Alle Artikel zum Thema: Olaf Scholz

Olaf Scholz

Nachgedacht von Jörg Kleine

GZ Plus Icon Winnetou, Scholz und Shatterhand

Neuer Name für Debatten um politische Korrektheit: Winnetou. Auch Scholz tut sich mit politischer Korrektheit schwer. Offenbar leidet der nichtssagende Regierungschef unter vielsagender Amnesie, wie GZ-Chefredakteur Jörg Kleine in "Nachgedacht" analysiert.

Kanzler Scholz hält an Zielen fest

GZ Plus Icon Überlebt der Klimaschutz den Krieg?

Knappes Gas, hohe Preise und ein brutaler Krieg in Europa: In Deutschland, aber auch in anderen Ländern, haben die Folgen von Russlands Überfall auf die Ukraine die politischen Prioritäten in den vergangenen Monaten neu sortiert.

Offener Brief

GZ Plus Icon Prominente fordern Waffenstillstand in der Ukraine

Erneut stellen deutsche Prominente in einem offenen Brief Forderungen an die Politik des Westens. Viele der Unterzeichner hatten sich bereits an einem Brief an Bundeskanzler Scholz im April beteiligt. Und wieder gibt es Kritik.

Drei Politiker - Eine Krise

GZ Plus Icon Wer ist der beste Krisenmanager?

Beim Krieg in der Ukraine ist bisher kein Ende in Sicht, Machthaber Putin droht damit den Gashahn abzudrehen und vieles wird jeden Tag teurer. Stimmen Sie unter dem Artikel ab, wer nach Ihrer Meinung mit dieser Krise am besten umgeht.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Wasser predigen, aber Wein saufen

Regenten und Regierungsmitglieder sind auch nur Menschen, wohl wahr. Wenn es aber um die eigenen Gesetze geht, ums Maßhalten, den Ernstfall, mindestens dann sollten sie Vorbild sein. Ein Thema Jörg Kleines Kolumne "Nachgedacht".

„Zögern, Zaudern und Ängstlichkeit“?

GZ Plus Icon Kanzler Olaf Scholz in Erklärungsnot

Scholz’ zögerlicher Umgang mit dem Ukraine-Krieg macht sich in Umfragen bemerkbar – laut ARD-Deutschlandtrend nur gut jeder vierte Bundesbürger der Ansicht, der Kanzler kommuniziere überzeugend. Doch Olaf Scholz gibt sich unbeeindruckt

Grünen-Politiker

GZ Plus Icon Hofreiter: „Das Problem ist im Kanzleramt“

Soll Deutschland schwere Waffen in die Ukraine liefern? Die Ampel-Koalition ist sich uneins. Anton Hofreiter (Grüne) spricht sich für die Lieferung von schwerem Gerät aus - und fordert von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mehr Führungsstärke.