Alle Artikel zum Thema: Neuwerk

Neuwerk

Vierter Stadtschreiber vorgestellt

GZ Plus Icon Neuer Goslarer Wortwerker: Hank Zerbolesch liebt Bier und Bukowski

Hank Zerbolesch ist seit Sonntag neuer Goslarer Stadtschreiber. Bei der feierlichen Amtseinführung in der Neuwerkkirche machte der „Wortwerker“ deutlich, dass er ein Schriftsteller der etwas anderen Art ist, und dankte der Jury für ihr „Wagnis“.

Stadtschreiberin liest aus ihrem Buch

GZ Plus Icon Jonë Zhitia stellt in Goslar ihr gedrucktes „Novum Opus“ vor

Smalltalk ist nicht so ihr Ding. Jonë Zhitia ist eine politische Schriftstellerin und bezieht zu wichtigen Fragen der Gegenwart Position. Goslars Wortwerkerin 2024 kam zu einer Lesung, stellte ihr neues Buch vor und diskutierte mit ihrem Publikum.

Kultur als Standortfaktor

GZ Plus Icon Marketingclub besichtigt in Neuwerk Schätze des alten Klosters

Kultur gehört in Goslar zur Stadtidentität. Das stellte Marleen Mützlaff fest, Fachbereichsleiterin Kultur in der Kaiserstadt. Sie hielt auf Einladung des Marketingclubs einen Impulsvortrag zur ökonomischen Dimension von Kultur vor Ort.

Abschied von Goslars Wortwerkerin

GZ Plus Icon Vier Monate literarische Begleitung von Jonë Zhitia

Sie steht für Werte wie Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt, und sie kann es nicht fassen, dass erkämpfte Frauenrechte wieder auf dem Rückzug sind: Jonë Zhitia engagiert sich live und in ihren literarischen Texten für eine bessere Welt.

Erste Lesung bereits geplant

GZ Plus Icon Goslars neue Stadtschreiberin Jonë Zhitia stellt sich vor

Jonë Zhitia, die neue Goslarer Stadtschreiberin, ist da: Am Sonntag wurde sie in der Neuwerk-Kirche in ihr Amt eingeführt und bekam ihr Stipendium. In der Feierstunde plauderte ihre große Schwester ein wenig aus dem Nähkästchen über die Wortwerkerin.

Vier Monate im Neuwerker Klosterturm

GZ Plus Icon Goslars neue Stadtschreiberin Jonë Zhitia stellt sich vor

Die dritte Goslarer Stadtschreiberin Jonë Zhitia wird im August ihr Amt antreten. An diesem Wochenende war sie zum ersten Besuch in der Stadt, traf sich mit der Jury und Vertretern der Stiftung Maria in Horto und verriet schon etwas über ihre Pläne.