Zähl Pixel
Fußball-Nordharzliga

Pages schießt Bredelem/Astfeld zum Derbysieg beim VfR

Lars Mertins von der SG Bredelem/Astfeld entwischt seinem Langelsheimer Gegenspieler Maarten Fiebig. Foto: Drechsler

Lars Mertins von der SG Bredelem/Astfeld entwischt seinem Langelsheimer Gegenspieler Maarten Fiebig. Foto: Drechsler

Die SG Bredelem/Astfeld setzt sich Derby der Fußball-Nordharzliga beim VfR Langelsheim knapp durch. Das Spitzenduo marschiert weiter, auch wenn die FG Vienenburg/Wiedelah nur ein Unentschieden holt. Zudem gibt es den ersten Trainerwechsel der Saison.

Sonntag, 23.10.2022, 20:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Das Rennen um die Spitzenposition in der Fußball-Nordharzliga entwickelt sich immer mehr zu einem Zweikampf zwischen der FG Vienenburg/Wiedelah und dem SC 18 Harlingerode. Die FG holte ein 1:1 in Münchehof, der SC 18 nahm die Hürde in Wildemann mit 5:1 recht souverän. Beide Teams liegen nun punktgleich an der Spitze, der SC 18 weist ein Spiel weniger auf.

Den ersten Trainwechsel der Saison gab es bei der SG Ildehausen/Kirchberg. Antonio d’Onofrio hörte auf, Co-Trainer Felix Kappei übernahm. Gebracht hat es noch nichts: Der Vorletzte verlor zu Hause 0:3 gegen den FC Groß Döhren.

Das Derby des Spieltags entschied die SG Bredelem/Astfeld mit 1:0 beim VfR Langelsheim für sich, während der VfL Liebenburg einen 11:1-Kantersieg gegen Schlusslicht Wiedelah feierte. Neuer Dritter ist Aufsteiger TSV Gielde.

VfR Langelsheim – SG Bredelem/Astfeld 0:1 (0:0). Tor: 0:1 (78.) Pages

Trainer Doros Varnava (Langelsheim): „Beide Teams hatten nicht ihren besten Tag erwischt. Der SG-Erfolg geht letztlich in Ordnung. Schade, denn wir hatten uns mehr vorgenommen.“

Trainer Thorsten Fern (Bredelem): „In einem fair geführten Derby gab es mehr Kampf als spielerische Elemente zu sehen. Eigentlich ein klassisches 0:0, aber wir hatten das Quäntchen mehr Glück, um nicht unverdient drei Punkte mitzunehmen.“

SG Ildehausen/Kirchberg – FC Groß Döhren 0:3 (0:1). Tore: 0:1 (27.) Ledowski, 0:2 (66.) Peinemann, 0:3 (85.) Ledowski – Rot für den Döhrener Djordjevic (87. Gefährdung des Gegenspielers)

Trainer Felix Kappei (Ildehausen/Kirchberg): „Wir haben mit Unterstützung aus der 2. Herren eine gute erste Hälfte gespielt und sind nach der Pause auch wieder gut reingekommen. Dann haben wir uns zu sehr mit dem Gegner und zu wenig mit dem Spiel beschäftigt. Nach dem 0:2 war der Ofen aus.“

Sportlicher Leiter Ingo Zornhagen (Groß Döhren): „Auf dem kleinen Feld war das ein sehr zerfahrenes Spiel. Die SG hatte auch gute Möglichkeiten, aber wir waren vor allem in der zweiten Halbzeit effektiver.“

TSV Münchehof – FG Vienenburg/Wiedelah 1:1 (0:0). Tore: 1:0 (64.) Gädicke, 1:1 (82.) A. Schäfer – FG-Torwart Opitz pariert wiederholten Foulelfmeter von Kobbe (36.)

Trainer Matthias Maibaum (Münchehof): „Das Unentschieden geht am Ende in Ordnung. Der FG-Torwart war für uns vor der Pause unüberwindbar. Wir wollten einem Team, das oben steht, ein Bein stellen und das ist uns durchaus gelungen.“

Trainer Dennis Gläser (Vienenburg/Wiedelah): „Der TSV hat mit Wind die erste Halbzeit dominiert, da hat uns unser Keeper im Spiel gehalten. Nach der Pause haben wir in unsere beste Phase hinein das 0:1 bekommen, aber sind nicht eingeknickt. Den Ausgleich haben wir uns daher verdient, mit dem Ergebnis müssen wir am Ende leben, das Remis ist okay.“

VfL Liebenburg – WSV Wiedelah 11:2 (5:0). Tore: 1:0 (14.) Bilgen, 2:0 (19.) Bänsch, 3:0 (32.) Barwig, 4:0 (39.) Chahrour, 5:0 (41.) Bänsch, 5:1 (46.) Barke, 6:1 (58.) Führ, 7:1 (65.) Barwig, 8:1 (71.) Hanke, 8:2 (75.) Gens, 9:2 (80.) Chahrour, 10:2 (86.) Bänsch, 11:2 (90.) Barwig – Ein Zuschauer wird nach Pöbeleien der Anlage verwiesen (87.)

Trainer Yves Schmelzer (Liebenburg): „Wir haben das offensiv gut gemacht, und es war eine klare Sache.“

Trainer Siegmar Bahlo (Wiedelah): „Ich möchte zu dem Spiel keinen Kommentar abgeben.“

TSV Gielde – SC Gitter II 3:0 (1:0). Tore: 1:0 (25.) Furchert, 2:0 (52.) Schneider, 3:0 (55.) Boog

Trainer Reinhard Lossau (Gielde): „Das war ein verdienter Arbeitssieg. Nicht unbedingt schön anzusehen, aber absolut überlegen geführt.“

TSG Wildemann – SC 18 Harlingerode 1:5 (0:1). Tore: 0:1 (21.) Lüddemann, 1:1 (64.) Klinzing, 1:2 (67.) Trampe, 1:3 (79.) Lüddemann, 1:4 (90.) L. Knackstedt, 1:5 (90.+2) Trampe

Trainer Frank Metzger (Wildemann): „Das Ergebnis ist drei Tore zu hoch ausgefallen. Wir haben den Harlingerödern das Leben schwer gemacht. Mit der Leistung des Teams, gerade im Vergleich zur Vorwoche, bin ich sehr zufrieden, mit der Leistung des Unparteiischen nicht so sehr.“

Trainer Boris Bodenstein (Harlingerode): „In einem sehr fairen Spiel sind wir, über 90 Minuten gesehen, der absolut verdiente Sieger. Unsere Schwächephase nach der Pause hat die TSG zum verdienten Ausgleich genutzt, aber danach haben wir uns wieder berappelt.“

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region