Alle Artikel zum Thema: Organspende

Organspende

Vorstoß der FDP

Organspende auch nach Herz-Kreislauf-Stillstand?

Hirntod ist in Deutschland Voraussetzung für die Entnahme von Spenderorganen. Die FDP will das ändern - und viel öfter grünes Licht für die Spende geben. Doch Kritiker halten das für unausgegoren.

Gesundheit

Was bringt der neue Anlauf für Organspenden?

Ganz allgemein finden es viele gut, nach dem Tod Organe für Schwerkranke zur Verfügung zu stellen. Nur halten sie ihren Willen oft nicht fest - und so gibt es zu wenig Organe. Jetzt gibt es Bewegung.

Nach langer Krankheit

GZ Plus Icon Organspende: Clausthal-Zellerfelder rettet seine Ehefrau

Die dialysepflichtige Annett Dähne-Hüttner aus Clausthal-Zellerfeld bekommt eine Niere ihres Ehemannes. Aufgrund ihrer Erfahrungen ruft sie dazu auf, sich für Organspenden zu entscheiden. Denn viele Kranke müssen einige Jahre auf Organe warten.

Gesundheit

GZ Plus Icon 10-Euro-Sanktion bei fehlender Organspende-Erklärung?

In Deutschland werden weit weniger Organe gespendet als von Todkranken benötigt. Ein neuer Vorschlag zielt darauf ab, dass sich alle erklären sollen - anderenfalls soll sich dies im Geldbeutel bemerkbar machen.

Hannover

GZ Plus Icon Medizinische Hochschule transplantiert 2023 mehr Organe

Am Transplantationszentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sind 2023 mehr Organe verpflanzt worden als im Vorjahr. Die Zahl stieg von 314 Transplantationen im Jahr 2022 auf 345 im vergangenen Jahr, wie die MHH am Dienstag mitteilte. Demnach wurden knapp zwölf (...).

Gesundheit

GZ Plus Icon Zahl der Organspenden 2022 in Niedersachsen gesunken

Die Zahl der postmortalen Organspenden in Niedersachsen ist im vergangenen Jahr gesunken. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Montag in Frankfurt mitteilte, gab es 2022 im Bundesland 64 Organspender und -spenderinnen. Das seien fünf weniger als im Jahr (...).