Alle Artikel zum Thema: OECD

OECD

Konjunktur unter Druck

OECD senkt Konjunkturprognose für Deutschland

Kriege und Krisen belasten die Weltwirtschaft. Der neue Ausblick der Industriestaatenorganisation OECD fällt für Deutschland verhalten aus. Im kommenden Jahr könnte sich die Lage verbessern.

Wirtschaftsausblick

GZ Plus Icon OECD senkt Prognose für Deutschland

Viel Wachstum steht der deutschen Wirtschaft 2024 wohl nicht bevor. Das Land wird für ausländischen Investoren unattraktiver. Bessere Zeiten könnten im nächsten Jahr kommen. Und eine Trendwende?

Wirtschaft

GZ Plus Icon OECD mit schwachen Aussichten für Weltwirtschaft

Die globale Wirtschaft hat sich bisher besser geschlagen als gedacht. Die Inflation und die Entwicklung in China aber bleiben Risikofaktoren. Nun prognostiziert die OECD nur schwache Wachstumsaussichten.

Konjunktur

GZ Plus Icon OECD sieht langsame Erholung der Weltwirtschaft

Die Weltwirtschaft erholt sich nach OECD-Analyse langsam, aber Deutschland schwächelt. Ein Wachstum hierzulande prognostiziert auch das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) erst im folgenden Jahr.

OECD

GZ Plus Icon Weltwirtschaft wächst 2023 um 2,6 Prozent

Russlands Krieg gegen die Ukraine trübt die Aussichten für die weltweite Wirtschaft deutlich ein. Doch die Industriestaaten-Organisation OECD sieht auch positive Entwicklungen.