex bei seinem historischen Besuch. Franziskus rief zu Harmonie zwischen den Religionen auf - und äußerte sich auch zum mächtigen Nachbarstaat China.

Portugal

GZ Plus Icon Papst auf dem Weltjugendtag: „Habt keine Angst”

Der Weltjugendtag in Lissabon geht mit zwei emotionalen Events vor rund eineinhalb Millionen Gläubigen zu Ende. Papst Franziskus ermutigt die jungen Leute, im Kampf für eine bessere Welt nicht zu resignieren.

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Portugal: Wirbel um Protest-Plakate beim Papst-Besuch

Eine Initiative hatte die Plakate als Protest gegen Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche Portugals aufgehängt. Dann entschied sich eine Gemeindeverwaltung, eins der Plakate entfernen zu lassen.

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Bauch-OP: Eingriff bei Papst Franziskus erfolgreich

Die Nachricht von einer Bauch-Operation beim Papst hat viele Gläubige aufgeschreckt. Am Abend gibt der Vatikan Entwarnung: Der Eingriff lief ohne Komplikationen ab. Und Franziskus scherzt schon wieder.

Kirche

GZ Plus Icon Papst trifft in Budapest Arme und Flüchtlinge

Ungarn hat eine restriktive Flüchtlingspolitik. Auch Minderheiten wie Roma werden oft diskriminiert - und sind arm. Bei einem Besuch in Budapest trifft sich Papst Franziskus mit Betroffenen.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der ukrainische Präsident Selenskyj lobt besonders die Militärhilfe Norwegens im Kampf gegen Russland als beispielhaft. Derweil schmieden die USA und die EU Pläne gegen Unterstützer Moskaus. Die News im Überblick:

Vatikan

GZ Plus Icon Papst Franziskus lobt Benedikt als großen Vermittler

Vor der öffentlichen Trauerfeier lobt Papst Franziskus den gestorbenen Papst Benedikt XVI. in den höchsten Tönen. Der Deutsche sei ein „großer Meister” bei der Vermittlung des christlichen Glaubens gewesen.